550i gefahren!
Hey,
bin von 14.00 - 16.00 Uhr einen 550i (E60) & ich muss sagen, ein geniales Auto!
Hab meist immer voll durchbeschleunigt!
Bei 20% Stadt,50% Landstraße & 30%Autobahn hatte ich gerade mal einen Verbrauch von 13l!!
Er hatte 89900km drauf & wird zu einem Preis von 32.900€ angeboten!
Bei weiteren Fragen einfach fragen 😉 !
Grüße
PS: Echt ein geniales Teil, schwärme richtig davon 🙂 & blöde Fragen könnt ihr euch sparen 😉 !
Beste Antwort im Thema
Und was genau sollen wir jetzt fragen?
57 Antworten
Zeitgemäß ist genau das was ich mir leisten kann. Wie viel mein Auto verbraucht oder wie viel Hubraum es hat geht niemanden was an.
Zitat:
Original geschrieben von Marantzpaul
Vergesse aber am Montag nicht in die Schule zu gehen.Zitat:
Original geschrieben von Favorite
Das war ein Beispiel 😉 !
Gibt doch genügend Sachen, die einen interessieren könnten!
War ja nur gut gemeint!Grüße
Gruß
In der Schule lernt man wenigstens ,dass es" Vergiss" und nicht "Vergesse" heißt 😁
nicht ernst nehmen
*duck und weg*
Zitat:
Original geschrieben von dyonisos911
Zeitgemäß ist genau das was ich mir leisten kann. Wie viel mein Auto verbraucht oder wie viel Hubraum es hat geht niemanden was an.
Da kann ich nur lachen. Wenn einer wie hier im Forum, jensputzer, mit dem Schriftzug am Heck ( 550 i ) Aufmerksamkeit errregen will, macht er das mit voller Absicht. Er kann bei der Bestellung das Heck ohne Schriftzug bestellen. Also der Wolf im Schfspelz.
Gruesse
Kasiuch
Mein Gott, entweder du willst hier nur rumstreiten oder du bist neidisch, was weiß ich!
Es ist doch ganz allein seine Sache, wie er das macht, misch dich nicht überall ein!
Bei meinem Vater steht 530i hinten drauf & bei meiner Schwester steht 116i drauf, wollte meine Schwester einfach so, weil es ihr gefällt, genauso wie mein Papa, dass das Heck nicht so "langweilig" aussieht!
Der Schriftzug interessiert eben auch manche Leute 😉 & wenn man so was hinten draufhaut um damit rumzuprollen, dann lach ich darüber !
Grüße
Ähnliche Themen
Ich habe dich auch gar nicht als Öko bezeichnet, das war eine allgemeine Aussage. Nur so zur Klarstellung.
Schönes Thema habt ihr hier wieder mal... was verbrauchen große Motoren 😁
Erstaunliche Erkenntnisse kommen dabei raus, auch für mich die neue Erkenntnis, dass ein 3L Motor ein kleiner Motor ist 😁
Für mich war das eher ein großer Motor. Ein kleiner wäre ein 2,0 im 5 er gewesen.
Und das großer Hubraum viel Kraftstoff braucht...ist das wirklich so?? 😮😰??
Zitat:
Original geschrieben von kasiuch
Da kann ich nur lachen. Wenn einer wie hier im Forum, jensputzer, mit dem Schriftzug am Heck ( 550 i ) Aufmerksamkeit errregen will, macht er das mit voller Absicht. Er kann bei der Bestellung das Heck ohne Schriftzug bestellen. Also der Wolf im Schfspelz.Zitat:
Original geschrieben von dyonisos911
Zeitgemäß ist genau das was ich mir leisten kann. Wie viel mein Auto verbraucht oder wie viel Hubraum es hat geht niemanden was an.Gruesse
Kasiuch
Denk mal über Deine schwachsinnigen Aussagen nach. Schwachsinnig ist ja ein Lieblingswort von Dir, das wirst Du verstehen. Der Schriftzug ist ab Werk dran. Abbestellen ist Sonderausstattung. Wo ist das Problem? Zumindest habe ich kein schlechtes Gewissen und keine Angst davor, daß ich meine Entscheidung irgendwelchen selbsternannten Ökoterroristen gegenüber rechtfertigen müßte. Außerdem hast Du richtig geschrieben, daß ich das kann. Muß ich also nicht. Jedenfalls ist mir ein 550i mit Schriftzug lieber, als ein 530d ohne ;-) Außerdem wette ich, daß 95% aller 530d Fahrer sofort den 550i nehmen würden, wenn Geld keine Rolle spielen würde, da ist der Pseudoöko (Ich kann den Sprit nicht bezahlen, also bin ich für das 3l Auto) schnell verdrängt.....
Zitat:
Original geschrieben von kasiuch
Fakt ist: ein 5l Benziner verbraucht das doppelte wie ein 3l Diesel.
Das ist der Kern Deiner Aussage und ich meine: Das ist faktisch richtig, aber völlig egal. Wenn ich 15 Liter Super Plus zu 1,50 verbrauche, dann ist das mehr als wenn ich 9 Liter Diesel zu 1,15 verbrauche. Dann habe ich auf 100 km 12,15 Euro mehr bezahlt. Das Geld kann ich nicht für anderen Quatsch ausgeben und ich habe mit meinen fast 10 Euro zusätzlichen Steuern noch ein paar Hartz IV Empfängern zum Lebensunterhalt beigetragen. Das ist doch sozial und nicht verwerflich oder? Hätte ich den Sprit nicht verfahren um Kunden zu besuchen und Arbeitsplätze zu sichern, dann hätten den Sprit andere Leute auf dem Weg zu McDoof oder ins Phantasialand verfahren. Was ist sinnvoller? Also die ganze Diskussion führt doch zu nichts. Hör auf andere Leute bevormunden zu wollen, was sie sich kaufen und was sie mit welchen Schildern zu bekleben hätten. Ich steh' zu meinem Auto und zu meinen 7 anderen auch und ich schimpfe auch nicht über die ganzen Dieselfahrer die die Welt mit Feinstaub verpesten. Und auf meinen nächsten 5 Liter kommt dann auch kein Typenschild mehr drauf. Versprochen!
Zitat:
Original geschrieben von jensputzier
Außerdem wette ich, daß 95% aller 530d Fahrer sofort den 550i nehmen würden, wenn Geld keine Rolle spielen würde, da ist der Pseudoöko (Ich kann den Sprit nicht bezahlen, also bin ich für das 3l Auto) schnell verdrängt.....
Und die, die dann noch viieel mehr Geld als DU haben kaufen dann zB ein Bentley oder Rolls Royse 😁
Du bist vielleicht ein Spinner, und nicht besonders kommunikationsfähig. Man stellt sich nicht besser da indem man den anderen schlechter macht 😉
Fahr doch was DU willst, mach optisch nen M5 draus oder was weiss ich... es interessiert eigentlich niemanden. Und wieviel Du tankst ist auch fast allen völlig egal. Schau mal raus ... das Wetter ist schön und mach was nettes draus 🙂
Ansonsten bist Du schon ein ganz großer.... einer der kleversten die ich je hier kennengelernt habe... amch weiter so😁
Zitat:
Original geschrieben von kasiuch
Oh, da habe ich manchen doch schwer in die Eier getreten.
Ihr solltet mal meine Beitraege richtig lesen. Ich bin weder ein Oekofreak noch will ich irgendjemanden hier zu nahe treten. Fakt ist: ein 5l Benziner verbraucht das doppelte wie ein 3l Diesel. Wenn ich mein 530d mit 160 - 210 auf der Autobahn bewege brauche ich gerade mal 9l Diesel zu 1,10.-. Ein 5l Benziner benoetigt hier um die 20l Benzin zu 1,35.-. Ich kann aber auch mit 130 schleichenbenoetige dann 7l wie ein Kleinwagen. D.h. Der Unterschied vom Verbrauch her gesehen liegt bei meinem nahe bei dem eines Kleinwagens. Die Abgaswerte erfuellen ebenso die Euro4 Norm. Also bitte Fakten bitte und kein Gerede wie nur 3 Liter mehr. Meiner hat ueber 500Nm. Ein Benziner liegt aehnlich. Beschleunigung, Durchzug 140 auf 220, kaum ein Unterschied. Aber ich habe auch geschrieben jeder soll seinen Spass haben. Bitte.Beste Gruesse
Kasiuch
Fakt ist, dass Du keine Ahnung von modernen V8 Maschinen hast.
Warum sollte ein moderner V8 bei einer Geschwindigkeit von 160-210 km/h 20 Liter benötigen, bei meinem sind das vielleicht 13 Liter, mehr aber nicht.
Das liegt unter anderem auch daran, dass ich bei diesen Geschwindigkeiten ein niedrigeres Drehzahlniveau habe als Du mit Deinem Diesel, ja Du hast richtig gelesen, bei meinem Wagen liegen bei 200 km/h 3000 U/min an.
Dann noch Deine Unkenntnis über Beschleunigung und Durchzug, von 0 auf 200 km/h braucht Dein Diesel locker 7 sec. mehr, ist wohl mehr als ein kleiner Unterschied, habe eben auch mehr Drehmoment als Du, 530NM, vor allen über einen großen Bereich.
Laß doch jedem mit seinen Wagen Spaß haben, Du mußt die Spritkosten doch nicht bezahlen.
Gruß Dieter
Zitat:
Original geschrieben von M5 LCI weiss
Du bist vielleicht ein Spinner, und nicht besonders kommunikationsfähig. Man stellt sich nicht besser da indem man den anderen schlechter macht 😉
Was heißt nicht kommunikationsfähig: Ich schreib doch fleißig ;-) Und bloß weil meine Meinung die einzig richtige ist, darf ich das doch trotzdem sagen. Die anderen mache ich nicht schlechter, die sind es ;-) So, genug gescherzt. Übrigens hier regnet's, da kann ich gar nicht raus, da drehen die Hinterräder immer so durch....
Zitat:
Original geschrieben von jensputzier
Übrigens hier regnet's, da kann ich gar nicht raus, da drehen die Hinterräder immer so durch....
Passiert bei meinem nicht... es gibt zwischen Gas an und Gas aus noch Halbgas usw... Binäres fahren liegt mir nicht so 🙂
Hehe...ist ja wieder mal lustig hier. Da muss ich wohl doch noch eine Tüte Chips öffnen.
Hie Öko oder nicht, dort ein V8-Experte, der Ahnung von diesen Motoren hat, weil ein paar Eckdaten um die Ecke geworfen werden, die typischen - teilweise versteckten - Beleidigungen....zwischendurch sogar noch dieser Buchenwald-Spruch (ja, ich weiß, dass der eigentlich aus der Antike stammt, aber trotzdem)...da sag ich nur: Weltklasse!
Dieser Thread hat wirklich von allem was zu bieten. 😁
Zitat:
Original geschrieben von marco80_E60
Hehe...ist ja wieder mal lustig hier. Da muss ich wohl doch noch eine Tüte Chips öffnen.
Hie Öko oder nicht, dort ein V8-Experte, der Ahnung von diesen Motoren hat, weil ein paar Eckdaten um die Ecke geworfen werden, die typischen - teilweise versteckten - Beleidigungen....zwischendurch sogar noch dieser Buchenwald-Spruch (ja, ich weiß, dass der eigentlich aus der Antike stammt, aber trotzdem)...da sag ich nur: Weltklasse!
Dieser Thread hat wirklich von allem was zu bieten. 😁
He he, geil oder? Ich verfolge auch Aufmerksam das treiben hier drinne und amüsiere mich eigentlich köstlich... aber jetzt gleich geh ich lieber mal die Umwelt mit meinem 3 Liter Motor Feinstaubbomber, hohe Drehzahl bei 200km/h, und nur weil ich mir nichts anderes Leisten kann, Auto fahren :]]]]
Weiter so Jungs! Diese Diskussionen führen zu rein gar nichts, wie es manch einer sicher schon bemerkt hat 🙂 Aber sie sind unterhaltsam!
Jedem das Seine!
Liebe Grüße ^^
Zitat:
Original geschrieben von Marantzpaul
Fakt ist, dass Du keine Ahnung von modernen V8 Maschinen hast.
Warum sollte ein moderner V8 bei einer Geschwindigkeit von 160-210 km/h 20 Liter benötigen, bei meinem sind das vielleicht 13 Liter, mehr aber nicht.
Das liegt unter anderem auch daran, dass ich bei diesen Geschwindigkeiten ein niedrigeres Drehzahlniveau habe als Du mit Deinem Diesel, ja Du hast richtig gelesen, bei meinem Wagen liegen bei 200 km/h 3000 U/min an.
Dann noch Deine Unkenntnis über Beschleunigung und Durchzug, von 0 auf 200 km/h braucht Dein Diesel locker 7 sec. mehr, ist wohl mehr als ein kleiner Unterschied, habe eben auch mehr Drehmoment als Du, 530NM, vor allen über einen großen Bereich.
Laß doch jedem mit seinen Wagen Spaß haben, Du mußt die Spritkosten doch nicht bezahlen.Gruß Dieter
Hallo Dieter,
das von dir beschriebene niedrige Drehzahlniveau erreichst du allerdings nur durch die 7G-Tronic. Ein Diesel mit lediglich 6 Gängen, wie der 530d, wird bei gleicher Geschwindigkeit trotzdem kaum nennenswert höher drehen. Das Drehzahlniveau eines Diesels ist naturgemäß insgesamt niedriger, dadurch bedingt, dass das Drehzahlband im Vergleich zum Benziner mindestens 2000 U/min schmaler ist.
Das Drehmoment von 530 NM liegt erst bei 2.800 U/min an und flacht bei 4.800 U/min wieder ab. Bei einem aktuellen 530d liegen die 500 NM bereits bei 1.750 U/min an, hier flacht die Drehmomentkurve zwar wieder bei ca. 3000 U/min ab, aber in Relation betrachtet ist der Bereich des maximalen Drehmoments dennoch nur marginal kleiner, als bei deinem Wagen.
Dass der E 500 einem 530d 7 Sekunden bis 200 km/h abnimmt, ist wohl weniger dem um 30 NM höheren Drehmoment geschuldet, sondern eher den mindestens 153 PS Leistungsunterschied zu Gunsten des E 500. Die beiden Fahrzeuge sind also sowieso nicht wirklich miteinander vergleichbar.
Ich will hier weder das eine noch das andere Antriebskonzept verteidigen (ich habe beide und finde jedes auf seine Art gut), aber ein Diesel ist noch immer effizienter, als ein vergleichbarer Benziner, insbesondere im Volllastbereich.
Gruß
Eric