540iA Getriebenotprogramm/Fehlerspeicher Überziehungsgeschwindigkeit-überwachung

BMW 5er E39

hatte heute diesen fehler abgelegt bekommen.Haben heute dicke 19 Zoeller aufgezogen.Koennte das damit zu tun haben?

14 Antworten

Gleich nach dem Reifenwechsel, Unglaublicher Zufall !!! Ich habe das gleiche und war in 3 Werkstätten! Alle inkl. Beissbarth sagten Getriebeschaden. Ohne tatsächlich was gemacht zu haben!!! 5 Monate quäle ich mich damit und habe mich als Laie nun selbst damit beschäftigt. Gerade heute entschloss ich mich das i910-II diagnosegerät von icarsoft anzuschließen und las Deine Fehlermeldung zufällig die mit meiner Identisch ist. Code dürfte 3b sein. Alle Fehler gelöscht und es springt immer wieder sofort ins Getriebenotprogramm. Ärgerlich, aber so schnell geben wir nicht auf!!! Weitere Diagnose ABS nicht erkannt, darüber hinaus zeigt das Gerät bei Stiilstand 16 Rpm an, wichtig noch die Batterie entlädt extrem schnell genau seit diesem Tag des Reifenwechsels. Ich bin jetzt selbst am recherchieren was sein kann. irgendwo ist ein Kurzer und es hat meiner Meinung nach mit dem Reifenwechsel, Drehzahlsensor, ABS nicht erkannt und Getriebesteuergerät zu tun, dh Batterie entlädt, und es gehen bei mir falsche Werte an das Steuergerät sodass es ins Notprogramm springt. Wenn irgend jemand einen Tipp hat helft uns bitte. Meiner ein BMW E39, 535i Automatik, 1998. ich liebe das Auto, aber es bescherte mir damit nur Kummer! Wenn ihr wüsstet was ich durch
habe. Kurz vor dem Ziel gebe ich nicht auf. Also wo sitzt der Fehler?

habe exakt auch den selben Wert mit dem ABS und die 16RPM.
Der Wagen ging gar nicht mehr vom fleck.habe dann den Fehlerspeicher waehrend der Wagen lief geloescht und dann ging er normal 500 weit und ich habe ihn abgestellt um die reifen zu wechseln.gerade eben fertig geworden.er faehrt sich aber merkwuerdig deswegen habe ich ihn vorerst abgestellt.er springt zwar zur zeit nicht ins notprogramm aber mir scheint es als ob er manhcmal rutscht beim gasgeben,d.h die leistung verpufft.
Uebrigens habe ich beim reifenwechsel eben gemerkt das vorne links irgendwas stark leckt oder geplatzt ist.daran kann ich mich nicht erinnern vorher.koennte was damit zu tun haben.war aber schon dunkel und ich konnte nichts lokalisieren.

Hallo, das schwarze lecken hatte ich auch, war der Motorkühler der ein Leck hatte, bzw. 2 löcher die ich habe schweissen lassen. Der wagen stand ewig rum, aber ich glaube nicht dass es damit zu tun hat. Der Kühler ist bei 107 grad, kann nicht sagen ob das normal ist, und das getriebeöl haben wir erneuert ebenso wie den filter! Es hat was mit dem Reifenwechsel zu tun.
Ein Kabel gequetscht oder Sensor beschädigt.. Zieht Deiner auch die Batterie leer? Und die wichtigste Frage, läuft er nach Löschung nun in den ersten drei Gängen als dass man einen Getriebeschaden ausschliessen kann?
Ich werde morgen versuchen die Sicherungen für Abs und co. Nach und nach zu ziehen und fehlerspeicher zu löschen. Ausschlussverfahren eben. Bin kein Mechaniker! Weit davon entfernt, aber ich gebe nicht auf!!! Bleib dran

Woher weisst du denn von den 16 rpm
? Hast du so ein gerät? Dann prüfe mal die abs diagnose, erkennt er das abs? Bei mir... Abs nicht erkannt. Bleiben wir dran

Ähnliche Themen

Mein Freund meinte dass irgendwo ein Kurzer liegt und dadurch Problem zwischen Getriebesteuergerät und ABS oder Drehzahlsensoren liegt. dumm nur dass alle 16rpm im Stand anzeigen, shit sonst würde ich es an einem festmachen, aber wo zum hänker ist der weiterführende fehler?

Mensch wenn das kein Getriebeschaden ist gebe ich einen aus!

Bin aus München, wenn Du ihn daneben stellen möchtest, bei der wahrscheinlichkeit wohnst du ums eck :-)

bin 600km weiter suedlich.habe auch das carsoft ;-) am monatg bringe ich ihn zu jemand der sich auskennt.der kerl hat zwei meiner Motoren(540i) in zwei verschiedenen Karossen(e46 und e30) drin und einer mit turbo und der andere mit Kompressor.Also der wirds sicher wissen.Aber ich denke wirklich das es das getriebe ist.Schaetze mal das das getriebe trotz keiner macken schon am ende war,und das die 10x19 felgen ET2 die ich gestern befestigt habe einfach nur dem ganzen den rest gegeben haben.Die muessen halt auch bewegt werden im grenzbereich.genauso wie mir damals auf dem E46 die Hnterachse rausgerissen waren bei den riesigen felgen.das ist einfach ne heftige Belastung fuer den gesamten Antriebsstarng.Auf welche bereifung hast du umgeruestet kurz vor dem schaden?Und knarzt er bei dir auch beim wechseln von P auf D leicht?oder bilde ich mir das nur ein,vielleicht war das auch schon vorher so...

PS:ABS sicherungen hatte ich gezogen.bei beiden springt er kaum an.und wenn du nur eine ziehst dann leuchten ASC und ABS permanent.es aendert sich aber nix.versuch mal das ABS Steuergeraet den Stecker abzuziehen.habe ich heute nicht mehr geschafft.Wenn deiner neuer ist als 98 dann geht es schneller als bei mir da im motorraum bei dir dann.
Batterie ist neu und scheint ok.

Habe 225/55 R16, also langweilig. Bin auch nur in der Stadt gefahren.und ca 15 km weit gekommen. Meiner hat jetzt 145tkm. Habe ihn bei 120tkm gekauft. Und ich habe den Wagen nie getreten. Er hat beim Anfahren null power! Und bis er anrollt muss ich schon richtig aufs Gas. Meiner ist auch von 98. im Moment 34 Liter Verbrauch. Ich muss heute mal sehen wo das Steuergerät sitzt und auch mal die Sicherungen rausnehmen. Wenn Du News hast gib Bescheid. Und wenn Du mir sagen kannst wo das Gerät sitzt, bin ich dankbar.

wir können auch gerne tel. Wennst magst. 0 157 595 212 66. das geht schneller grüsse

hast pn

Was ist Pn ? Ich habe jetzt den Abs abgesteckt alle Sicherungen gezogen Fehler gelöscht und komme zu dem Schluss, dass der Reifenwechsel nur der Auslöser war. Größere Reifen und der Wandler oder das Getriebe standen kurz vor dem Ende. Die größere Umsetzung oder Kraftaufwand haben dem den Rest gegeben. Interessant nur ob Wandler oder Getriebe. Ich bin jetzt richtig mies drauf. Shitt

Lösung: Getriebeschaden, leider, es war im Getriebe ein Teil das gebrochen war, ein Freund hat ein generalüberholtes Getriebe organisiert und eingebaut. Kosten Glück im Unglück 1500 Euro. Das war super nett von ihm. Jetzt neuer TÜV nach Querlenkertausch, yipppie

musste benfalls das getriebe ueberholen.Schau mal hier

Deine Antwort
Ähnliche Themen