540iA Anfahren

BMW 5er E39

Guten Abend zusammen,

meine Eltern fahren das besagte Auto, mich interesiert nun wie ich mit der Automatik die vom Werk angegeben 6,4 sekunden schaffen würde. Muss man den Hebel auf D, S oder per tiptronic in den 1.Gang stellen. Wie bewegt sich der WAgen am schnellsten vom Fleck?

17 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von EvilJogga


Aha, aha.
Der Automat soll Leistung fressen, hat aber einen zu langen Gang?

Da passt was nicht an der Argumentation 😉

Das Eine hat doch mit dem Anderen nichts zu tun!

In der Regel ist es so, dass der (hydraulische) Drehmomentwandler einer Stufen-Automatik den Wirkungsgrad des Getriebes verringert. D.h. das im Vergleich zum Schaltgetriebe nur ein geringerer Anteil der Motorleistung für den Antrieb genutzt werden kann (der Rest der Energie wird in Reibung/Wärme umgewandelt). Darin liegt IMHO der Hauptgrund für einen Kraftstoff-Mehrverbrauch (gegenüber Schaltgetrieben), der bei modernen Automatikgetrieben (z.B. stufenlose) wegfällt.

Eine zu lange Übersetzung hat zur Folge, dass die Beschleunigung des Fahrzeugs aus eher ungünstigen Drehmoment/Drehzahl-Bereichen des Motors heraus erfolgt und somit langsamer ist.

Danke, aber das weiß ich 😉

Allerdings wirft Tietze das bei seiner Argumentation in einen Topf. Beim Sprint auf 200 soll sich zeigen, dass der Automat mächtig Leistung frisst. Dann wird aber der lange Vierte erwähnt, der ebenfalls zu langsamerer Beschleunigung führt.

Übrigens hat schon der Automat im E39 eine Wandlerüberbrückungskupplung, die jenseits geringer Geschwindigkeiten für einen direkten mechanischen Kraftschluss im Wandler sorgt und damit den Mehrverbrauch stark senkt.

Na dann is ja gut! Ich wollte auch nicht den Oberlehrer raushängen lassen ;-) Bin schließlich selbst kein Experte, habe mich nur im Zuge des letzten Autokaufs ein wenig damit beschäftigt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen