540ia 247km/h im Bordcomputermenü vmax ok?
hatte nach fast einem jahr endlich mal Gelegenheit unseren 540i auszufahren.laut Bordcomputermenü war bei 247km/h einfach kein vorankommen mehr trotz leichtem bergab.Man merkte schon das da noch was gehen würde,tat es aber nicht.Ist das die berühmte Abriegelung?
Ich weiss das die Vmax Anzeige im Bordcomputermenü dem echten Wert ziemlich nahe kommt da ich es mal bis ca. 200km/h per GPS verglichen habe und es war fast gleich.
Etwas nervig das schluss war,aber wirklichen Nutzen von vielleicht 255km/h die mit "nur"286PS möglich wären wenn er offen wäre wären jetzt auch kein grosser Nutzen für mich.
Wie sind eure Erfahrungen?
PS:Fahrzeug ist Serie bis auf fehlenden ESD und nur einem KAT statt zwei.zieht etwas Falschluft durch die Dichtung der Ansaugbruecke(komplette Revision steht an) was sich bis jetzt aber nicht subjektiv auf die Leistung bemerkbar gemacht hat.
Beste Antwort im Thema
Jop... verbrannte auslassventile,geschmolzene kolben. Alles mythos. Das haben die illuminaten in die welt gesetzt,weil sie gasanlagen hassen.
Und genau... kein endschalldämpfer mehr,da kann auch der kat raus. is billig und macht krach. Tüv kostet dann halt n bisschen "aufpreis "Hauptsache 5er fahren 😁
Bring die kiste auf vordermann/beseitige die Mängel, dann kannst du nocheinmal versuchen ob er schneller ist.
31 Antworten
Jop... verbrannte auslassventile,geschmolzene kolben. Alles mythos. Das haben die illuminaten in die welt gesetzt,weil sie gasanlagen hassen.
Und genau... kein endschalldämpfer mehr,da kann auch der kat raus. is billig und macht krach. Tüv kostet dann halt n bisschen "aufpreis "Hauptsache 5er fahren 😁
Bring die kiste auf vordermann/beseitige die Mängel, dann kannst du nocheinmal versuchen ob er schneller ist.
Zitat:
@525martin24v schrieb am 27. Oktober 2015 um 11:08:15 Uhr:
Jop... verbrannte auslassventile,geschmolzene kolben. Alles mythos. Das haben die illuminaten in die welt gesetzt,weil sie gasanlagen hassen.Und genau... kein endschalldämpfer mehr,da kann auch der kat raus. is billig und macht krach. Tüv kostet dann halt n bisschen "aufpreis "Hauptsache 5er fahren 😁
Bring die kiste auf vordermann/beseitige die Mängel, dann kannst du nocheinmal versuchen ob er schneller ist.
fahre im Ausland,da duerfte es dich nicht kuemmern ob er Krach macht oder nicht.Und nochmals,da schmilzt nix und wird auch nix schmilzen.Alles Stammtisch...
PS:und was ich da auf Vordermann bringen soll ausser die 5€ Dichtung,ist mir auch schleierhaft.Der eine Kat weniger lässt die Kiste nur agressiver laufen.kaputt ist da nix.Neid weil es nur für Bastelbuden reicht? 😕
Bin mal in der Lehrzeit mit einem E38 740I Gefahren. V-Max waren 280Km/h das sehr Zügig, danach Abriegelung.
Das Fahrzeug war damals gerade 6Monate Alt.
Interessant.
Der Tacho ging beim 740er bis 250 (ein Strich nach 240, wie beim E39).
Wo liest man da 280 ab ? Ach so, am Navi (1994-2001?) 😉
Zweitens war auch der 740er bei 250 abgeriegelt, werksseitig.
Bei Tacho 255 war da definitiv Ende, selbst beim 750er.
Dass der 740er auch über 200 noch Druck hatte, stimmt allerdings.
Aber die, die einen 540er fahren, kennen das Thema ja.
Jedenfalls fuhr kein Serien-740 Tacho 280, das ist Schmarrn.
Ähnliche Themen
Zitat:
@cp5 schrieb am 27. Oktober 2015 um 11:24:56 Uhr:
fahre im Ausland,da duerfte es dich nicht kuemmern ob er Krach macht oder nicht.Und nochmals,da schmilzt nix und wird auch nix schmilzen.Alles Stammtisch...Zitat:
@525martin24v schrieb am 27. Oktober 2015 um 11:08:15 Uhr:
Jop... verbrannte auslassventile,geschmolzene kolben. Alles mythos. Das haben die illuminaten in die welt gesetzt,weil sie gasanlagen hassen.Und genau... kein endschalldämpfer mehr,da kann auch der kat raus. is billig und macht krach. Tüv kostet dann halt n bisschen "aufpreis "Hauptsache 5er fahren 😁
Bring die kiste auf vordermann/beseitige die Mängel, dann kannst du nocheinmal versuchen ob er schneller ist.
PS:und was ich da auf Vordermann bringen soll ausser die 5€ Dichtung,ist mir auch schleierhaft.Der eine Kat weniger lässt die Kiste nur agressiver laufen.kaputt ist da nix.Neid weil es nur für Bastelbuden reicht? 😕
Falschluft ist falschluft. Ob 5 euro dichtungen oder nicht.
Der unterschiedliche durchfluss im abgastrakt der jeweiligen zylinderbänke wird wohl eher konteaproduktiv sein,was leistung angeht.
Dann war der m62 den ich zur fehlersuche zerlegt hab also stammtisch.nungut. mal sehen ob ich den kunden noch erreiche.
Und neid kommt nicht auf,keine sorge 😉
Zitat:
@ML430 schrieb am 27. Oktober 2015 um 11:41:51 Uhr:
Interessant.
Der Tacho ging beim 740er bis 250 (ein Strich nach 240, wie beim E39).
Wo liest man da 280 ab ? Ach so, am Navi (1994-2001?) 😉
Zweitens war auch der 740er bei 250 abgeriegelt, werksseitig.
Bei Tacho 255 war da definitiv Ende, selbst beim 750er.Dass der 740er auch über 200 noch Druck hatte, stimmt allerdings.
Aber die, die einen 540er fahren, kennen das Thema ja.Jedenfalls fuhr kein Serien-740 Tacho 280, das ist Schmarrn.
Mein 650 war "entdrosselt" und in den Papieren stand 265km/h. Ein 286PS- BMW soll 280 laufen? Wohl kaum.
So isses.
Ich bin ja noch nicht lange im 5er-Forum hier dabei (aber in anderen MT-Foren schon seit 8 Jahren), aber hier scheinen schon einige Sprücheklopfer unterwegs zu sein ... oder sind's die Herbstferien ? 😉
Aber die sachlichen überwiegen, und das ist erfreulich. Bin jedenfalls gern dabei hier.
Dietmar
Zitat:
@ML430 schrieb am 27. Oktober 2015 um 11:41:51 Uhr:
Interessant.
Der Tacho ging beim 740er bis 250 (ein Strich nach 240, wie beim E39).
Wo liest man da 280 ab ? Ach so, am Navi (1994-2001?) 😉
Zweitens war auch der 740er bei 250 abgeriegelt, werksseitig.
Bei Tacho 255 war da definitiv Ende, selbst beim 750er.Dass der 740er auch über 200 noch Druck hatte, stimmt allerdings.
Aber die, die einen 540er fahren, kennen das Thema ja.Jedenfalls fuhr kein Serien-740 Tacho 280, das ist Schmarrn.
Tacho ging bis 300Km/h, das weiß ich noch ganz genau.
Zitat:
@XMv6pallas schrieb am 27. Oktober 2015 um 11:33:20 Uhr:
Bin mal in der Lehrzeit mit einem E38 740I Gefahren. V-Max waren 280Km/h das sehr Zügig, danach Abriegelung.
Das Fahrzeug war damals gerade 6Monate Alt.
Wo hast du gelernt? Steen?
Ist doch voellig unnoetig diese 280km/h Diskussion anzufangen.Wenn der tacho bis 300km/h geht,ist es doch klar das der bei 250km/h dann 280km/h anzeigt da die Skala dann nicht mehr stimmt da alles verschoben ist.Die 300km/h sind dann dort wo eigentlich der letzte Strich beim Serientacho sind.Das kann man nicht so eben angleichen.Der laeuft immer falsch ab 80km/h.
grob gerechnet wuerde ich mal zu dieser Fahrzeugklasse und Fahrzeuggeneration behaupten das ca.250PS für echte 250km/h nötig wäeren.Alle zusaetzlichen 35PS wuerden dann nochmal +10km/h Vmax dazukommen.Zumindest bis zu einem bestimmten Wert.Ist wie gesagt grob Stammtischgerechnet.
Also um die echten 280km/h zu schaffen waeren schon mindestens 100PS mehr noetig.
Uebrigens habe ich ebenfalls am Anfang vergessen zu erwaehnen das ich hinten 285er Walzen drauf habe und 10x19 mit minus Einpresstiefe.Habe gestern auf Winterreifen gewechselt(17 Zoll)und das Fahrzeug geht handgestoppte 3 sekunden schneller auf 200km/h bei allen Messversuchen.
Schade das die Reifen nur bis 210km/h gehen sonst wuerde ich noch einen letzten Versuch wagen was da an Vmax rauskommt.Ist mir persoenlich nicht ganz so wichtig,aber die Neugier ueberwiegt was das Teil den rennt.
Zitat:
@sq-scotty schrieb am 27. Oktober 2015 um 16:56:11 Uhr:
Wo hast du gelernt? Steen?Zitat:
@XMv6pallas schrieb am 27. Oktober 2015 um 11:33:20 Uhr:
Bin mal in der Lehrzeit mit einem E38 740I Gefahren. V-Max waren 280Km/h das sehr Zügig, danach Abriegelung.
Das Fahrzeug war damals gerade 6Monate Alt.
Bei Riegel in Trittau...
Zitat:
@XMv6pallas schrieb am 27. Oktober 2015 um 18:55:00 Uhr:
Bei Riegel in Trittau...Zitat:
@sq-scotty schrieb am 27. Oktober 2015 um 16:56:11 Uhr:
Wo hast du gelernt? Steen?
Ach was, da geh ich mit meinem immer hin. Bist aber nicht mehr da?
Leider haben die das miese Laufverhalten meines 550 noch nicht in den Griff bekommen. Mittwoch beginnt die neue Runde, irgendwann muss das Ding doch laufen.
Tja, allgemeine Ratlosigkeit, kein Fehler im Speicher abgelegt. Bleibt fast nur das k.o.- Prinzip. Schon ärgerlich.
Gegen Steen ist der Laden aber reines Gold.