550i

BMW 5er E60

Hallo 5er Freunde

Möchte mir einen gebrauchten 550i zulegen Bjr. 2009, unter 50t km, am liebsten ohne Glasdach.
Da aber die meisten Wagen in dieser Kategorie ein Glasdach haben,und die Autos ohne Glasdach ziemlich selten sind,möchte ich gerne wissen,ob es bei den 2009ern immer noch dieselben Probleme mit den Glasdächern gibt,als bei den früheren Modelen.
Oder sind diese Probeme in der Zwischenzeit behoben worden?

Gruss
Ender

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von jc1902



Wenn ich offen fahren möchte, nehm ich ein Cabrio. Aber dieses spähpanzer-artige Loch im Dach einer Limousine...? Ne, lieber nicht! :-)

Puhh...da hab ich Glück das ich einen E61 fahre, was?

So ist das mit den persönlichen Vorstellungen, die differieren zu Weilen.

Du fährst lieber Diesel, ich V8!
Du sitzt gern im dunkeln, ich liebe blauen Himmel über mir!

Das war auch der Grund warum ich es mit "finde ich persönlich" umschrieben habe...

56 weitere Antworten
56 Antworten

Vielen Dank BMW_Verrückter

Dein aufschlussreicher Bericht über die V8-Motoren, hat meine Entscheidung einen solchen Wagen zu kaufen sehr beeinflusst. Bin auf jeden Fall sehr zufrieden.

Wünsche dir auch allzeit eine gute und problemlose Fahrt
Ender
Original geschrieben von Bmw_verrückter
Mein Glückwunsch! Der 550i ist ein toller BMW, welcher sehr viel Spaß macht. Als LCI noch schöner und durch die technische Änderung am Navi, Automatikgetriebe und auch Optik, alles viel besser. 🙂

Wünsche dir allzeit gute Fahrt!

BMW_verrückter

Freut mich, danke auch dir! 🙂

Wenn du Fragen oder Anregungen hast, kannst du ja schreiben! 😉

Gruß,

BMW_Verrückter

Hallo Freunde

Letzten Samstag 34Grad Aussentemperatur. ist mir beim herausfahren aus meiner Garage,ein pfeifendes Geräusch aufgefallen, was sich aber innerhalb 30 sek immer mehr verringert hat,bis es ganz weg war. Nehme an Keilriemen.

Der Vorfall hat sich bis jetzt nicht mehr wiederholt.Keilriemen ist meines Erachtens nach normal gespannt.

Kann es sein dass der Klimakompressor wegen der Hitze etwas überlastet war,oder ist der gerade dabei sich zu verabschieden?

Das Auto hat jetzt 33tkm gelaufen, was ja aber nichts heissen muss.

Ausserdem habe ich festgestellt, dass der Wagen ohne Klimabetrieb +/- 1Liter Sprit weniger braucht.
Glaube zwar dass das normal ist, lass mich aber gerne belehren.

Gruss und euch allen ein schönes Wochenende
Ender

Gefühlt verbraucht meiner mit Klima, bei hohen emperaturen auch ca. 1 Liter mehr.
530i LCI

Ähnliche Themen

Ich stand neulich mit Klima in einem mega Stau, da konnte man der Tanknadel beim Wandern zuschauen im Stand. Bin mit ner Tankfüllung von Köln bis Sinzheim (ab da Stau) gekommen. Und das ohne Raserei bis dorthin.

Also 1 L ist vollkommen realistisch. Könnte auch mehr sein. Einfach mal im BC Geheimmenü verfolgen, da wird der Konsum / Std ja angezeigt.

Schalte doch mal die Klimaanlage aus, dann wissen wir, ob der Kompressor gepfiffen hat.

BMW_Verrückter

Hab ich versucht,ein und ausgeschaltet,alles normal.
Der Wagen stand 3 Tage. Frage: Wird der Keilriemen hydraulisch gespannt ?
Wenn ja, könnte es sein das der Riemen wegen der Hitze am Klimakompressor durchgedreht hat,so lange bis der Spanner den richtigen Druck aufgebaut hatte?

Ender

Zitat:

Original geschrieben von Bmw_verrückter


Schalte doch mal die Klimaanlage aus, dann wissen wir, ob der Kompressor gepfiffen hat.

BMW_Verrückter

Der Kompressor ansich macht heulende/pfeiffende Geräusche, was normal ist - man nimmt es eben wahr, wenn der Motor sehr laufruhig läuft! 🙂

Der Keilriemen vom Kompressor sollte gar keinen Spanner haben 🙂 Nur Lima, Servo und Wasserpumpe haben einen Spanner.

BMW_verrückter

Habe eben nachgeschaut, konnte beim V8 nur einen +/- 2cm breiten Rillenriemen erkennen der sämtliche Zusatzaggregate antreibt, Lima Klimakompressor usw.

Hallo! 🙂

Ich glaube, dass du den unteren Keilriemen ohne Ausbau der Unterbodenverkleidung des Motors oder anderen Teilen nicht sehen kannst. Hier ein Bild vom N62-Motor - Klick

Unten siehst du den Klimakompressor mit Riemenantrieb, aber ab einem bestimmten BJ (so ab 2005) gab es beim E60 keine Keilriemenspanner für den Kompressor mehr, nur einen Riemen, der ihn antreibt.

Auch am Schwingungsdämpfer (dem Riemenrad an der Kurbelwelle) sichtbar, das zwei Keilriemen sein sollten - se gibt zwei freie "Rollen".

BMW_Verrückter

Ja du hast recht, entschuldige, habe eben noch mal nachgeschaut. Der zweite Riemen ist auch nicht so breit, wie der Hauptriemen.
Auf jeden Fall der Wagen verhällt sich jetzt wieder normal. Klima funktioniert einwandfrei,und ich höre auch kein Pfeiffen mehr. Werde jetzt einfach abwarten,ob das auch so bleibt.

Macht ja keinen Sinn,dass ich jetzt zum Freundlichen fahre,denn wo momentan keine Panne ist,kann er auch keine entdecken

Au jeden Fall danke ich dir für deine Mühe, und wenn sich was ändern sollte werde ich mich melden.

Schönen Abend noch
Ender

Okay, melde dich 🙂

BMW_verrückter

Deine Antwort
Ähnliche Themen