55km/h 5. ??
Hallo!
Wir haben bei uns sehr viel Ortsstraßen, auf denen ein 50er zu fahren ist und ich habe festgestellt, dass ich ohne weiteres 55 mit dem 5. Gang fahren kann. Da fährt er zwar mit ca. 1150 Touren, aber es ruckelt nix. Wenn ich dann einmal power brauche, schalte ich in die 4. oder 3. runter.
Jetzt meine eigentliche Frage:
Wenn ich nicht nur so untertourig fahre, ist das für irgendeine Komponente im Auto ungesund? oder kann ich das ohne weiteres?
Genauso Standgas 4. sind bei mir knappe 35 km/h...perfekt für die 30er zone....aber is halt die Frage, ob das dem Auto gut tut.
mfg, mw_rif2001
36 Antworten
Ich fahr 50 auch im 5. Gang, solange man dann nicht auf das Pedal steigt und alle paar meter beschleunigt wie ein Irrer, passiert auch nichts. genauso ists mit dem Standgas in den ersten 4 Gängen, das funktioniert bei mir auch wunderbar, und wie gesagt, solange du zum Beschleunigen 1 oder 2 Gänge zurück gehst, leidet da auch nichts drunter. Untertourig ist alles was unter die 1000er marke geht, aber das merkst du, weil das Auto dann eh rumbockt, und dir sagt tritt mich, los, tritt mich du Sau! *lol* 😁
also so dermassen von "untertourig" fahre ich sicher nicht in meinem jetzigen leben 😉
bei mir geht es auch gar nicht ruckelfrei im 5 bei 50km/h zu fahren, die naechste überlegung ist - was willst du denn damit bezwecken?!
meinst du ernsthaft du sparst mehr sprit? also ob ich nun im dritten gang oder 4ten fahre macht bei mir nichts aus!
du musst doch bei einem höheren gang, um zu beschleuningen, mehr gas geben, als bei einem niedrigen gang...
natürlich kann ich im dritten gleich innen zweiten runter ohne den dritten vllt durchzuschalten und habe einen kräftigen buumms 😉
gruß chris
Bei mir merkt man es ob man im 4., 5. oder 6. Gang fährt. OK, 50 ist mit dem 6. zu langsam. Aber so 55 Km/h im sechsten sind in der Ebene kein Problem und es spart auch Sprit. Wenn man allerdings zum Beschleunigen nicht zurückschaltet ist der Vorteil gleich wieder weg 😉
der motor kann schaden nehmen, genau so wie die kupplung
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von geis-be
der motor kann schaden nehmen, genau so wie die kupplung
Begründung?..
Also ich hab zwar in meinem keine MFA, aber meine Leute haben im Audi eine und auf der merkt man den Spritverbrauch erheblich.
50 im 3. Gang = 5.2 Liter
50 im 4. Gang = 4.5 Liter
55 im 5. Gang = 3.6 Liter
Das sind sage und schreibe 1.6 Liter Ersparnis zwischen 3tem und 5tem Gang.
Wenn nun aber die Kupplung bzw. sogar der Motor darunter leiden, bringt es sich nichts, ein wenig Diesel zu sparen.
Wäre halt, wie oben erwähnt eine Erklärung für diese Behauptung (schadet Motor und Kupplung) ganz gut.
Mit freundlichen Grüßen, mw_rif2001
niedrigtourig zu fahren schadet dem Fahrzeug überhaupt nicht!
meiner fährt sogar bei 30 km/h ganz sanft im 5. Gang und das mit dann etwa 900 U/min. Da nimmt der sogar noch gut Gas an, wenn ich wollte, Hubraum sei dank.
solange du über dem Leerlauf (750 U/min.) bist, sparst du im höchstmöglichen Gang natürlich den meisten Sprit.
naja mein ding ist es sicherlich nicht mit 900 umdrehungen zu fahren, meine frage an dich:
warum hast dir dann einen V6 gekauft, wenn du so fährst 😉
gruss chris
Schon mal ans Getriebe gedacht? Und an die Belastungen und Vibrationen die bei niedertouringen fahren <1200 U/min dann auf dieses wirken? Sowas lernt man schon in der Fahrschule. Ich bitte euch. Man sollte es nicht "untertreiben".
Alles was über 1200 U/min liegt, lasse ich mir ja noch gefallen, aber beim Rest sollte man dann doch lieber aufs Fahrrad umsteigen ....
Chris
Zitat:
Original geschrieben von geis-be
der motor kann schaden nehmen, genau so wie die kupplung
Quark, der wird sich nur bedanken das er nicht hochtourig laufen muss, ergo weniger Verschleiß 😛
Die Kupplung nimmt dann den meisten Schaden, wenn du bei 50 im 5. Vollgas gibst.
PS: 50 im 4. lt. MFA 3,4 Liter, im 5. 2,9, jeweils in der Ebene wenn der Wagen vor sich hintuckert, soviel zum Spritsparen.
Ich fahr mit meinen 6 Gängen im Ortsgebiet auch immer mitm 5.
aber ich brauch zum Beschläunigen nicht auf die 4. runter.
Das erledigen dann die 206 Pferdchen unter meiner Haube
Ich rolle im 5. Gang auch gern mal von Ortschaft zu Ortschaft, gerade hier in der Schweiz fährt man onehin von einem Dorf ins nächste. Auf ebener Strasse brauchts dann kein Gas, da rollt man mit 4 Liter rum... ist nicht schlecht zum sparen. Ach ja... wieso sollte es dem Fahrzeug schaden? Ich mein, die Karre läuft doch sonst auch im Leerlauf...?
Fahr mal nen Automnatik der fährt nie Untertourig !!!!!!!!
Und der ist sicher gut eingestellt damit der Motor und so geschont werden.
Untertourig ist müll und macht auch keinen Fun kauft euch lieber nen Mofa oder Fahrrad.
Der Vergleich mit dem Leerlauf ist geil LOOOOOOOOOL
n.c dazu
Weiß garnicht wie ihr auf untertourig kommt, lass den Wagen doch bei 1100 +/-150 Touren tuckern, wen stört das denn? Der Motor hat bloß ein wenig zu tun um die geschwindigkeit zu halten, es werden keine Mörderkräfte auf das getriebe übertragen, und der Motor muss keine animalischen Kräfte produzieren um an zu bleiben...