540xd Touring mit Euro 6dtemp vor März 2019, d.h. ohne neuen Digitaltacho möglich?

BMW 5er G31

Hat jemand Informationen, ob eine Bestellung eines 540xd Touring mit Euro 6dtemp ohne den neuen Digitaltacho möglich ist?

Ab März 2019 kommt ja der neue Digitaltacho, den ich mir im 8er bei einer Vorpräsentation angeschaut habe und den ich zwar cool, aber nicht praktisch und damit nicht erstrebenswert finde. Vieleicht eine Frage des Alters.

Ich weiss, Euro 6c ist auch ok, inbesondere beim Leasing, und die KFZ-Steuer ist wahrscheinlich niedriger bei Euro 6c, aber gefühlsmässig wäre Euro 6dtemp schon angenehmer.

Es scheint dass Euro 6dtemp beim 6-Zylinder Diesel im 5er erst ab Produktion März 2019 möglich ist und damit zwangsweise mit dem neuen Instrumentcluster.

Was jemand was Genaueres?

Andreas

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@LJ_Skinny schrieb am 20. August 2018 um 11:15:21 Uhr:


Wo gibt es diese Info zum Digitaltacho März 19? Ich will da auch einen Bestellen und würde mich gerne Vorab informieren? Sind die Infos gerüchte oder offizielle Ankündigungen?

Hmmmmm, mein -inoffizieller- Kenntnisstand ist neues Display für G30/31 ab LCI, SOP 07/20, aber eventuell ist diese Info überholt, ich werde mal schauen ob ich da an aktuelle Infos komme.

35 weitere Antworten
35 Antworten

Also lächerlich, zum sparen mal wirklich nicht. Solche Ringe kosten ein paa Cent im Einkauf, und schnell drangepappt sind sie auch. Die sind deswegen weg, weil es einen Sturm der Kritik und sich lächerlich über die Ringe machen. Hab mal den 5er Test von einem Ami-Automagazin gesehen. Im Fazit "a nearly perfect car" und "still some things to improve", und da war das Ex-Klapperfach und Nummer 1 die Chromringe "how ridiculous is this? stick platic parts on a display?"

Der einzige Grund, die Ringe, ob Chrom oder Plastik mit Chrom beschichtet, wegzulassen, ist die Optik.

Seit froh das BMW wenigstens reagiert auf Kritik. Bei Audi interessiert es keine Sau was Presse und Kunden beanstanden (Bsp. Auspuff Fake Blenden).
Auch wenn diese Änderung etwas aufwendiger wäre.

BTW. Der G30/G31 gefällt mir als Audi Fahrer richtig gut, mehr als der neue A6.

Ist auch ein tolles Auto. Heute am zweiten Tag gefällt es mir noch besser als am ersten gestern 🙂

Hier der neue Tacho während der Fahrt im 3er

Ab 1:10min

https://youtu.be/gRkTAE5h0Hk

Ähnliche Themen

Die Ringe sind aus Kostengründen weggefallen, sie kosteten auch nicht nur ein paar cent. Was schöner ist liegt im Auge des Betrachters. Das einzige was unzweifelhaft hässlich ist, ist der Laubsägentacho.

Hier
https://g30.bimmerpost.com/.../showpost.php?...

steht unter "July 2018"
dass der G30 das neue instrument panel im Juli 2019 (Modell 2020) bekommen soll.

Zitat:

@mkw schrieb am 22. August 2018 um 10:04:02 Uhr:


Hier
https://g30.bimmerpost.com/.../showpost.php?...

steht unter "July 2018"
dass der G30 das neue instrument panel im Juli 2019 (Modell 2020) bekommen soll.

Ich glaube er schreibt vom Entfall der Chromringe in den USA? Ich vermute sogar, die wissen noch garnichts vom Entfall der Chromeringe seit Juli 2018....

Er spricht ja auch vom 6er und diese Infos gibt schon länger hier in Deutschland bzw. bei den Händlern (Bild).

Das Bild stammt nicht von mir, ein User hat es hier mal gepostet.

Bild.jpg

Findet ihr so was wirklich erstrebenswert??? Anbei ein Bild aus dem neuen X5 mit nahezu allen Anzeigeoptionen.
Für mich echt zum davonlaufen. Hab mich schon als Audi mit dem Zeug kam immer gefragt, wie schlecht - in Verbindung mit dem HUD - ein Navi überhaupt sein muss, damit es an 3 Stellen gleichzeitig angezeigt werden muss. Jetzt kommt noch das sehr sehr seltsame Layout von BMW obendrauf.
Auch wenn meine Meinung wie immer nicht zählt: Ich wünsche mir so was wie im F10 mit der Blackpanelvariante und richtigen Zeigern zurück.

Bild-1

Ich bin echt heilfroh, daß ich die Chromringe und die klassischen Anzeigen hab. Lieber ganz digital, als sowas, mit gegenläufigem Drehzahlmesser. Welchen praktischen, informativen Mehrwert hat das? Ausserdem ist das komplett überladen. Audi finde ich schon schlimm, aber mit der Anzeige setzt BMW noch einen drauf, finde ich. Aber es gibt ja anscheinend viele , die das unbedingt haben wollen. Na dann...

Ich habe aktuell einen Leihwagen mit den Ringen und fahre selbst einen ohne Ringe. Was mir viel mehr ins Auge sticht ist das viele Rot bei der alten Variante.

Bei den Ringen bin ich echt unentschlossen was mir besser gefällt aber mit dem Einzug der Individualisierung haben sie definitiv keine Überlebenschance.

Zitat:

@springter schrieb am 22. August 2018 um 11:59:55 Uhr:


Findet ihr so was wirklich erstrebenswert??? Anbei ein Bild aus dem neuen X5 mit nahezu allen Anzeigeoptionen.
Für mich echt zum davonlaufen. Hab mich schon als Audi mit dem Zeug kam immer gefragt, wie schlecht - in Verbindung mit dem HUD - ein Navi überhaupt sein muss, damit es an 3 Stellen gleichzeitig angezeigt werden muss. Jetzt kommt noch das sehr sehr seltsame Layout von BMW obendrauf.
Auch wenn meine Meinung wie immer nicht zählt: Ich wünsche mir so was wie im F10 mit der Blackpanelvariante und richtigen Zeigern zurück.

Absoluter optischer fail. Und auch aus Usability Gesichtspunkten kann ich mir nicht vorstellen, dass die derzeitige Zielgruppe das gut geheißen hat. Kann man also nur an VR/Videospielnerds getestet haben. Vielleicht kann man dank Drivepilot demnächst Space Invaders spielen ... wartet ... oben rechts lugt doch eine Raumschiff hervor :-)

Kann man kaum glauben, aber wenn es da keine andere klassische Anzeigevariante gibt, dann wieder ein Grund mehr die Marke zu wechseln.

Zitat:

@Hurrr schrieb am 22. August 2018 um 10:24:44 Uhr:



Zitat:

@mkw schrieb am 22. August 2018 um 10:04:02 Uhr:


Hier
https://g30.bimmerpost.com/.../showpost.php?...

steht unter "July 2018"
dass der G30 das neue instrument panel im Juli 2019 (Modell 2020) bekommen soll.

Ich glaube er schreibt vom Entfall der Chromringe in den USA? Ich vermute sogar, die wissen noch garnichts vom Entfall der Chromeringe seit Juli 2018....

Er spricht ja auch vom 6er und diese Infos gibt schon länger hier in Deutschland bzw. bei den Händlern (Bild).

Das Bild stammt nicht von mir, ein User hat es hier mal gepostet.

Nein, er meint ganz klar, dass ab Mitte 2019 das iDrive 7 in 5er und 6er kommt. Und auch in X3/X4. Der 7er bekommt es schon mit dem LCI Anfang 2019, Genauso wie der neue 3er. Genau so sagen es ja die Händler, die sich ein wenig auskennen.

Ein bisschen Geduld ist also noch notwendig. Aber das aktuelle sieht ja auch ganz gut aus. 🙂

Zitat:

@springter schrieb am 22. August 2018 um 11:59:55 Uhr:


Findet ihr so was wirklich erstrebenswert??? Anbei ein Bild aus dem neuen X5 mit nahezu allen Anzeigeoptionen.

Dieses Display ist eine absolute Katastrophe! Kann man auch über den Eingang einer Geisterbahn schrauben!
Wird sicher dazu beitragen, die Unfallzahlen zu erhöhen, da man ja erst einmal Zeit braucht, sich darauf zurecht zu finden, um die nötigen Informationen zu erhalten.

Zitat:

@Peppino101 schrieb am 23. August 2018 um 10:02:17 Uhr:



Zitat:

@springter schrieb am 22. August 2018 um 11:59:55 Uhr:


Findet ihr so was wirklich erstrebenswert??? Anbei ein Bild aus dem neuen X5 mit nahezu allen Anzeigeoptionen.

Dieses Display ist eine absolute Katastrophe! Kann man auch über den Eingang einer Geisterbahn schrauben!

Heißt für mich ich muss mich mit der Bestellung beeilen. Ist ja EKELHAFT. Hoffe es kommt nicht noch over-the-air.

Woher stammt das Bild ? Hast Du das so im Autohaus stehen sehen? Wird das wirklich so in einem deutschen X5 ausgeliefert? Oder ist das exklusiver Content für den asiatischen Markt?

einfach nach "idrive 7" suchen (google?)

oder prospekt von neuen X5 gucken
oder auf bimmertoday
.....

Deine Antwort
Ähnliche Themen