54ps motor 86c style verschluckt sich und springt nur schwer an...

VW Polo 2 (86C)

Nabend Polo Fans und/oder Freaks^^

Ich hatte vor einigen Wochen nen kleinen unfall, weshalb ich mich lange nach nen passenden ersatz Wagen umgeschaut hatte, gestern bekam ich dann den anruf von nem guten kumpel, das er "mein Auto" gefunden hätte, wir dann termin abgemacht und hingefahren - farbe ist die gleiche teile die wir brauchen sind okay.... das sing also gekauft....  dann nach ca 130km (kurz vor zuhause) verschluckt sich beim anfahn an ner kreuzung der motor und geht aus... Leider aber nicht wieder an. wir das auto dann erstmal beiseite geschoben weil wir mitten in der kreuzung standen und nach nem fehler gesucht, aber irgenwie keinen gefunden. wir haben ihn dann erstmal zu mir nach hause geschleppt. und suchen weiter nach nem fehler... zur zeit (wenn überhaupt) springt er zwar an, verschluckt sich aber immer wieder,  wenn er nicht anspringt kommt nur nen eigenartiges surren ausm motor.... 

Was könnte das sein, oder doch lieber bech abschrauebn und an meinen alten dranne bauen, da ist der motor und das getriebe noch voll in ordnung. und zum tüv müssen im oktober leider beide, also wäre "einfacher" komplette front vom polo abschrauebn und an den alten wieder dranne oder motor tauschen (sind die gleichen 54ps mit ähnlicher laufleistung (+/- 20t) bei bedarf kann ich auch bilder machen.... Es handelt sich bei beiden autos um polo 86c 10/93er erstzulassung "style"

das ärgerliche an meinem alten polo ist, das leider das blech zwischen scheinwerfer und stoßstange koplett verbogen ist, das musst ich wohl aus dem einen rausschneiden und bei dem alten einschweißen (ist sowas überhaupt möglich (schonmal wer gemacht?))

mfg
chris

19 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von maz4


duch die mit der Temperatur steigende höhere Kompression ( der Kolben dehnt sich im Zylinder aus ) wird ein effektivere verbrennung ermöglicht.

Gruß maz4

das klingt logisch ^^ wäre nur schön wenns immer so wäre das der polo richtig warm wird. warme luft kommt auch aus der heizung nach 2-3km oder so. also warm wird er ja ^^

aber okay wenn du sagst das das normal bzw okay ist dann werd ich mir da mal weniger gedanken drum machen, nochmal danke =)

entweder isser falsch eingestellt /und oder deine Lamdasonde iss defekt
undauch mal nach den Zündies Guggen...

es werden wohl mehrere faktoren miteinander "spielen".

ich hab neulich mal nen Stromgenertor überholt : Öl Neu - Aupuff ausgebrannt und durchgepustet - Luffi erneuert. Der läuft nun wieder wie neu. Ok is jetz kein vergleich, aber manchmal --- weiß manns?

Nun die Aupuffanlage spielt hier keine rolle aber manchmal is in der Ansauganlage schon der Teufel drinn, und neues Öl mit Filter is immer ne gute Sache wenns drann kommen soll.Von wie Du sagst Steuerzeiten Spaltmaße im Verteiler und Ventile , das is ja schon essentiell.

Zitat:

Original geschrieben von max.tom


entweder isser falsch eingestellt /und oder deine Lamdasonde iss defekt
undauch mal nach den Zündies Guggen...

Zitat:

Original geschrieben von maz4


es werden wohl mehrere faktoren miteinander "spielen".

"wir" wissen ja noch nicht einmal ob er nen electrischen Einspritzer oder Vergaser hat.

Zitat:

Original geschrieben von maz4



Zitat:

Original geschrieben von max.tom


entweder isser falsch eingestellt /und oder deine Lamdasonde iss defekt
undauch mal nach den Zündies Guggen...

hmmm ich meine ich hätt eine seite vorher Bilder mit 2 Polos gesehen...😕

Ähnliche Themen

sorry habs schon gelöscht . :-)

Zitat:

Original geschrieben von max.tom



Zitat:

Original geschrieben von maz4


es werden wohl mehrere faktoren miteinander "spielen".

"wir" wissen ja noch nicht einmal ob er nen electrischen Einspritzer oder Vergaser hat.

Zitat:

Original geschrieben von max.tom



Zitat:

Original geschrieben von maz4

hmmm ich meine ich hätt eine seite vorher Bilder mit 2 Polos gesehen...😕
Deine Antwort
Ähnliche Themen