550i gefahren!

BMW 5er E60

Hey,

bin von 14.00 - 16.00 Uhr einen 550i (E60) & ich muss sagen, ein geniales Auto!
Hab meist immer voll durchbeschleunigt!
Bei 20% Stadt,50% Landstraße & 30%Autobahn hatte ich gerade mal einen Verbrauch von 13l!!

Er hatte 89900km drauf & wird zu einem Preis von 32.900€ angeboten!
Bei weiteren Fragen einfach fragen 😉 !

Grüße

PS: Echt ein geniales Teil, schwärme richtig davon 🙂 & blöde Fragen könnt ihr euch sparen 😉 !

Beste Antwort im Thema

Und was genau sollen wir jetzt fragen?

57 weitere Antworten
57 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Jah88


He he, geil oder? Ich verfolge auch Aufmerksam das treiben hier drinne und amüsiere mich eigentlich köstlich... aber jetzt gleich geh ich lieber mal die Umwelt mit meinem 3 Liter Motor Feinstaubbomber, hohe Drehzahl bei 200km/h, und nur weil ich mir nichts anderes Leisten kann, Auto fahren :]]]]

Weiter so Jungs! Diese Diskussionen führen zu rein gar nichts, wie es manch einer sicher schon bemerkt hat 🙂 Aber sie sind unterhaltsam!

Jedem das Seine!

Liebe Grüße ^^

Genau, Du hast es wenigstens verstanden ;-)

*Chips und die Haribo rausgeholt hat, fürs Beer issat ZU FRÜH...mampf, knabber* Wieder lustig hier...😛😛😛

Eric hat definitiv recht, das Delta von Benziner und Diesel ist bei Volllast viel größer. Ich habe meinen 335i in der Welt abgeholt und die ersten 10000 Km 10,4 Liter verbraucht (Tempo 130-160 Km/h wie es sein soll) und ich denke, der 535d hätte um 9 Liter genommen. Wenn ich aber den 535d mit allem was die Strasse hergibt knalll, dann kommen da im Schnitt max 11 Liter bei mir raus... der 335i würde bestimmt bei der Fahrweise bei 15 Liter liegen.... der alte 740i E38 lag da bei mir eher bei 18 Liter...😁😁
Das ist nunmal so und m.E. sollte jeder das so hinnehmen...

Und einen (wirklich genialen) E500 mit einem 530d vergleichen, wie es der Kollege aus dem Benzforum gemacht hat, ist ja nun auch Quatsch, ist doch klar, dass der deutlich schneller ist und wenn der Tacho nicht unter 200 Sachen fallen soll, muss man bestimmt mehr als 13 Liter beim V8 rechnen... aber das macht ja nix.... den Zuschlag werden die gerne bezahlen.... ging mir beim E39 V8 auch so....😛😛😛

LG

OLLI

Zitat:

Und einen (wirklich genialen) E500 mit einem 530d vergleichen, wie es der Kollege aus dem Benzforum gemacht hat, ist ja nun auch Quatsch, ist doch klar, dass der deutlich schneller ist und wenn der Tacho nicht unter 200 Sachen fallen soll, muss man bestimmt mehr als 13 Liter beim V8 rechnen... aber das macht ja nix.... den Zuschlag werden die gerne bezahlen.... ging mir beim E39 V8 auch so....😛😛😛

LG

OLLI

Leben und Leben lassen. Nur, bescheisst euch beim Verbrauch doch nicht selber.

Hier im Form unter:

550i vs. Carrera S kann ich folgendes lesen:

Bei 50 Stadt / 20 Landstraße / 30 Autobahn
18 Liter (vor dem Chiptuning 20,5 Liter) in Holland mit Tempomat mit 11 Litern ausgekommen.
V- max ca. 35 Liter. (in 1 1/2 Stunden 65 Liter verballert)
Porsche hat mich schon zur Präsentation im September eingeladen.
Bin mal gespannt auf die Sitze. Wer Komfortsitze gewohnt ist macht da keine Kompromisse.

550i, Monacoblau, Leder beige, M-Paket, SMG, 19" LM 172, Abstandsradar, Night-Vision, bel. Komfortsitze, TV etc...

Nix mit 13l Super.

Beste Gruesse
Kasiuch

Zitat:

Original geschrieben von bmw 535d-driver


*Chips und die Haribo rausgeholt hat, fürs Beer issat ZU FRÜH...mampf, knabber* Wieder lustig hier...😛😛😛

Und einen (wirklich genialen) E500 mit einem 530d vergleichen, wie es der Kollege aus dem Benzforum gemacht hat, ist ja nun auch Quatsch, ist doch klar, dass der deutlich schneller ist und wenn der Tacho nicht unter 200 Sachen fallen soll, muss man bestimmt mehr als 13 Liter beim V8 rechnen... aber das macht ja nix.... den Zuschlag werden die gerne bezahlen.... ging mir beim E39 V8 auch so....😛😛😛

Diesen Vergleich habe ich ja auch nur gemacht, weil der Kollege Kasiuch in seinem Beitrag gemeint hat, dass sein 530d ähnliche Fahrleistungen hat, wie ein 5 Liter Benziner.

Gruß Dieter

LG

OLLI

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von kasiuch

Zitat:

Original geschrieben von kasiuch



Zitat:

Und einen (wirklich genialen) E500 mit einem 530d vergleichen, wie es der Kollege aus dem Benzforum gemacht hat, ist ja nun auch Quatsch, ist doch klar, dass der deutlich schneller ist und wenn der Tacho nicht unter 200 Sachen fallen soll, muss man bestimmt mehr als 13 Liter beim V8 rechnen... aber das macht ja nix.... den Zuschlag werden die gerne bezahlen.... ging mir beim E39 V8 auch so....😛😛😛

LG

OLLI

Leben und Leben lassen. Nur, bescheisst euch beim Verbrauch doch nicht selber. Hier im Form unter:

550i vs. Carrera S kann ich folgendes lesen:

Bei 50 Stadt / 20 Landstraße / 30 Autobahn
18 Liter (vor dem Chiptuning 20,5 Liter) in Holland mit Tempomat mit 11 Litern ausgekommen.
V- max ca. 35 Liter. (in 1 1/2 Stunden 65 Liter verballert)
Porsche hat mich schon zur Präsentation im September eingeladen.
Bin mal gespannt auf die Sitze. Wer Komfortsitze gewohnt ist macht da keine Kompromisse.

550i, Monacoblau, Leder beige, M-Paket, SMG, 19" LM 172, Abstandsradar, Night-Vision, bel. Komfortsitze, TV etc...

Nix mit 13l Super.

Beste Gruesse
Kasiuch

@ Kasiuch: Da geb ich dir Recht, dass hier ein bisschen "geschmummelt" wird, vielleicht! <---!!! Aaaaber, wer macht das denn nicht? 🙂 Ich denk, dass so mancher Fahrer sein Auto ein bisschen höher und besser hebt, als es vllt laut Fakten und Daten wirklich ist, so hat ein 525d Fahrer auch nen 3 Liter Motor 😉 Verstehst du?

Das ist alles nur Männliches "Drohgebären" und es gehört doch irgendwie auch dazu, deshalb sind wir ja auch in dem Forum angemeldet, weil wir eben Auto Narren sind :]

(Ironie an) Ich würde ein großes Grillfest vorschlagen, bei dem jeder sein Stück Fleisch reissen kann und wir Einblicke auf jede Verbrauchsanzeige zulassen und den ne Kopie vom Fahrzeugschein verteilen, damit jeder genau Bescheid weiss 🙂 (Ironie aus)

Liebe Grüße und allzeit gute und Verbrauchsarme Fahrt mit unmengen Hubraum :]

Zitat:

Original geschrieben von kasiuch



Nix mit 13l Super.

Beste Gruesse
Kasiuch

Nö, im Schnitt 15 Liter ist realistisch, wer weniger braucht, kann sich dann auch einen 530i kaufen.

Gruß
Jens

Zitat:

Original geschrieben von VeryFastDriver



Zitat:

Original geschrieben von Marantzpaul



Fakt ist, dass Du keine Ahnung von modernen V8 Maschinen hast.
Warum sollte ein moderner V8 bei einer Geschwindigkeit von 160-210 km/h 20 Liter benötigen, bei meinem sind das vielleicht 13 Liter, mehr aber nicht.
Das liegt unter anderem auch daran, dass ich bei diesen Geschwindigkeiten ein niedrigeres Drehzahlniveau habe als Du mit Deinem Diesel, ja Du hast richtig gelesen, bei meinem Wagen liegen bei 200 km/h 3000 U/min an.
Dann noch Deine Unkenntnis über Beschleunigung und Durchzug, von 0 auf 200 km/h braucht Dein Diesel locker 7 sec. mehr, ist wohl mehr als ein kleiner Unterschied, habe eben auch mehr Drehmoment als Du, 530NM, vor allen über einen großen Bereich.
Laß doch jedem mit seinen Wagen Spaß haben, Du mußt die Spritkosten doch nicht bezahlen.

Gruß Dieter

Hallo Dieter,
das von dir beschriebene niedrige Drehzahlniveau erreichst du allerdings nur durch die 7G-Tronic. Ein Diesel mit lediglich 6 Gängen, wie der 530d, wird bei gleicher Geschwindigkeit trotzdem kaum nennenswert höher drehen. Das Drehzahlniveau eines Diesels ist naturgemäß insgesamt niedriger, dadurch bedingt, dass das Drehzahlband im Vergleich zum Benziner mindestens 2000 U/min schmaler ist.

Das Drehmoment von 530 NM liegt erst bei 2.800 U/min an und flacht bei 4.800 U/min wieder ab. Bei einem aktuellen 530d liegen die 500 NM bereits bei 1.750 U/min an, hier flacht die Drehmomentkurve zwar wieder bei ca. 3000 U/min ab, aber in Relation betrachtet ist der Bereich des maximalen Drehmoments dennoch nur marginal kleiner, als bei deinem Wagen.

Dass der E 500 einem 530d 7 Sekunden bis 200 km/h abnimmt, ist wohl weniger dem um 30 NM höheren Drehmoment geschuldet, sondern eher den mindestens 153 PS Leistungsunterschied zu Gunsten des E 500. Die beiden Fahrzeuge sind also sowieso nicht wirklich miteinander vergleichbar.

Ich will hier weder das eine noch das andere Antriebskonzept verteidigen (ich habe beide und finde jedes auf seine Art gut), aber ein Diesel ist noch immer effizienter, als ein vergleichbarer Benziner, insbesondere im Volllastbereich.

Gruß
Eric

Es ist schon ein deutlicher Unterschied, in welchen Drehzahlbereichen das Drehmoment zur Verfügung steht.

Wenn das Drehmoment von 500NM bei 3000 U/min beim Diesel abflacht...und beim Benziner erst bei 4800 U/min (beim E500 530NM), dann ist die Leistungsausbeute um einiges höher, als wenn es schon bei 3000 U/min passiert. Irgendwann müssen ja die 153 PS Mehrleistung ja noch herkommen, oder?

NM * Drehzahl ergibt nunmal die Leistung. (Kenner werden es sogar ausrechnen können)

Ausserdem spielt ja die Übersetzung auch eine Rolle, was gerne vergessen wird. Was unten ankommt, ist entscheident.

Nicht die 30NM mehr sind ausschlaggebend, sondern bei welchen Drehzahlen sie anliegen, da die Drehzahl aus der Arbeit (NM) erst Leistung (PS) macht.

Natürlich liegt bei Turbodieseln schon am anfang viel Leistung an, da sie viel Drehmoment aufbauen können...was ja den typischen Bums gibt, den ja viele so mögen. 🙂

Ergo kann man ja aus der Drehmomentkurve die Leistungskurve ableiten.

Aber bei diesen beiden Motoren werden eh Birnen mit Äpfeln verglichen.

Gruß

PS: Ich weiß, schon tausend mal gelesen....aber man möge es mir verzeihen. Generell kann man davon ausgehen, dass Autos mit der gleichen PS auch theoretisch die gleichen Fahrleistungen bieten. Natürlich haben es heutige Saugbenziner gefühlsmässig bißchen schwerer, da Drehzahl gebraucht wird, um Leistung zu haben. (Aber es scheint ja immer mehr Turbobenziner zu geben, die auch frühzeitig Drehmoment aufbauen....und es quasi wie ein Tafelberg aufrechterhalten)

Ein BMW 123d wird ein Golf GTI nicht davon fahren (gleiche Leistung; ca. 200PS), obwohl das reine Drehmoment höher ausfällt....ja im Prinzip ja höher ausfallen muss, wegen des eingeschränkteren Drehzahlbereiches des Diesels und der daraus resultierenden längeren Übersetzung.

Zitat:

Original geschrieben von bmw 535d-driver


*Chips und die Haribo rausgeholt hat, fürs Beer issat ZU FRÜH...mampf, knabber* Wieder lustig hier...😛😛😛

Das trifft das Thema sehr genau oder besser wieder einmal Schwanzvergleich pur und das bei einer Durchschnittsgeschwindigkeit von max. 120 km/h auf der BAB.

Es wird für die Liebhaber großvolumiger Motoren noch dicker kommen.
Guckt euch die neue E Klasse an:

4 Zylinder Diesel:
E 200 // E 220 // E 250 (204 PS)

6 Zylinder Diesel:
E 350

Ich denke BMW wird auch diesen Weg gehen, den der 2.0 Diesel von BMW ist sehr gut und sicherlich ausbaufähig.
Es kann auch ein 518 d kommen. Wieso den nicht?

Der Trend geht zu kleineren Motoren aber kaufen und fahren darf jeder was er will 😉

kasiuch
Du bist echt lustig
denn ernst kann man so etwas nicht nehmen

Ich bin nicht so ein großer/kleiner 4,5l Umweltsünder
und bin dennoch ein besserer "umweltbewußter" Mensch als Du

warum????

ganz einfach - Ich fahre auf LPG - Autogas
was sich gegen alle Lobbyisten in D durchgesetzt hat und mit Abstand umweltfreundlicher ist als Diesel

mal diesen Umweltquark beiseite- denn das überlegt sich keiner in dem Thread - schon gar nicht die Dieseltrecker
mein 545i benötigt ca 13-14,5 Benzin !!! auch in der Stadt - LPG benötigt er 14-16,5l - maximal ich habe nie mehr als 16,5 l LPG erziehlt
interessant ist das Flüssiggas ein Abfallprodukt der Rohölgewinnung ist und den CO2 bis zu 80 mindert ggü Benzin

jetzt bring doch bitte Argumente um Diesel mit 3l Hubraum zu rechtfertigen - ein moderner 2.0 tuts doch auch und der braucht ca bis zu 40% weniger Diesel

wer ist jetzt hier der Umweltsünder

aber ehrlich gesagt ist dies nur ein positiver Nebeneffekt für mich, der eigentliche Grund ist Kosteneinsparung auf V8 Niveau - lustig ne

über Beschleunigung und Fahrverhalten rede ich lieber nicht, sonst fangen die Dieselfreunde an zu weinen

steht das im Gesetzbuch was vernünftig und was unvernünftig ist? ganz ehrlich, es geht niemanden was an, was ich fahre, wie viel mein Auto verbraucht und wie groß der Motor ist. Hätte ich das Geld würde ich mir auch einen schicken Lamborghini kaufen mit 30 Liter verbrauch in der Stadt. Diese Ökö Menschen sind für mich wie die ganzen Sekten Mitglieder die darauf warten von Ausserirdischen abgeholt zu werden während die Welt untergeht. Lasst euch doch nicht so ver*rschen. Musste mir auch schon letztens anhören wie UNvernünftig eine Corvette ist.

Manche Menschen machen sich das leben einfach nur selbst schwer in dem sie sich wirklich überall einmischen wollen und einen erzählen wollen was gut oder schlecht ist, so wie eine Gewisse Partei 😁 😁 Ich reg mich doch auch nicht auf, wenn jemand mit einem selbstgestrickten Pullover rumläuft oder in einem Baumhaus wohnt. Jedem das seine.

Zitat:

Original geschrieben von Knusperkeks84


steht das im Gesetzbuch was vernünftig und was unvernünftig ist? ganz ehrlich, es geht niemanden was an, was ich fahre, wie viel mein Auto verbraucht und wie groß der Motor ist. Hätte ich das Geld würde ich mir auch einen schicken Lamborghini kaufen mit 30 Liter verbrauch in der Stadt. Diese Ökö Menschen sind für mich wie die ganzen Sekten Mitglieder die darauf warten von Ausserirdischen abgeholt zu werden während die Welt untergeht. Lasst euch doch nicht so ver*rschen. Musste mir auch schon letztens anhören wie UNvernünftig eine Corvette ist.

Manche Menschen machen sich das leben einfach nur selbst schwer in dem sie sich wirklich überall einmischen wollen und einen erzählen wollen was gut oder schlecht ist, so wie eine Gewisse Partei 😁 😁 Ich reg mich doch auch nicht auf, wenn jemand mit einem selbstgestrickten Pullover rumläuft oder in einem Baumhaus wohnt. Jedem das seine.

Zitat:

Original geschrieben von bmw 535d-driver
*Chips und die Haribo rausgeholt hat, fürs Beer issat ZU FRÜH...mampf, knabber* Wieder lustig hier...

bisschen Spaß muss sein ;D

also mal ehrlich,
wenn die ganze Welt nur das eine, vernünftige Auto fahren würde, wäre es doch ganzschön langweilig,

aber sicher würde es auch dann wieder Autos geben die besser oder schlechter fahren

Deine Antwort
Ähnliche Themen