540i vmax

BMW 5er E39

Hallo zusammen,

ich habe mir vor kurzem einen E39 540i gekauft.
Leistung passt, Spritverbrauch weniger als erwartet aber ich weiß nicht ob er abgeriegelt ist oder nicht.

Ich habe hier im Forum schon gelesen das ab 240 es nur noch sehr träge die nadel weiter gehen soll. Aber was ist bei solchen geschwindichkeiten schon langsam, träge oder schnell?

Hat da jemand erfahrungen? Ich habe einen Schalter, im 5. Gang kann man super bis ca. 250 fahren, im 6 Gang geht dann die Nadel über die Skalierung raus und kommt fast an das "h" von km/h ran, also auf Tacho ca. 270.

Vielen Grüße
Matthias

40 Antworten

Ich nehme an er spricht vom Geheimmenue. Sicherlich würde dies gehen. Vielleicht nächsten Sommer, weil ich keine Winterreifen mit Geschwindigkeitsindex Y besitze.
Aufmachen bedeutet auch, das man bei Sommerreifen Geschwindigkeitsindex Y benötigt.

Leute, sagt mir lieber wie ich nach dem Update des Steuergeräts für Motor und Automaten wieder den Wagen "offen" kriege. Meine gemessenen 263km/h sind nicht mehr drin. 249km/h nach digital sind die obere Grenze und der Wagen zieht wesentlich besser als vor dem Update... Kein Wunder Softw2arestand war 1999 :/

Cheers,
jan

Hallo!
 
Soll heißen, nach einem Update auf neuere Software läuft das Auto besser,
als mit der alten Software?
( Bzgl. Ansprechverhalten, evtl. Verbrauch [ klaro, minimal! ] )
 
Gibt's nen Anlass, zu dem die Software routinemäßig erneuert wird?
Inspektionen oder so?
 
Oder muss man das selbst in Auftrag geben? ( Nur bei BMW möglich? )
... wenn dem so wäre, hätte meiner nämlich noch die Software von 98 drauf.

Zitat:

Original geschrieben von famix


Hallo Zusammen,

wo wir grad bei hohen Geschwindigkeiten sind, guckt euch mal den Wagen hier an, "laut Tacho sollen sogar schon 260km/h drin sein"...

Also wenn schon einem 540 schwer fällt solche hohen Geschwindigkeiten zu erreichen, dann frag ich mich wie ein 2.0 16V Motor das schaffen will...

Gruß

famix

Naja, ich vermute mal hinter den Angaben einen Opel Calibra!?

Ich fuhr selber solch einen schönen Wagen und selbst in der 115 PS Version hat mir der Tacho 235 Km/h einreden wollen.

Das wird so nich stimmen, is klar, aber bei den Kisten gehen die Tachos scheinbar immer ne ganze Ecke, also das Maximum dessen was so gesetzlich tolleriert wird, vor.

Dazu kommt das der Cali Serie 205/55/15 Bereift ist, der kleinere fährt sogar nur 195/...

Dazu kommt ein grandioser cw-Wert und schon läuft das Teil locker (- die Gruppe A Auspuffanlage brüllt mit dem röhrenden K&N-Trichter um die Wette😁) 260km/h.

Ähnliche Themen

@BMW-Fan: Yes, wenn Dein Auto, wie meins kein Update seit ein paar Jahren hatte dann mache das update. Es wird bei jeder freundlichen Werkstatt empfohlen. Es wird alleine aufgrund der Erfahrungen bis hin zu dem face lift alles eingespiellt. Den Unterschied soll man merken und ich habe den bemerkt. auch die Automaten Software verändert einiges ich merkte aber mehr die Motor software. Automat war schon ein anderer als ich diesen überholen liess. Servus Rogatyn 😉

@Horst-78 Ich weiss nicht was Du mir jetzt sagen willst. Ein 540-er ist ein V8-er der aus dem Hubraum (4,4L) die Kraft hat und keine hohe Drehzahl um den Wagen zu ziehen. Der ist nach dem Ami Prinzip gebaut und nicht wie beispielsweise 1.8t auf der Aufladung. mit den etwa 286PS laut Hersteller. Schafft man schon die 260km/h. Vor dem Soft-Update konnte ich nach Tacho digital (hidden menu) 264 fahren. GPS konnte ich nicht messen.

Ach ja Horst. Der 540-er hat ein Tacho bis 240km/h und ein Strich dahinter. Die Tachonadel kann man sehr schnell von null auf Max bewegen nicht so wie bei einigen Herstellern die 300km/h Tachos verbauen. Das ist lächerlich. Ich finde understatement sehr gut und für mich zählt es. Das einzige was ich am Wagen verändern würde sind die Reifen/Felgen um mehr Kontakt zu Strasse zu haben. Klar sind größere Reifen in Breite bremsend es ist auch der Grund wieso ich keine breiteren Reifen als 245 genommen habe .... bis jetzt 😉

Cheers und gute Fahrt!
Ich geniesse jede Woche FFM-MUC. Die Strecke am Sonntag nacht ist traumhaft ruhig.
Wer öffnet mir mein VMAX!!!

Hallo Leute,
mich fasziniert das immer wieder wenn ich meinen ausfahre. Als ich ihn neu hatte und das erste mal ausfuhr, musste ich grinsen weil der so seidenweich und scheinbar mühelos in den Begrenzer läuft.
Ich weiß dass das für so manch einen nichts besonderes ist aber wenn ich daran denke das die Kisten schon 95 rauskammen und das schafften, muss ich sagen, bin immernoch beeindruckt wie brav der durchzieht.
Leider habe ich meinen noch im bevormundetem Zustand aber wenn ich so lese was evtl. auch ohne Chip möglich ist, werd ich mir das überlegen nicht doch die Fesseln entfernen zu lassen. Ideal wäre es natürlich wenns der Freundliche mit ein paar Klicks machen könnt aber das geht nicht, oder?
Tuner haben schon unverschämte Preise *Motz*

Grüße
Thomas

Du sagst es Deep-Old. Du sagst es... Der Wagen ist schon was schönes. Ich habe auch nicht nur einen mit dem v8 Klang angesteckt. 😉

Chippen gibt es auch für weniger Geld. Es muss hier professionell sein.

Ich hoffe ich beleidige hier jetzt keinen aber ich finde, der E39 hat noch einen gewissen Charkter. Der leider beim E60 / 61 (etwas) verloren ging. Habe schon oft einen gefahren und ich muss sagen, ist schon sehr steril.

Hast du paar Tips zu günstigen und profesionellen Tunern? Mir reicht der Name, such ich mir dann schon raus. Aber bitte sag jetzt nicht Regelin, bin in München und der ist zu weit. ^^

grüße

na, der gute Man bei München ist ein sehr guter Automaten Meister. Tunen würde ich den Wagen wenn woanders. Ich will hier keine Werbung machen aber e39 Forum hat das Thema sehr ausführlich betrachtet. Ich versuche gerade einen Kotakt zu erfrischen. Famile halt. Wenn es klappt dann werde ich wieder einen Thread erstellen. 😉 Erst ein Mal muss ich neue Reifen kaufen da mir gestern in der Nacht ein Reifen auf der AB geplatzt ist und der Schaden muss repariert werden.

Cheers,
Jan

Tach auch...........

-----Ich hoffe ich beleidige hier jetzt keinen aber ich finde, der E39 hat noch einen gewissen Charkter. Der leider beim E60 / 61 (etwas) verloren ging. Habe schon oft einen gefahren und ich muss sagen, ist schon sehr steril.------

Diese Aussage in diesem Thread kann ich nur bestätigen.
der e39 ist in meinen Augen auch der beste und schönste 5er den BMW je gebaut hatte!!!!!!

Zu dem eigentlichen Thema kann ich nur sagen das der 540ia Touring (nicht offen) meines Vaters recht problemlos das h auf dem Tacho bei km/h erreicht. Ich fonde das der 540i im allgemeinen für seine 286 PS sehr gut geht. Besonders der Zug vonunten raus.
Wenn ich dann mit meinem 523i fahre................................(aber auch der fährt für seine 170 PS sehr gut).
Schönen Sonntag noch.

Zitat:

Original geschrieben von ampeer


Tach auch...........

-----Ich hoffe ich beleidige hier jetzt keinen aber ich finde, der E39 hat noch einen gewissen Charkter. Der leider beim E60 / 61 (etwas) verloren ging. Habe schon oft einen gefahren und ich muss sagen, ist schon sehr steril.------

Diese Aussage in diesem Thread kann ich nur bestätigen.
der e39 ist in meinen Augen auch der beste und schönste 5er den BMW je gebaut hatte!!!!!!

Zu dem eigentlichen Thema kann ich nur sagen das der 540ia Touring (nicht offen) meines Vaters recht problemlos das h auf dem Tacho bei km/h erreicht. Ich finde das der 540i im allgemeinen für seine 286 PS sehr gut geht. Besonders der Zug von unten raus.
Wenn ich dann mit meinem 523i fahre................................(aber auch der fährt für seine 170 PS sehr gut).
Schönen Sonntag noch.

Deine Antwort
Ähnliche Themen