540i Schalter zwei Probleme.....

BMW 5er E39

Hallo Leute,

Und zwar geht es um meinen M62B44 vor tü 6 gang. Im Leerlauf läuft er normal aber beim gasgeben im Leerlauf oder beim Beschleunigen merke ich das er auf 7zyl läuft und ab 4000umin sind alle 8 wieder da. Das macht er nicht jedesmal aber sehr oft, kann es an den Kerzen oder Spulen liegen? Das zweite Problem ist wenn ich ihn vom ersten Gang voll beschleunige kreischt er vom Motorraum oder wenn ruckartig gasgebe, was könnte das sein? Bin für jede Antwort dankbar....

Mit freundlichen Grüßen

31 Antworten

Hi noch nicht, kam leider noch nicht dazu

Zitat:

@ToniMaccheroni schrieb am 16. Dezember 2024 um 14:53:28 Uhr:


hast du denn schon den Zylinder gefunden der aus der Reihe tanzt?

Die Zündspulen sind beim M62 und M52 eigentlich nicht totzukriegen.Da habe ich mit beiden Motoren ne halbe Millionen Kilometer abgespult und nie ne Zündspule wechseln müssen.
Ist es denn bewiesen das da ein Zylinder verrückspielt,oder ist es reiner Leistungsverlust?Weil mit nem Zylinder weniger wird es schwer auf Drehzahl zu kommen,so das ab 4000 wieder alle mitspielen.Bin nen Monat lang mit dem M62 auf 7 Zylindern zum einkaufen gefahren etc.weil ich auf den Ersatzmotor gewartet hatte.Da tut sich rein gar nix beim stärkeren gasgeben

Die Zündspulen sind wie Sand am Meer Hops gegangen, hab jetzt noch den Koffer von BMW vor Augen worin die Induktionsplatten waren, um die Spulen mit dem alten SUN Tester am Oszilloskop zu testen.
3-5 Änderungen gab es bestimmt von den Spulen, und die haben sich nicht ersetzt weil sie farblich anders waren.
Aber um beim M60/M62 eine Defekte Zündspule zu lokalisieren, braucht man die Induktionsplatten, ansonsten hilft wirklich nur einzeln nach und nach tauschen.

Zitat:

@wonni2000 schrieb am 16. Dezember 2024 um 20:51:41 Uhr:


Die Zündspulen sind beim M62 und M52 eigentlich nicht totzukriegen.Da habe ich mit beiden Motoren ne halbe Millionen Kilometer abgespult und nie ne Zündspule wechseln müssen.
Ist es denn bewiesen das da ein Zylinder verrückspielt,oder ist es reiner Leistungsverlust?Weil mit nem Zylinder weniger wird es schwer auf Drehzahl zu kommen,so das ab 4000 wieder alle mitspielen.Bin nen Monat lang mit dem M62 auf 7 Zylindern zum einkaufen gefahren etc.weil ich auf den Ersatzmotor gewartet hatte.Da tut sich rein gar nix beim stärkeren gasgeben

Ich weiß ja nicht ob einer ausfällt fühlt sich halt komisch an er eiert sozusagen im Leerlauf als würde 1 zylinder ausfallen auch wenn ich im Leerlauf ihn bei 2000umin halte merkt man wie ne unwucht. Im kalten Zustand kst es schlimmer wenn ich konstant bei 2000umin fahre wirkt er zugeschnürt wie so ne art wellenartiges beschleunigen als würde ihn jemand fest halten und los lassen permanent. Leistung ab 3000umin habe ich denk ich keine da er im trocknen voll durchdrehen im ersten und 2ten Gang. Ich hatte im E36 oft kaputte Spulen vorallem wenn es Bosch Spulen waren .

Ähnliche Themen

Ps: ich hab hier m52 spulen aber die passen irgendwie nicht ich kriegt die nicht auf die Kerzen drauf so das ich die festschrauben kann. Das Draht innen an der Spule ist eng Gegensatz zu meinen verbauten spulen....

So ausgelesen anbei foto nach dem Löschen läuft er immer noch gleich aber niedriger bzw ruhiger

Diagnose

Oder es ist die Kette da linke Bank schon klackert

Zitat:

@Asbest66 schrieb am 16. Dezember 2024 um 22:51:35 Uhr:


Ps: ich hab hier m52 spulen aber die passen irgendwie nicht ich kriegt die nicht auf die Kerzen drauf so das ich die festschrauben kann. Das Draht innen an der Spule ist eng Gegensatz zu meinen verbauten spulen....

Hast du die Pariser mal gewechselt von den Spulen?
Die kann man nämlich wechseln, oft ist nur der Pariser unterschiedlich und Spule gleich.

Hast du eigentlich schon selbst unter die Zylinderkopfhauben geguckt?
Ist schon was her, jedenfalls war bei einem die Ölleitung lose oder verdreckt, dadurch ist die Nockenwelle bzw Nocken eingelaufen.

Falschluft ist auch son Thema, Gemischadaption auslesen, Rundlauf aller Zylinder prüfen.
Bei der Rundlaufprüfung kann man evtl den Verursacher herauspicken.

Zitat:

@Schmiedekolben schrieb am 17. Dezember 2024 um 21:09:15 Uhr:



Zitat:

@Asbest66 schrieb am 16. Dezember 2024 um 22:51:35 Uhr:


Ps: ich hab hier m52 spulen aber die passen irgendwie nicht ich kriegt die nicht auf die Kerzen drauf so das ich die festschrauben kann. Das Draht innen an der Spule ist eng Gegensatz zu meinen verbauten spulen....

Hast du die Pariser mal gewechselt von den Spulen?
Die kann man nämlich wechseln, oft ist nur der Pariser unterschiedlich und Spule gleich.

Sind alle 8 neu

Zitat:

@Asbest66 schrieb am 17. Dezember 2024 um 21:29:47 Uhr:



Zitat:

@Schmiedekolben schrieb am 17. Dezember 2024 um 21:09:15 Uhr:


Hast du die Pariser mal gewechselt von den Spulen?
Die kann man nämlich wechseln, oft ist nur der Pariser unterschiedlich und Spule gleich.

Sind alle 8 neu

Verstehe ich jetzt nicht

Das Ganze klingt etwas planlos. Erst sagst du, er läuft ( nanchmal) nur auf 7 Zylindern, dann schaut man doch erstmal, welcher da nicht richtig will.
Spule ziehen, läuft er unrunder? Nächste usw. Bei einer könnte es dann sein, das der Lauf sich nicht ändert. Da stimmt dann was nicht.

Die Spulen sind in Ordnung.Schau mal nach Falschluft und besonders die Lambdas sollten gewechselt werden.Die scheinen fertig zu sein.

Aber wenn die lambdas defekt wären, müsste er doch im kalten Zustand besser laufen?! Ich gucke mir heute alle Kerzen und spulen an. Habe jetzt 6 Ersatz spulen

Update: Kerzen gewechselt und Funktionierende Spulen eingebaut, Fehler immer noch gleich. Anschließend habe ich mit bremsenreiniger bissl rumgesprüht und ich meine bei der Ansaugbrücke hat er bissl reagiert. Ehrlich gesagt habe ich überhaupt keine Lust die Runter zu bauen.......ist es viel Aufwand?

Deine Antwort
Ähnliche Themen