540i MIT Ottopartikelfilter OPF

BMW 5er G30

Hallo zusammen,

Ich würde gerne Fahr- und Verbrauchseindrücke zum 540i mit OPF erhalten. Seit Juli 2018 soll der OPF verbaut sein.

Bisher habe ich nur unbestätigte Gerüchte gehört, dass der Motor dadurch a) mehr verbraucht und b) deutlich an Klang eingebüßt hat.

Also falls jemand bereits den 540i mit OPF "erfährt", freue ich mich über Rückmeldung.

Besten Dank!

Beste Antwort im Thema

Fahre 540i mit OPf. Bewege ihn artgerecht, überwiegend zügige Landstraßen-Strecken mit häufigem (überlegten!) Überholen, Freude an toller Beschleunigung, die aber höhere Drehzahlen erfordern. Im Schnitt 11 Liter/100km. Sound beim Motorstart 10 Sekunden lang „sportlich“, danach leise auch im normalen Fahrbetrieb, bei höheren Drehzahlen dann deutlich hörbar, aber nicht nervend. Für mich passt das Gesamtpaket absolut für eine sportliche Business-Karosse. Mehr Sound brauche und will ich gar nicht. Will andere Leute nicht mit Krawalltüten belästigen. Hatte früher mal leihweise einen Audi S5. Toller Sound, toll für ein paar kurze Kilometer. Danach ist mir auch im Innenraum der Lärm einfach nur noch auf die Nerven gegangen. Leise ist komfortabler, lieber Musik hören oder ruhigen Fahrkomfort genießen statt Auspuffröhren - meine Meinung. Ganz zu schweigen von künstlichen Sound-Generatoren, das ist für mich ganz einfach nur nerviger Fake für kindliche, um nicht zu sagen pubertäre Gemüter, sorry ;-)

Vergleich zum 540i vor 7/2018 ohne OPF kenne ich vom ausführlichen Probefahren eines 2/2018-ers ohne OPF, für mich kein spürbarer Unterschied. Fahre gerne mit OPF, wenn er dadurch weniger Zeugs hinten raushaut, ist mir das recht.

37 weitere Antworten
37 Antworten

Zitat:

@softwarefriedl schrieb am 2. November 2018 um 08:37:00 Uhr:


wenn das der echte Langzeit- Schnitt sein sollte, ist entweder bei deinem Bimmer oder bei dir etwas nicht korrekt justiert

😁

Zitat:

@Holgi33 schrieb am 31. Oktober 2018 um 11:22:01 Uhr:


Hätte ich das Auto vorher gehört, ich hätte ihn nicht genommen.

Du hast dich doch bestimmt nicht nur des Sounds wegen für den 5er entschieden?

Mein 5er, ohne OPF, säuselt beim Dahingleiten vor sich hin, eigentlich nicht wahrnehmbar. Drück' ich mal drauf, meldet er sich zu Wort, aber recht unspektakulär. Meines Erachtens genau so, wie sich ein Reisefahrzeug anhören soll.

Zitat:

@softwarefriedl schrieb am 2. November 2018 um 08:37:00 Uhr:



Zitat:

@Davcbr schrieb am 1. November 2018 um 23:06:53 Uhr:


15.4l

wenn das der echte Langzeit- Schnitt sein sollte, ist entweder bei deinem Bimmer oder bei dir etwas nicht korrekt justiert

Ich kann ein Foto machen, aber ich fahre ziemlich hart, mit dem 420D, ich mache 9.7l ;-).

Zitat:

@ea-tec schrieb am 2. November 2018 um 08:47:19 Uhr:



Zitat:

@softwarefriedl schrieb am 2. November 2018 um 08:37:00 Uhr:


wenn das der echte Langzeit- Schnitt sein sollte, ist entweder bei deinem Bimmer oder bei dir etwas nicht korrekt justiert

😁

Zitat:

@ea-tec schrieb am 2. November 2018 um 08:47:19 Uhr:



Zitat:

@Holgi33 schrieb am 31. Oktober 2018 um 11:22:01 Uhr:


Hätte ich das Auto vorher gehört, ich hätte ihn nicht genommen.

Du hast dich doch bestimmt nicht nur des Sounds wegen für den 5er entschieden?

Mein 5er, ohne OPF, säuselt beim Dahingleiten vor sich hin, eigentlich nicht wahrnehmbar. Drück' ich mal drauf, meldet er sich zu Wort, aber recht unspektakulär. Meines Erachtens genau so, wie sich ein Reisefahrzeug anhören soll.

Ich bin wie diese Person, der Klang ist Teil meiner Kriterien, ich zögerte mit dem RS4 oder S6, aber das Modell wird sich ändern, als ich ihn kaufte, wurde ich vorgeschlagen und garantierte, dass der Einbau eines Mperf-Abgases möglich war und den Klang verändern würde.

Ich fühle mich betrogen und betrogen, weil es in der Zwischenzeit nicht mehr möglich ist (während BMW es wusste).

Hier schaue ich zu Schnitzer's, auch wenn ich die beiden runden Ausgänge nicht schön finde.

Wenn der Sound nicht wichtig wäre, hätte ich einen Diesel genommen, wenn es einen M5 auf Tour gäbe, würde ich auch einen nehmen.

Ich bin der Stil eines Höhlenmenschen, ein Mann der Vergangenheit, der den Klang des Motors, die Geschwindigkeit usw. mag, ich bin wahrscheinlich noch nicht alt genug oder formatiert.

Auf jeden Fall bin ich noch ein ewiges Kind ;-) Ich nehme an, dass mein Mangel an Reife und ich versuche, Freuden zu leben, Freuden der Vergangenheit, die ich zustimme.

Woher kenne ich das nur?

Ähnliche Themen

Zitat:

@ea-tec schrieb am 2. November 2018 um 08:47:19 Uhr:



Zitat:

@softwarefriedl schrieb am 2. November 2018 um 08:37:00 Uhr:


wenn das der echte Langzeit- Schnitt sein sollte, ist entweder bei deinem Bimmer oder bei dir etwas nicht korrekt justiert

😁

Zitat:

@ea-tec schrieb am 2. November 2018 um 08:47:19 Uhr:



Zitat:

@Holgi33 schrieb am 31. Oktober 2018 um 11:22:01 Uhr:


Hätte ich das Auto vorher gehört, ich hätte ihn nicht genommen.

Du hast dich doch bestimmt nicht nur des Sounds wegen für den 5er entschieden?

Mein 5er, ohne OPF, säuselt beim Dahingleiten vor sich hin, eigentlich nicht wahrnehmbar. Drück' ich mal drauf, meldet er sich zu Wort, aber recht unspektakulär. Meines Erachtens genau so, wie sich ein Reisefahrzeug anhören soll.

So meine ich auch, zum krachen und sehr sportlichen fahren sind andere Modelle besser geeignet.

Ich komme vom F31 330i und bin vom 540i total begeistert (habe jetzt 120km auf der Uhr, also noch Einfahr-Modus). Bei Starten ein kurzer akustischer Hinweis, was da unter der Haube wohnt, und dann Ruhe mit einem leichten entspannten Hintergrund-Säuseln, wenn man Leistung will. Passt perfekt zum Auto, finde ich. Zum Sportlich-Fahren finde ich den sowieso zu groß (wenn er eingefahren ist, wird er aber selbstverständlich trotzdem die eine oder andere Passstraße sehen, ist ja klar).

Gibt es eigentlich schon einen Termin, wann der B58 TÜ1 kommt?

Sind sie Konservierungstoffe wie E330?

Schaut euch mal im X3 M40i Forum um. Da hat man ein M-Performance Modell und genau die gleichen Probleme. Kein Blubbern etc mehr. Vor allem dann schlimm wenn man das Vor-OPF Modell Probe gefahren hat.

Mich selbst hat es im 340i erwischt. Ohne OPF Probe gefahren und jetzt einen mit OPF. Kaltstart ist okay aber danach kommt gar nichts. Selbst im Sportmodus kein Blubbern beim Abtouren. Deshalb habe ich den Wagen gekauft... eigentlich wollte ich das M-Performance Power and Sound Kit nachrüsten. Auch das ist nicht möglich!

Es gibt bereits ein Update dagegen 😉

Zitat:

@nufu86 schrieb am 4. November 2018 um 10:07:19 Uhr:


Es gibt bereits ein Update dagegen 😉

Kannst du mehr dazu sagen? Wo? Mit Garantie?

Bei bmw selbst, hat ein Kollege auf sein 240i bekommen, der nach nem update nicht mehr geblubbert hat. Und da gibt es wohl einige softwarestande, die das abschalten, sollen sogar einige m Modelle betroffen sein. Soll anscheinend fehlerhaft integriert sein und ist nicht gewünscht. Definitiv hörbarer Unterschied.

Zitat:

@nufu86 schrieb am 4. November 2018 um 10:07:19 Uhr:


Es gibt bereits ein Update dagegen 😉

?????

Zitat:

@nufu86 schrieb am 4. November 2018 um 13:46:23 Uhr:


Bei bmw selbst, hat ein Kollege auf sein 240i bekommen, der nach nem update nicht mehr geblubbert hat. Und da gibt es wohl einige softwarestande, die das abschalten, sollen sogar einige m Modelle betroffen sein. Soll anscheinend fehlerhaft integriert sein und ist nicht gewünscht. Definitiv hörbarer Unterschied.

Naja, dann ist das Fahrzeug aber vor 07/18 gebaut worden. Laut Kundenhotline kann die Klangcharakteristik derzeit nicht geändert werden. Bei den OPF Modellen hauen die leider keine Software raus aktuell 🙁

Oder täusche ich mich mit dem BJ bei dir?

Ja der ist ohne opf, das stimmt. Hat aber vor ein paar Monaten das Update bekommen, war das sogar eventuell eins für mit opf??? Auf jeden Fall haben sich wohl sehr viele gemeldet und wieder umprogrammieren lassen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen