55.000km und noch kein Ölwechsel fällig
Liebe BMW Spezialisten,
mein 330d Touring Automatik EZ 03/2006 (aktuelles Modell) hat laut BMW Werkstätte noch keinen Ölwechsel gehabt und es ist zur Zeit auch keiner notwendig. Der Wagen meldet sich ja automatisch, wenn er Servie udgl. benötigt.
Zum Beispiel habe ich ihn heute zum Händler gebracht und es werden bei nur 55.000km alle 4 Bremsscheiben und Beläge gewechselt.
Meine Fragen nun an Euch:
1. Ist das normal, dass bei diesem Kilometerstand noch kein Ölwechsel notwendig ist? Vielleicht ist der Computer hinüber?
2. bei 55.000km 4 neue Scheiben und Beläge halte ich für einen sehr schlechten Wert. Was meint Ihr?
Liebe Grüße
counsel
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von AR147
Die Quelle dazu ist einfach mein Ölhersteller bzw. der Ölthread hier und Expertenaussagen.
Technisch hat sich sicher in den letzten Jahrzehnten viel verändert. Die Fertigungstoleranzen und die -qualitäten sind erheblich gestiegen, so dass die Einsatzbedingungen für Motoröle im Motor selbst sauberer und "definierter" geworden sind.
Außerdem haben sich die synthetischen Öle extrem weiterentwickelt. Bestimmte Schmiereigenschaften sowie die Langlebigkeit ist Ziel der Entwicklungen.
Die Lebensdauer von Ölen ist einsatzabhängig. Dieser Umstand wird im wesentlichen dadurch vom BC (entspicht damit der BMW-Meinung) Rechnung getragen, dass spätestens alle zwei Jahre ein Wechsel fällig wird.
Bei Langstreckennutzung (Vielfahrer) soll das Öl sogar bis zu 200 tkm schaffen. Da gabs letztens noch einen Fernsehbeitrag drüber - ich weiß aber nicht mehr wo??
Zu den Gründen, warum man die Öle nicht ausreizt, gehören:
- Marketinggründe: Es gibt sehr viele Autofahrer - wie auch AR147 - die sich erst langsam an solche Vorstellungen gewöhnen müssen.
- Servicegründe: Der fällige Ölwechsel ist ein wichtiges Argument, die Autofahrer in die Werkstatt zu locken, um regelmäßig das Auto checken zu können. Das ist im Sinne der Kundenzufriedenheit, der gesetzlichen Gewährleistung und der Kostenstelle Werkstatt.
Grundsätzlich glaube ich auch, dass man den Vorgaben des BC trauen kann und muss. BMW steht für das Produkt, was ich da gekauft habe und auch für den Motor, der ja von BMW selbst konstruiert und hergestellt wird. Wer, wenn nicht BMW, weiß, wann der Motor neues Öl braucht?
Wenn man die Service-Intervalle allerdings vorzieht, wird es dem Auto wohl nicht schaden und man hilft dem eigenen Ego und der BMW-Werkstatt. Nicht gedient ist damit dem Portmonai und der Umwelt.
34 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von counsel
[...][...]1. Ist das normal, dass bei diesem Kilometerstand noch kein Ölwechsel notwendig ist? Vielleicht ist der Computer hinüber?
2. bei 55.000km 4 neue Scheiben und Beläge halte ich für einen sehr schlechten Wert. Was meint Ihr?Liebe Grüße
counsel
Moin,
zu 1 ... wieviel Restkilometer zeigt die BC-Anzeige denn noch an?
zu 2 ... sei froh, dass es nicht schon bei 30.000km der fall war. Was auch schon vorgekommen ist. Und 55tkm sind doch ein ordentlicher wert winde ich - ging denn schon die Warnlampe an??
da wäre es mir einfach unwohl und ich würde einen Service machen lassen, egal ob die Anzeige aufleuchtet oder nicht. 55tkm für die Bremsen ist normal, ich habe die Beläge nicht ganz runtergefahren dann halten die Scheiben länger.
lg
Peter
Fahr mal besser zum Händler, meine der Ölwechsel ist entweder nach der BC Anzeige fällig oder spätestens alle 2 Jahre, und das wäre letzten Monat gewesen.
Ja so ist es.
Alle 2 Jahre ist ein Ölwechsel vorgeschrieben. Diesen Zeitabhängigen Ölwechsel zeigt sogar der BC an. So auch unser 318i E90, welcher letzte Woche neues Öl und Bremsflüssigkeit bei einen Km-Stand von 17tkm bekam.
Aber ich könnte mir gut vorstellen, dass das Intervall auf 55tkm hoch geht, allerdings nur, wenn die 2 Jahre noch nicht überschritten sind.
Ähnliche Themen
Ich habe 28.000 KM drauf und musste bei 25.000 KM zum ersten Ölwechsel.
Die Bremsscheiben sind vorne bei mir runter. Sehr starke Laufspuren und verfärbt. Wahrscheinlich haben diese schon einmal geglüht.
Trotzdem meldet mein BC, dass ich vorne in 47.000 KM erst zum Bremsscheibenwechsel muss, hinten jedoch bereits in 5.000 KM.
Da ein Sportfahrerlehrgang in der nächsten Woche bei mir ansteht, habe ich momentan nur die Bremsbeläge rundrum gewechselt. Nach dem Lehrgang werde ich entscheiden ob danach auch die Scheiben ausgewechselt werden.
Kann man eigentlich den M3 Bremsensatz auf den 335D montieren und wenn ja bringt das was?
Zitat:
Original geschrieben von pfarrer
Aber ich könnte mir gut vorstellen, dass das Intervall auf 55tkm hoch geht, allerdings nur, wenn die 2 Jahre noch nicht überschritten sind.
das kann ich mir absolut nicht vorstellen, nichtmal wenn das Auto permanent im 6. Gang bei 90km/h betrieben wird!
30.000km ist der Ausgangswert, von diesem sind wohl so geschätzt plus/minus 5.000km drin. Aber da selbst das 2 Jahresintervall nicht gegriffen hat, scheint wohl was am BC nicht zu stimmen!
Solange zu warten ist einfach überhaupt nicht zu empfehlen, auch wenn es der BC anders sieht!
Länger als 25.000 ist schon beinahe gefährlich, da sind sämtliche Additive schon lange TOT.
Soll das eigentlich heißen, dass du noch ÜBERHAUPT keinen Ölwechsel hattest? Das ist schonmal gleich garnicht empfehlenswert, denn der erste Ölwechsel sollte nach 5 oder 10.000 erfolgen, egal wie und was. Es verlängert einfach die Lebensdauer des Motors.
Zitat:
Original geschrieben von AR147
Solange zu warten ist einfach überhaupt nicht zu empfehlen, auch wenn es der BC anders sieht!
Länger als 25.000 ist schon beinahe gefährlich, da sind sämtliche Additive schon lange TOT.Soll das eigentlich heißen, dass du noch ÜBERHAUPT keinen Ölwechsel hattest? Das ist schonmal gleich garnicht empfehlenswert, denn der erste Ölwechsel sollte nach 5 oder 10.000 erfolgen, egal wie und was. Es verlängert einfach die Lebensdauer des Motors.
also dann ist das 30.000km Intervall, was BMW vorschreibt quatsch?
ich wollte einen vorgezogenen Ölwechsel bei 10.000km machen. Dieser wurde mir vom 🙂 persönlich ausgeredet!! Und das obwohl er doch daran verdient hätte!
also nicht übertreiben, einfach auf den BC, wenn er richtig funzt, hören bzw. schauen 😉
Bei mir ist es genau umgekehrt, Ölwechsel alle 15.000 km, aber Bremsbelaege wurden noch nie gewechselt und hab jetzt fast 61.000 km auf der Uhr!
Bei unserem 530d haben die Bremsen bis knapp 100tkm gehalten, 55tkm empfinde ich als zu früh...
Kommt auf die Fahrweise drauf an 😁 😁
Zitat:
Original geschrieben von okzyd
Kommt auf die Fahrweise drauf an 😁 😁
geschont wurde der nicht, v.a. weil auch die Fahrer gewechselt haben...zudem wars ein Automat, so dass man die Bremslstg. des Motors nicht nutzen konnte...
Zitat:
Original geschrieben von 911_rh
geschont wurde der nicht, v.a. weil auch die Fahrer gewechselt haben...zudem wars ein Automat, so dass man die Bremslstg. des Motors nicht nutzen konnte...Zitat:
Original geschrieben von okzyd
Kommt auf die Fahrweise drauf an 😁 😁
seit wann schaltet die ZF Automatik hoch wenn man vom Gas geht (richtig nicht nur ein wenig). ich finde die bremst schön mit....
lg
Peter