545e geplant?

BMW 5er G30

Hallo,

ich überlege seit einiger Zeit einen G30 anzuschaffen.

Da ich in München wohne ist für mich eine Hybrid-Variante durchaus im Rahmen der Überlegung.
Durch meine eigenen Präferenzen möchte ich jedoch keinen 4 Zylinder Benziner anschaffen (auch wenn dieser durchaus ein guter Motor ist).

Nach der Vorstellung des X5 45e fragte ich mich, ob für den 5er auch ein solches Modell geplant ist. Gibt es hierzu bereits erste Informationen?

Die Suchfunktion war hierzu leider nicht erfolgreich.

Vielen Dank und Grüße

Michael

Beste Antwort im Thema

Man darf die Akkugarantie, die bei den meisten Herstellern auf mindestens(!) 70% und 8 Jahre festgelegt ist, nicht mit einem "sollten es nur noch 70-80% sein" sein verwechseln (das sagt auch der verlinkte Artikel nicht aus). Denn wenn die Hersteller diese genannten und an sich sehr hohen Garantien geben, sind sie sich offensichtlich sehr sicher, dass es davor idR zu keinen Ausfällen und nicht zum Unterschreiten der 70% kommt - sprich in aller Regel die Restkapazität viel höher ist als die garantierten 70%.

Richtig ist: Akkus degradieren aufgrund Alter und Zeit - nun kommen die ersten E-Fahrzeuge (BEV) mit höherer Verbreitung schon in den Bereich von 8 Jahren und bei denen mit aktivem Temperaturmanagement, wie es bei aktuellen Fahrzeugen mittlerweile eigentlich Standard ist, zeigt sich, dass sie idR weit über den genannten 70% liegen, sondern sich real zwischen 85-90% bewegen - dann aber auch oft schon in Richtung 200-300t km unterwegs sind. Also ein Bereich, in dem auch Verbrenner, je nach Fahrzeugklasse, so langsam der Endverwertung entgegenstreben.

Was die Akkus in PHEV wie z.B. dem 5er betrifft: Es ist richtig, dass die aufgrund des (artgerechten) Einsatzes logischerweise aufgrund ihrer geringeren Kapazität einer erhöhten Anzahl von Ladevorgängen und damit Zyklenzahl unterliegen als es bei den großen Akkus der BEV der Fall ist.
Das Gute: Das ist den Herstellern auch bewusst, weshalb für PHEV in der Tat andere Zellen verwendet werden als für BEV (sog. "PHEV-Zellen"😉, die idR eine geringere Energiedichte und damit mehr Gewicht, dafür aber eine erhöhte Zyklenfestigkeit aufweisen. Zusätzlich wird darauf geachtet, dass der bereitgestellte Puffer (Differenz zwischen nutzbarer Netto- und eigentlicher Brutto-Kapazität) so bemessen ist, dass die Zellen auch bei häufiger Vollladung auf 100% nicht zu viel Stress ausgesetzt sind, also weder zu stark ge- als auch zu stark entladen werden.

Im VW-Konzern (nur als Beispiel, weil hier schon länger Erfahrungen mit einer recht hohen Anzahl an PHEV vorliegt) gibt es z.B. die PHEV-Versionen von Golf, Passat und A3 schon seit 2014 - also immerhin nun schon 6 Jahre. Mir ist davon kein einziger Fall hier auf MT oder anderen einschlägigen Foren bekannt, bei dem z.B. schon ein Akku aufgrund Unterschreiten der Garantiekapazität getauscht wurde; auch Defekte sind äußerst selten. Eine Degradation ist logischerweise bei höheren Laufleistungen vorhanden, aber die bewegt sich im oben genannten Rahmen, sodass auch in den nächsten Jahren nicht damit gerechnet werden muss, dass es hier zu Problemen kommen wird.

Fazit: Die Akkus halten - und liegen in aller Regel auch deutlich über den garantierten Werten der Hersteller. Das schließt natürlich einzelne Defekte nicht aus, aber die kann es auch bei jeder anderen Technik geben. Ich hätte deshalb keine Probleme damit einen z.B. 5 Jahre alten PHEV 5er zu kaufen und noch einige Jahre zu fahren. Bei einem Gebrauchtkauf empfiehlt es sich aber, von der Werkstatt die Akkugesundheit auslesen zu lassen - das geht zumindest bei anderen Herstellern, bei BMW aber sicherlich auch.

Sorry, das war jetzt etwas länger als eigentlich geplant. 😉

605 weitere Antworten
605 Antworten

Moin,

wichtiger wat is mitm Touring 😁?

Grüße blub

https://www.motorsport-total.com/.../...m-stil-des-neuen-3ers-19081801

Der 545e ist bisher nicht als Touring geplant. Nur 520e und 530e kommen als Kombi, wahlweise auch mit xDrive.

Leider wird das erst Ende 2020 soweit sein! 🙁 Die Jungs bei Mercedes kommen bis dahin bestimmt vor lachen nicht mehr in den Schlaf, weil alle Firmenwagenfahrer ihnen die Bude einrennen.

520e hab ich noch nie gehört.
Der Rest ist auch mein Kenntnisstand.
530e G31 und 545e G30 scheinen gesetzt zum LCI Q3/20.

Ähnliche Themen

Zitat:

@KaiMüller schrieb am 16. September 2019 um 15:46:39 Uhr:


520e hab ich noch nie gehört.
Der Rest ist auch mein Kenntnisstand.
530e G31 und 545e G30 scheinen gesetzt zum LCI Q3/20.

Schade... so spät erst? Q3?!
Ich hatte Q1 gehört....

Der 530e touring vielleicht. Der 545e nicht vor dem LCI m.W.n.
LCI ist definitiv Q3.

Zitat:

@KaiMüller schrieb am 16. September 2019 um 15:52:49 Uhr:


Der 530e touring vielleicht. Der 545e nicht vor dem LCI m.W.n.
LCI ist definitiv Q3.

Die kommen alle frühestens im Q3, auch der 530e Touring. Sorry! Der hatte mich auch am meisten interessiert.

Du meinst Lieferung in Q3 oder erst bestellbar ab Q3? Ich hatte jetzt LCI bestellbar ab Frühjahr gehört, da lag aber die finale Info wohl noch nicht vor.

Bestellbarkeit sicher vor der Sommerpause. Lieferung dann ab der Sommerpause.
Wie fast immer mit den LCI. Werden wohl dann im Juli vom Band laufen.

Hmm ich brauch im November 2020 was neues könnte klappen. Danke für die Infos. Dann gedulden wir uns noch etwas.

Grüße blub

Gibt es eigentlich zwischenzeitlich Neuigkeiten, ob ein 545e als Touring kommt? Ich hatte am Wochenende einen X5 zur Probefahrt (30d). Der X5 ist aber nicht so meins.

Zitat:

@O-Love schrieb am 30. Oktober 2019 um 18:47:50 Uhr:


Gibt es eigentlich zwischenzeitlich Neuigkeiten, ob ein 545e als Touring kommt? Ich hatte am Wochenende einen X5 zur Probefahrt (30d). Der X5 ist aber nicht so meins.

Das wurde doch schon mehrfach erwähnt: Ende 2020 wird er vorgestellt. Zusammen mit dem 530e...

War heute auf der Autobahn unterwegs und da ist mir ein hinten abgeklebter BMW mit M-Paket aufgefallen. Meine Dashcam hat ihn aufgezeichnet, aber ich kann euch erst Sonntag ein Bild „abziehen“.

Auf jeden Fall stand hinten Hybrid-Testauto drauf und es war eine Limousine. Kennzeichen war aus München. Anbei schon mal ein Handyfoto vom Beifahrer. Hoffentlich hat die Dashcam was besseres erwischt. 🙂

Asset.JPG

Zitat:

@toffi6 schrieb am 30. Oktober 2019 um 19:13:25 Uhr:



Zitat:

@O-Love schrieb am 30. Oktober 2019 um 18:47:50 Uhr:


Gibt es eigentlich zwischenzeitlich Neuigkeiten, ob ein 545e als Touring kommt? Ich hatte am Wochenende einen X5 zur Probefahrt (30d). Der X5 ist aber nicht so meins.

Das wurde doch schon mehrfach erwähnt: Ende 2020 wird er vorgestellt. Zusammen mit dem 530e...

Er fragt ausdrücklich nach dem 545e als Touring. Dazu gab es meiner Ansicht nach noch keine Infos nur als Limo also G30 soll dieser zusammen mit dem G31 530e zum Facelift erscheinen, oder irre ich mich da?

Grüße blub

Zitat:

@blubingame schrieb am 2. November 2019 um 16:12:39 Uhr:



Zitat:

@toffi6 schrieb am 30. Oktober 2019 um 19:13:25 Uhr:


Das wurde doch schon mehrfach erwähnt: Ende 2020 wird er vorgestellt. Zusammen mit dem 530e...

Er fragt ausdrücklich nach dem 545e als Touring. Dazu gab es meiner Ansicht nach noch keine Infos nur als Limo also G30 soll dieser zusammen mit dem G31 530e zum Facelift erscheinen, oder irre ich mich da?

Grüße blub

Der 545e kommt zusammen mit dem 530e als Touring Ende nächsten Jahres, also etwas nach dem Facelift. Zumindest nach aktuellem Stand...

G31 530e zu Ende 2020. 545e ist wohl eher ein Wunschtraum...

Deine Antwort
Ähnliche Themen