581 Klimatisierungsautomatik Thermotronic

Mercedes EQE V295

Hallo,

die Sonne brennt unbarmherzig gegen die Frontscheibe und die Kima Automatik öffnet KEINE Luftstrom an die Frontscheibe, nur die Lüfter laufen laut.

Die Luftdüsen am oberen Rand am Armaturenbrett kann man kaum öffnen, denn die blasen einem mitten ins Gesicht.

Man kann nur die Automatic ausschalten und manuell den Luftstrom an die Frontscheibe aktivieren.

Warum?

Im W212 konnte ich fast im die Automatic verwenden und hatte für den Luftstrom, auch bei Automatic, 3 verschiedene Modi ("FOCUS", "MEDIUM" und "DIFFUSE" ).

Das gibt es offenbar nicht mehr.

Mache ich was falsch? Oder gibt es da noch eine Einstellung die ich übersehe?

26 Antworten

Die Modi heißen wohl nur anders. Comfort, Eco und Eco+

Comfort, Eco und Eco+ haben nichts mit den alten Focus, Medium und Diffuse zu tun. Die Einstellungen für die Lüftungsart gibt es nicht mehr.

Comfort kühlt und beheizt alle Zonen egal ob da jemand sitzt oder nicht mit maximalem Komfort. Da wird auch mit dem PTC geheizt und mit der WP die Luft getrocknet. Eco Verringert die Heiz/Kühlleistung auf nicht besetzten Plätzen und benutzt bevorzugt die WP möglichst ohne PTC. Eco+ arbeitet nur mit der Aussenluft zum kühlen und der Abwärme von Motoren und Akku zum heizen.

Allerdings verstehe ich nicht das Problem mit den mittleren Düsen die man ja in Richtung und Höhe des Luftstroms einstellen kann. Das geht bei unserem EQE völlig Zugfrei trotz offener Seiten- und Mitteldüsen.

Hallo,

Danke für die Infos.

Schade das man immer wieder bewährte Dinge weglässt.

Wozu das Eco+, wenn ich AC ausschalte ist das ja auch so oder?

Zu den Düsen am oberen Rand vom Hyperscreen kann ich nur sagen das man die in der Höhe verstellen kann, jedoch mit der seitlichen Einstellung öffnet man auch zugleich die Düsen und auch wie stark.

Da ich groß bin und auf direkten Luftzug empfindlich bin, sind die Düsen in der Mitte für mich nur bedingt brauchbar.

Trotzdem kommt bei der Automti-Stellung keine Luft an die Düsen der Scheibe. Eigentlich unverständlich. Die Frontscheibe ist doch voll der Sonne ausgesetzt und der EQE ist mein 1. Auto wo man da extra im Untermenü manuell einstellen muss und dann dadurch auch keine Automatische Steuerung mehr hat.

Wenn Du AC ausschaltest ist nur die WP aus (blöd im E-Auto). Der PTC ist dann eben für die gesamte Heizung da (blöd im E-Auto). Eco+ schaltet alle aktiven Wärme und Kältegeräte aus. Es laufen nur noch Lüfter und Kühlwasserpumpen.

Ähnliche Themen

.. WP ist da eine Wärmepumpe gemeint? Das hat mein auto gar nicht.

Dachte AC ist der Klimakompressor, sonst nichts.

Nur als Ergänzung, ich finde auch, dass mir (1.94m) die mittleren Düsen stark ins Gesicht blasen, egal wie ich sie einstelle. Selbst meine deutlich kleinere Frau findet das ungangenehm und findet eigenltich keine Stellung, bei der die Lüftung zugfrei ordentlich kühlt. Das hätte Herr Piech niemals so akzeptiert. Bei ihm war Vorgabe "absolut zugfrei" und er war da sehr empfindlich. Wenn man mal fühlen will, wie so was geht, dann mal in einen alten Phaeton steigen und ausprobieren.

Als Versuch, stellt mal die rechte Düse ganz nach links und die linke Düse ganz nach rechts und beide nicht zu hoch. Falls das besser ist von da aus an die eigene Stellung herantasten.

Und ja, ich finde ebenfalls das die Einstellungen für Diffus und Focus entfallen sind ist ein starker Rückschritt. Die Beschwerde bei Mercedes ist hoffentlich erfolgt.

.. war heute wieder 3 Stunden im EQE mit der "Fehlgeburt" von "Thermotronic" unterwegs, einfach grausam diese Schlitze oberhalb vom Hyperscreen. Dadurch kein Automatik-Betrieb möglich.

Bei dieser Ausführung mit dem Hyperscreen kann man die zwar seitlich schwenken, jedoch ist das zugleich auch die Einstellung zum Öffnen und Schließen. Bei uns wegen Zugluft fast immer zu.

Im 221er war das noch eine Klimatronic, da wurde die Luft wirklich gut verteilt, ohne das man nach wenigen Minuten ein "Wimpernzucken" bekam.

Leider ist jetzt in der warmen Jahreszeit ein gute Klima schon vorteilhaft, könnte man auch in einem Mercedes-Benz in der Preisklasse von € 120t+ erwarten.

PS: Warum da nichts aus den Düsen an der Scheibe kommt ist echt ein Rätsel, oder doch nur eine Fehlprogrammierung?

Die runden Düsen an der Scheibe? Falls es die sind, schon probiert, den äußeren geriffelten Ring zu drehen. Das sollte auch Ein- und Ausschalten.

Zitat:
@Langer02 schrieb am 20. Mai 2025 um 11:45:24 Uhr:
Die runden Düsen an der Scheibe? Falls es die sind, schon probiert, den äußeren geriffelten Ring zu drehen. Das sollte auch Ein- und Ausschalten.

Leider kann man diese runden Dösen nicht wirklich gegen die Seitenscheibe richten, das geht eher an die Türverkleidung die den Luftstrom wieder Richtung Armauflage umlenkt, schon gar nicht gegen die Windschutzscheibe.

Ich weis es, es gibt Leute denen kann die Kühlung nicht kalt genug sein und die lassen sich gerne mit kalter Luft "berieseln", auch weis ich wie es denen nach einigen Jahren solcher Gewohnheiten geht.

Was ich überhaupt nicht verstehe, warum man bei E-Autos da auf "Verkehrte Welt" machen muss oder ein anderes Konzept als wie bei Verbrennern anwenden sollte under musste. Rudern ohnehin wieder voll zurück.

PS: Die heutige Generation versucht eben krampfhaft das Rad neu zu erfinden, jedoch schaffen sie es nicht das es rund wird.

1
Zitat:
@digitalfahrer schrieb am 20. Mai 2025 um 14:14:22 Uhr:
Leider kann man diese runden Dösen nicht wirklich gegen die Seitenscheibe richten, das geht eher an die Türverkleidung die den Luftstrom wieder Richtung Armauflage umlenkt, schon gar nicht gegen die Windschutzscheibe.
Ich weis es, es gibt Leute denen kann die Kühlung nicht kalt genug sein und die lassen sich gerne mit kalter Luft "berieseln", auch weis ich wie es denen nach einigen Jahren solcher Gewohnheiten geht.
Was ich überhaupt nicht verstehe, warum man bei E-Autos da auf "Verkehrte Welt" machen muss oder ein anderes Konzept als wie bei Verbrennern anwenden sollte under musste. Rudern ohnehin wieder voll zurück.
PS: Die heutige Generation versucht eben krampfhaft das Rad neu zu erfinden, jedoch schaffen sie es nicht das es rund wird.

Das sind Düsen und nicht Dösen...und warum kaufst Du Dir einfach kein anderes Auto, wo alles zu Deiner Zufriedenheit passt..Meine Gott..dieses ewige Genörgel geht einem wirklich auf den Keks...zumindest mir...

das ist kein "Genörgel" das sind Tatsachen an Verschlechterungen an einem Mercedes-Benz in so einer Klasse!

ich bin zuvor 3 E-Klassen gefahren, immer sehr lange, da war ich schon zufrieden, sonst hätte ich ja nicht wieder einen gekauft.

Das Mercedes-Benz plötzlich bei einer 4-Zonen Klimaautomatik solche Sachen macht bzw. weglässt, war nicht abzusehen. Was bitte soll das mit dem E-Antrieb zu tun haben?

Es soll ja auch Leute geben die sich jeden Mist schönreden oder nichts anders kennen.

Die könnten dann ja hier in dem Thema wie glücklich sie mit ihrem EQ sind posten und andere Themen ignorieren.

Besonders toll finde ich diejenigen die hier auf "Wichtig" tun und nicht einmal ihr Auto im Profil zeigen bzw. anführen.

Sorry, was nicht in Ordnung ist kann man bzw. sollte man hier berichten, beweihräuchern kann man sich anderwärtig.

PS: Wer Tippfehler oder Rechtschreibfehler findet, der darf sie behalten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen