540i xDrive Spritverbrauch
Hab nun 3000 km runter und einen Verbrauch von 10.8L gemäss Bordcomputer
Konfiguration:
M-Paket
Runflat 19" Winter Pirelli (245er rundum)
75% Autobahn (Eco, Tempomat, flache Strecke, im Schnitt 120 kmh)
25% Stadt (Comfort, moderate Fahrweise, hügelige Strecke)
Ach ja, das ganze in der Schweiz auf 400-450 müM
Bin aber soweit mit dem Verbrauch zufrieden. Mein alter M235i hat sich auch über 1.5 Jahre im Schnitt 11.7 gegönnt. War eine etwas sportlichere Fahrweise, aber ok :-)
Wie schauts bei Euch aus?
Gruss
Beste Antwort im Thema
Danke, für die schnelle Antwort.
Bei uns wird das Auto in der Familie aufgeteilt, jeder bekommt einen Teil davon.
Die Kinder bekommen Fond Entertainment, 4-Zonenklima, Sitzheizung hinten, Sonnenrollos.
Die Mama bekommt Bluestone Metallic, Nappaleder Mocca und Massagesitz, Lenkradheizung und Online Entertainment.
UND DER PAPA BEKOMMT: 40i, X-Drive und Sportautomatik.
...und die Rechnung.
Gruß Jens
396 Antworten
Ihr müsst doch relativ viel unlimitierte Autobahn fahren. Ich komme in der Schweiz sogar mit meinem M550i auf einen Schnitt zwischen 9-10 Litern (gemessen über 3000km) und das obwohl ich auch ab und zu die A81 nach Stuttgart etwas schneller fahre.
Ich hatte erwartet, dass der 540ix deutlich sparsamer als der 550i wäre?
Interessant wäre der Verbrauch eines 540ix von einem Forenmitglied aus Österreich oder der Schweiz.
Ich hatte letztens eine längere Fahrt auf der Schweizer Autobahn und Landstrasse mit meinem 550i und kam auf einen Verbrauch von knapp über 8l. 80% Tempomat zwischen 80-100 kmh.
Erstaunlich wie sparsam der V8 sein kann.
Naja, mein Onkel bewegt den G30 540xi sicherlich nicht wie ein Rennfahrer, aber auf der AB trotzdem zügig.
Ich selber fahre in der Stadt sehr vorausschauend und fließend, auf der AB mit Tempomat +20 oder 180-220 und selten auch mal schneller.
Hallo, am Wochenende bei km Stand 700 von Mönchengladbach nach Bremen gefahren jetzt knapp 1100 km später 102 km/h im Schnitt max. 160 km/h nicht über 4.000 Touren (Einfahrphase) - Verbrauch: 8,4 l, ich bin begeistert!
Ähnliche Themen
Servus, ich habe meinen nun ziemlich genau einen Monat und bin mittlerweile 2100km gefahren.
Der Verbrauch hat sich bei 9,8 Litern eingependelt - finde ich für das gebotene einen fantastischen Wert.
Ich fahre locker 50% Stadt, dann noch Allrad und Kombi mit fast 2t Gewicht...absolut Top 🙂
Da kann ich leider nicht mithalten. Ich bin aktuell bei 10,8l bei bisher 12.500km Laufleistung.
Da ich den Wagen teilweise auch zügig bewege, ist das aber nicht weiter tragisch und nach wie vor ein guter Wert für so ein Schiff.
Bei mir schon seit Ewigkeiten 10,5 im Langzeitschnitt (G31 540ix), damit bin ich zufrieden.
Meiner hat mittlerweile 32.000km und jede Fahrt bereitet mir Freude - tolles Auto!
Mein Schnitt nach ca 15.000 km liegt bei 12,2 L mit G31 540i xDrive Touring. Bei München - Ostsee ( Warnemünde) - München letztes Jahr lag ich über 16 L . Bin aber wann immer möglch 250 gefahren.
Ich finde ja, wenn einem das Spritsparen wichtig ist, gibt es besser geeignete Autos als den 540i. Mir war der Spritverbrauch nicht so wichtig wie andere Dinge, die mir am 540i gefallen haben, abgesehen davon, dass ich nach Jahrzehnten mit guten 6 Zyl.-BMW-Dieseln einfach mal was anderes wollte und außerdem ahne, dass dies mein letzter 6 Zylinder sein wird wg. des Downsizing-Trends und des Emissionswerte-Terrors der Autohasser und sonstiger vermeintlicher Gutmenschen in der EU-Politik.
Ganz klar, wenn ich meinen G31 540ix (mit OPf) einigermaßen artgerecht bewege, komme ich nicht unter 10,5-11l/100 km.
Durchschnittsverbrauch jetzt über inzwischen 10.000 km war 11,3 l/100 km. Fast nur Landstraße und 120 km/h-limitierte Autobahn, kein Raser, aber zügig unterwegs, durchaus regelmäßiges Überholen auf Landstraßen.
Wenn ich den 540ix nicht artgerecht bewegen wollte, hätte ich mich für ein anderes Auto entschieden. So aber gefällt mir das Gesamtpaket, und da ich nicht sehr viel im Auto unterwegs bin (fahre privat lieber Fahrrad, Motorrad oder gehe zu Fuß) mit max. 15.000 km p.a., passt es für mich.
Ich tanke übrigens ausschließlich Super, da ich nicht glaube, dass mehr Leistung und weniger Verbrauch den Mehrpreis wett machen würden.
Zitat:
@spielkind79 schrieb am 7. Februar 2019 um 17:33:58 Uhr:
Ich tanke übrigens ausschließlich Super, da ich nicht glaube, dass mehr Leistung und weniger Verbrauch den Mehrpreis wett machen würden.
Mache ich ja auch und merke keinen Unterschied zu Super Plus.
Zitat:
@fuchs85ch schrieb am 4. Januar 2018 um 09:36:02 Uhr:
Ihr müsst doch relativ viel unlimitierte Autobahn fahren. Ich komme in der Schweiz sogar mit meinem M550i auf einen Schnitt zwischen 9-10 Litern (gemessen über 3000km) und das obwohl ich auch ab und zu die A81 nach Stuttgart etwas schneller fahre.
Ich hatte erwartet, dass der 540ix deutlich sparsamer als der 550i wäre?
Interessant wäre der Verbrauch eines 540ix von einem Forenmitglied aus Österreich oder der Schweiz.
Das hätte mich auch interessiert.
Zum Vergleich, mein Durchschnittsverbrauch in D nach mehr als 16.000 Km ist 7,8 Liter 🙂
Kleinster Verbrauch 6,1L (Berufsverkehr, gefahrene Strecke ca. 170 Km , 20Km Stadt, 20Km Landstr. Rest AB)
Das ist richtig, A6 55TFSI Limo mit 19", bin überascht, dass die Verbräuche beim BMW etwas höher liegen.
Hängt sehr stark von der Fahrweise ab, deshalb auch das Interesse an CH u. A.
Enstspricht der vom BC angezeigte Wert auch dem tatsächlichen Verbrauch?
Bei meinen Audis musste ich jeweils mit VCDS den Korrekturfaktor auf 1.08
einstellen, d.h. der BC hat ab Werk jeweils 8% zuwenig angezeigt.
Bei meinem aktuellen G31 540ix mit OPF zeigte der Bordcomputer ab Werk jeweils 0.3L/100km
zuviel an. Habs aber korrigiert. Aktueller Durchschnitt: 9.2 l/100km