545 i .... KM-Stand na sowas von original !!!

BMW 5er E60

Moin Leute ....

hier mal ein Top Angebot ... http://suchen.mobile.de/.../187180762.html?...

wenn der 165000 km origional gelaufen haben soll ????
allein die Vordersitze sagen alles ....

ahhh oder Hassim Mobile meinte 165000 km Fahrersitz + nochmal 165000 Km Beifahrersitz

jetzt hab ich`s gecheckt 😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁

Gruss elite06

Beste Antwort im Thema

Und ich habe gerade eine S-Klasse W221 in der Werkstatt, der hat 328.000km gelaufen, hat perforierte Komfortsitze mit Nappa, und die sehen aus wie normal bei 20.000km 😁 Und das ganze Auto ebenfalls.

Hängt halt alles vom Besitzer ab, nicht vom Auto, und auch nicht von den KM.

43 weitere Antworten
43 Antworten

Das stimmt nicht, denn die Dichtungen wurden modifiziert, und diese halten dann wieder (hoffentlich !)

Dann ist es ja gut. Mein 550 wird die 200.000 bei mir ganz sicher nicht erleben, das Thema BMW ist bei mir durch.

Zitat:

Original geschrieben von sq-scotty


Dann ist es ja gut. Mein 550 wird die 200.000 bei mir ganz sicher nicht erleben, das Thema BMW ist bei mir durch.

@ scotty

warum ist das Thema bei Dir unten durch ???? also lieber BMW als GM - Auto

😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von X3_Profiler


Bei meinem, Bj. 2006 und mit 160.000 Km, sehen die Ledersitze auch noch Top aus. Wahrscheinlich liegt es daran, dass ich, seitdem ich den Wagen habe, keine Geldbörse mehr besitze. 😁

😁😁😁

@Scotty wieso bist du durch? Hast du ein Montagsauto? Aber ich nehm ihn gern, deinen 550 😉

Ähnliche Themen

hallo

Montags-auto ........ was soll ich denn sagen meiner wurde am 01.April vom Erstbesitzer zugelassen

Aber wenn ich auf`s Gas drücke dann merk ich schon das es "kein" April-Scherz ist

😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁

Die letzten guten BMWs, die gebaut wurden, waren die e39.

X5 4,4 Baujahr 2004, 108.000km, Differential vorne auseinander gefallen, Verteilergetriebe mit zerstört

545 Baujahr 2004, 105.000km= Mechatronik des Getriebes defekt.

550 Baujahr 2008, gekauft mit 91.000km, Ruckelt beim Beschleunigen, kommt nicht vom Motor, ist wohl das Getriebe. Wandler bereits gewechselt, fährt trotzdem, als ob was durchrutscht. Odyssee durch diverse Werkstätten, bei BMW heißt es nur: steht nichts im Fehlerspeicher, da ist nichts.

Würde ein Rad fehlen, steht das auch nicht im Speicher, also wäre es für BMW noch dran.

Letzte Möglichkeit ist ZF in Dortmund, nur kommen jetzt die ganzen Feiertage, das muss ich mit meiner Arbeit auf die Reihe kriegen.

Nach rund 20 Jahren werde ich der Marke den Rücken kehren.

@ elite06: von GM kommt mir nichts ins Haus. Es gibt aber drei Buchstaben, die mich reizen: AMG

Ach... warum GM so strikt ausschließen 😉

AMG finde ich auch sehr attraktiv. So ein 55 AMG hat schon einen bemerkenswerten Klang und die Fahrleistungen sind beeindruckend. Es geht halt doch nichts über Hubraum.

Zitat:

Original geschrieben von sq-scotty



Nach rund 20 Jahren werde ich der Marke den Rücken kehren.
@ elite06: von GM kommt mir nichts ins Haus. Es gibt aber drei Buchstaben, die mich reizen: AMG

C 63 (erstmal Probefahren und sehen, ob er für mich nicht zu klein ist) oder E 63- wenn schon denn schon. Verbrauch ist mir (fast) egal, wird ein Zweitwagen.

Ja dann :-)

6 Liter ist wirklich ein angenehmer Hubraum. Beim Anlassen grunzt und schüttelt sich der Smallblock, dass man das Gefühl bekommt, da ist ein riesiges Tier unter der Haube.

Eigentlich kann ich da nicht wirklich mitreden, mein einziger AMG war noch ein 190'er... 😁 Aber das aktuelle C-Klasse Coupe gefällt mir in der AMG-Version zumindest optisch richtig gut.

Gefallen.... bei einem AMG eher Nebensache.
Aber wenn Du diese geballte Energie erlebst - gepaart mit dem wirklich gigantischen Sound.... das haben die Leute in Großaspach wirklich gut hinbekommen.

Ich erinnere mich an ein paar Top Gear Episoden, wo ein E Black Series AMG gefahren wurde.. der alte von Jeremy und irgendwann später der Nachfolger von Richard... wenn die mal von einem Auto begeistert sind, muss was dran sein.

Zitat:

Original geschrieben von sq-scotty


C 63 (erstmal Probefahren und sehen, ob er für mich nicht zu klein ist) oder E 63

Joa, gute Alternative 😁

Nur WENN dann mal was am Motor ist -klar, grundsätzlich sehr solide, aber "wie alle Autos" natürlich auch mit Problemen in den entsprechenden Foren vertreten - könntest du kostenmässig wahrscheinlich so einige (vom freien Instandsetzer überholte) Getriebe in deinem 550 durchtesten 😉

Zitat:

Original geschrieben von elite06


Moin Leute ....

hier mal ein Top Angebot

.....

Nebenbei:

Und weg ist der Thread-545.
Komisch, fast alle Fahrzeuge, die in der letzten Zeit im Forum "gezeigt" werden, völlig egal ob positiv oder negativ, sind innerhalb weniger Tage verkauft...im E9x-Bereich genauso...

Es muss sich um einen anonymen Forumsaufkäufer bzw. MT-Threadfahrzeug-Sammler handeln... 😁

hallo

... vielleicht müssen wir mal Geld dafür verlangen ??? der ist sein Wagen ja gut schnell losgeworden 🙂😁😁😁😁😁😁😁😁😁 ... jetzt wegen uns ????!!!!! hier im Forum

das kostet dann aber für Ihn ne Runde oder gleich n Fass

Gruss elite06

Deine Antwort
Ähnliche Themen