540i vmax
Hallo zusammen,
ich habe mir vor kurzem einen E39 540i gekauft.
Leistung passt, Spritverbrauch weniger als erwartet aber ich weiß nicht ob er abgeriegelt ist oder nicht.
Ich habe hier im Forum schon gelesen das ab 240 es nur noch sehr träge die nadel weiter gehen soll. Aber was ist bei solchen geschwindichkeiten schon langsam, träge oder schnell?
Hat da jemand erfahrungen? Ich habe einen Schalter, im 5. Gang kann man super bis ca. 250 fahren, im 6 Gang geht dann die Nadel über die Skalierung raus und kommt fast an das "h" von km/h ran, also auf Tacho ca. 270.
Vielen Grüße
Matthias
40 Antworten
@ J. Korthals
Der e39 hat ebenfalls einen Luftwiderstandsbeiwert von 0,29.
LG
gibts eigentlich ne liste mit cw-werten verschiedener fahrzeuge? so von E39 über M539 bis Caliber?
Das mit der Tachonadel auf dem h von km/h kann ich bestätigen. Wenn du auf extrem Bereifung (cw-Wert und Rollwiederstand) verzichtest, wirst du diese häufiger dort sehen.
Ungünstig ist, dass nach jedem update des Motorsteuergerätes durch BMW die Sperre wieder drin ist.
Zitat:
Original geschrieben von Mathayus
@ J. Korthals
Der e39 hat ebenfalls einen Luftwiderstandsbeiwert von 0,29.
LG
Der cw Wert ist Ausstattungsabhängig, meistens wird die kleinste Motorisierung angegeben weil sie den besten Wert hat (schmale Reifen), also eher ein 520i, ein 540i hat vielleicht ein schlechteren Wert als ein 840i. Ausserdem hat er ein größere Stirnfläche und was zälht ist das Produkt cw x Strinfläche.
Denke das beim Schalter 540i eher echte 265km/h realistisch sind und beim Automaten 5-10km/h weniger.
Grüße
Theo
Ähnliche Themen
Und eins muß man auch noch berücksichtigen. Der 540i Schalter hat im letzten Gang bis zum Drehzahlbegrenzer noch etwas Luft. Daher kommt man bergab, Wind im Rücken usw. garantiert auf über echte 280 km/h und da meistens solche Werte angegeben werden, ist ein Vergleich schlecht möglich. Auf der Geraden würde ich das Auto auch auf ca. 265 km/h ungechippt und ca. 270 km/h mit Chip. Kelleners gibt sogar 275 km/h für den 540i mit Chip an ...
Hallo Zusammen,
wo wir grad bei hohen Geschwindigkeiten sind, guckt euch mal den Wagen hier an, "laut Tacho sollen sogar schon 260km/h drin sein"...
Also wenn schon einem 540 schwer fällt solche hohen Geschwindigkeiten zu erreichen, dann frag ich mich wie ein 2.0 16V Motor das schaffen will...
Gruß
famix
na denn will ich meinen Senf auch mal dazu geben:
Ich habe einen 540iA. Und wenn ich bei 220 (lt.Tacho) das Gas durchtrete, schaltet er brav runter und zieht merklich los.
Bei 250 ist er abgeregelt - reicht auch-
Ich kann nicht sagen, das er da lange braucht, bis er auf 250 ist.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von ali540
moinmeiner ist nur offen....ohne chip....
also zwischen 270 und 280 ist es für jeden 540i normal...
Nun fragt sich Nomines langsam warum er einen M5 fährt wenn alle 540er schneller sind.
Gruss
540i Schalter offen - Eingetragen im Brief mit 265km/h. Mit Rückenwind sind es etwas mehr ...
Zitat:
Original geschrieben von micha018
540i Schalter offen - Eingetragen im Brief mit 265km/h. Mit Rückenwind sind es etwas mehr ...
Hi micha,
mag sein das er offen 265 rennt,M5 offen ist 295 angesagt, allerdings bezweifle ich ganz stark das ein 540 I im normalem Zustand schneller sein soll als ein M5, meiner macht bei 270 schluss, das es keine 270 sind ist ja auch klar, denn wenn BMW abregelt bei 250 ist die Tachotoleranz nun mal da, also nicht abheben, ein Golf mit 75 PS der auf Tacho 210 anzeigt aber nur mit 178 angegeben ist läuft auch keine 210, tacho ist nicht gleich effektiv.
Gruss Nomines
Zitat:
Original geschrieben von Nomines
Hi micha,Zitat:
Original geschrieben von micha018
540i Schalter offen - Eingetragen im Brief mit 265km/h. Mit Rückenwind sind es etwas mehr ...
mag sein das er offen 265 rennt,M5 offen ist 295 angesagt, allerdings bezweifle ich ganz stark das ein 540 I im normalem Zustand schneller sein soll als ein M5, meiner macht bei 270 schluss, das es keine 270 sind ist ja auch klar, denn wenn BMW abregelt bei 250 ist die Tachotoleranz nun mal da, also nicht abheben, ein Golf mit 75 PS der auf Tacho 210 anzeigt aber nur mit 178 angegeben ist läuft auch keine 210, tacho ist nicht gleich effektiv.
Gruss Nomines
Meiner hat damals bei genau Tacho 250 aufgehört, da kam der Begrenzer. Im digitalen Tacho standen dann 249km/h 😉 Aber du weißt doch, bei den PS, der Geschwindigkeit und der Länge des männlichen Gliedes wird immer gelogen...
Zitat:
Original geschrieben von ~/~ransporter
aber schlimm ist geschwindigkeit keinesfalls, bis auf zweispurige abs (und/)oder mit verkehr. da sollte man sowas lassen. sonst ist umgang mit geschwindigkeit nur gewohnheit, genau wie das linksbremsen.
würd mich mal interessieren, wer beim automaten alles linksbremser ist?? kenne da nur wenige.
hat aber klar nen vorteil in der stadt, man ist viel schneller bremsbereit....
bremse fast ausschliesslich beim automatik mit links...beim schalter mit dem rechten fuss..is ja klar 😉
Wie schnell er wirklich ist habe ich nicht nachvollzogen, weil ungern die Hände vom Lenkrad und den Blick von der Straße nehme um mich in den Untiefen das Navi zu verlieren.
Die Tachonadel jedenfalls steht auf dem h vom Schriftzug km/h (Standart Tacho)
Bekannter weise Bremsen breite Reifen. Wer also einen 540iA mit 275ern fährt brauch deshalb nicht an obigem zu zweifeln.
Zitat:
Original geschrieben von micha018
Wie schnell er wirklich ist habe ich nicht nachvollzogen, weil ungern die Hände vom Lenkrad und den Blick von der Straße nehme um mich in den Untiefen das Navi zu verlieren.
Die Tachonadel jedenfalls steht auf dem h vom Schriftzug km/h (Standart Tacho)Bekannter weise Bremsen breite Reifen. Wer also einen 540iA mit 275ern fährt brauch deshalb nicht an obigem zu zweifeln.
Du weißt aber schon wo man den digitalen Tacho im e39 abliest?
Hallo
Ihr spricht von geheimmenu was ist das ?