540iA zu langsam....?

BMW 5er E39

Hallo!

Ich kann seit zwei Wochen einen 540iA mein Eigen nennen.

Leider bin ich Leistungsmäßig damit schon nicht mehr zu frieden.

Was gibts als Alternative (auch Preislich), die schneller ist mit Automatik?

64 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von NOMDMA


😉

??? besser wir brechen hier ab! Bin noch zu jung um das grade zu verstehen 😁

Ihr seit Freaks. :- )
Nur weil er einen M5 fährt heisst das noch lange nicht das er mit 180 raus aus dem Neubaugebiet brettert.
Ich habe mit 21 auch nen 540er und düs net non stop voll pin durch die gegend.

Aber wieso sollte man nicht mal Gas geben auf einer leeren Autobahn??

Alterserfahrung hin oder her, kannse mir nicht erzählen das du net ma das Pedal den Fußraum küssen lässt :- )

du bist ein Mann! ! !

Kelly is da sicher anders :-)

Sollte jetzt natürlich kein Angriff sein, oder ein "In Schutz nehmen" von Tom.

Zitat:

Original geschrieben von Veritas2210


Weil er nichtmal den 540er hat ... der is wahrscheinlich 16 und hat langeweile.
Les dir doch mal die Threads von dem durch ...

Immer schön den Ball flach halten Mr. Azubi.

Ich muss ja nicht gleich mein Fahrzeugbrief posten, damit alle sehen, dass ich wirklich einen 540iA hab.
Ich hab einen, glaubs mir.

Zitat:

Original geschrieben von 54OiA


Immer schön den Ball flach halten Mr. Azubi.

Ich muss ja nicht gleich mein Fahrzeugbrief posten, damit alle sehen, dass ich wirklich einen 540iA hab.
Ich hab einen, glaubs mir.

Ich spiel kein Fußball :- ) Mr. 54OiA

Nein musst du nicht, aber du erweckst keinen seriösen eindruck bei mir.
Leider kam das hier schon zu oft vor das Leute mist erzählt haben.

Aber Mr. 54OiA:
Turbo/kompressor is keine gute Idee beim Automatik Getriebe ... lieber Nocken,Kats,Auspuff + Chip Abstimmung.
Jedoch frag ich mich was für ein Auto Mr.54OiA hatte das ihm jetzt schon der 540 zu langsam ist? Vielleicht solltest das Gaspedal mal für nen paar Tage in ruhe lassen dann geht der auch wieder :- )
Oder besser gleich M5.

P.S. Azubi nurnoch bis Dez. :- )

Ähnliche Themen

11 punkte in flensburg wegen drängeln und mehrmals überhöhter geschwindigkeit , also obacht geben , länger leben !!!

Ob ein 540er ausreichend ist oder nicht das ist wohl Ansichtssache. Ich selbst habe auch schon 8 Zylinder gefahren. Ich finde diese Art der Motorisierung eigentlich für meine Zwecke mehr als ausreichend, und eine gute Automatik lädt ja noch obendrein zum cruisen ein 😉 Kraft hat man genug! Zudem sollte man bedenken das ein 540iA nicht als Rennsemmel gebaut wurde, und mit Automatik meines Erachtens schon gleich 2mal nicht. Allerdings, auch wenns einige nicht glauben wollen ein 540ger mit Automatik ist auch nicht um Welten schneller als ein handgeschalteter R6.
Auch wenn der Vergleich vielleicht etwas hingt, ein 330Ci bleibt auf der Landstraße und auf der Bahn lange dran. Gut bei 230 KmH und höher nicht mehr 😉
Jeder empfindet Beschleunigung subjektiv.
Und das Fahrzeuggewicht spielt halt auch ne Rolle.

Gruß

Quattro-Scene

330Ci

0 - 100 km/h
Schalter: 6,5 Sek.
Automatik: 7,0 Sek.

Höchstgeschwindigkeit
Schalter: 250 km/h
Automatik: 247 km/h

0 - 1000 m
Schalter: 26,7 Sek.
Automatik: 27,3 Sek.

540i

0 - 100 km/h
Schalter: 6,2 Sek.
Automatik: 6,4 Sek.

Höchstgeschwindigkeit
Schalter: 250 km/h
Automatik: 250 km/h

0 - 1000 m
Schalter: 25,9 Sek.
Automatik: 26,3 Sek.

... so viel dazu, dass ein 540er schnell ist ...

Hallo

Also langsam interessiert mich auch was Du vor dem 540er gefahren bist, wenn Dir die 6,4 zu langsam sind.
Und sich ein Auto zu kaufen und NACH dem Kauf zu Meckern die 6,4 Sekunden seinen zu langsam, finde ich komisch.
Nach so etwas gucke ich BEVOR ich mir ein Auto kaufe.
Du sagst nach dem Kauf von dem 540 dir seien die 286PS zu wenig, wusstest Du vor dem Kauf nicht dass der Gute 286PS hat oder wie ?

Man sollte schon wissen, was für ein Auto man kauft und dass der 540 kein Rennwagen ist wurde ja schon oft gesagt.

Die erste Zeit gefiel mir die Beschleunigung und der Sound gut. Mittlerweile halt nicht mehr.

Mein Fahrzeug vorher war ein Audi A4 3.0 Multitronic

0 - 100 km/h : 6,9 Sek.

Höchstgeschwindigkeit : 238 km/h

7.7 von 0-100 passen beim Audi eher ... ?

540:

0-200: 24sek.

1km stehender Start: 26,1sek

330:

0-200: 29sek.

5 sekunden unterschied für ein 400kg schweres Auto.
Wieviel m das sind hab ich keine lust jetzt auszurechnen aber mehr als genug ...

Naja ich weiß nicht, hatte mal ein direkten vergleich mit einem NIssan 350Z und nach 100km/h bin ich dem langsam aber sicher davon gezogen ... vielleicht hast du ein Sonntags Auto erwischt ....

Denn ein 330er, hält zumindest bei mir nicht wirklich mit.

Aber naja dann kauf dir doch einen M3? Oder einen 330er und leg nen Kompressor drauf?´Kriegst einen von Infinitas relativ günstig und bist dann in 5,8 auf 100.

P.S. keine Gewähr für die Werte oben hab ich schnell rausgesucht!

http://www.audi.de/.../saloon.Par.0056.File.pdf

Jo von AMS mit 7,7 getestet ... aber is ja auch egal.
Kann sein das die Multitronic nicht getestet wurde.

Wenn du mehr Dampf haben willst: Turbo/Kompressor/anderes Auto

Falls der Grund deines Threads die Meinung der anderen hier zu deiner Frage war:

Ich find ihn absolut ausreichend Motorisiert.

Andere Frage, wenn du den Audi sogut fandest, wieso hast den net aufgeladen?

BMW 330Ci 0-100 KmH 6,5 Sekunden (Quelle Autodaten.net)
0-200 KmH 27 Sekunden

BMW 540iA (420 NM) 0-100 KmH 6,5 Sekunden (Quelle BMW Handbuch)
0-200 KmH 26,5 Sekunden Automatik
(0-200 KmH 23.3 Sekunden Schalter Quelle AMS Test)
(1 Kilo. stehender Start 25,8 Schalter Quelle AMS Test)

Also ich denke ein 330iger ist nicht Müde 😉
Es sind keine Welten, bei Automatik (das war meine Aussage)!

Audi A4 3.0 0-100 KmH 6,9 Sekunden, schätze mal 6-Gang, (Quelle Autodaten net)
Durchzugsmessungen kann man vergessen, da mit Automatik nicht fair wäre.

Soll hier keine Zahlenspielerei werden, genausowenig wie "welches Auto geht besser". Außerdem habe ich nicht behauptet der 540ger geht nicht besser. Ich hab gesagt der 540ger geht nicht um Welten besser. Und auf der Landstraße mit Kurven und auf der Bahn unter 200 KmH bleibt ein gut durchgeschalteter 330CI dran! Habe auch nicht gesagt er überholt den 540ger. Um einen Wagen deutlich zu distanzieren sind mehr als 56 MehrPS nötig.

Gruß

Schönes WE

Quattro-Scene

Jap so sehe ich das auch :- )

Aber trotzdem is der Wagen alles andere als Langsam.
Ein 330er ist eben auch schnell :- )

Oh je hab ich mir die Arbeit um sonst gemacht 🙂
Ja Ja man sollte erst lesen, dann googeln und dann schreiben 🙂

Machts gut

Quattro-Scene (der seinen 528i als sehr angenehm motorisiert betrachtet)

Deine Antwort
Ähnliche Themen