540i Lim Mild Hybrid
Guten Morgen zusammen
Da ich Von meinem E350d, mit 286, R6 zum 540i wechseln will würde ich gerne eure Erfahrungen mit dem 540i wissen.
Ist jemand von euch schon vom diesel zum 540i gewechselt und wie sind die Erfahrungen?
Ist es beim 540i auch so wie beim Diesel
Mit dem Start Stop? Kann man nicht deaktivieren und Motor geht aus?
Vorab vielen Dank
44 Antworten
Absolut nein beim LCI 30d.
Guten Morgen,
Wûrde heute drauf hingewiesen keinen Ultimate zu Tanken. Zumindest nicht durchgehend. Bei mal gespannt.
Tankt ihr Premium-oder Standarddiesel?
Mit welcher Begründung denn?
Aktuell HVO100
Bitte nicht wieder in eine Spritdiskussion abdriften, da gibt es mehr als genug Threads zu
Ähnliche Themen
Zitat:
@Blorf schrieb am 15. April 2024 um 11:44:40 Uhr:
Mit welcher Begründung denn?
Aktuell HVO100
Scheinbar wegen der Schmierung. Glaibe das zwar nicht, aber naja. Hvo 100 in meiner gegend keins da
Weiß jemand hier warum so wenige gebrauchte G31 540i am Markt sind? Es gibt bestimmt 20x mehr 530d.
Allrad Zwang beim Kombi....
Zitat:
@sPeterle schrieb am 2. Januar 2025 um 10:10:50 Uhr:
Allrad Zwang beim Kombi....
Was ist so schlimm mit xDrive und 540i? Ist das besser beim 530d?
Nichts daran ist schlimm. Einen 6 Zylinder Benziner kaufen eben weit weniger Menschen als den Diesel. Die Vernunft ist sicher ein Grund für die geringeren Stückzahlen im Vergleich zum Diesel. Ich war so "unvernünftig" und habe einen Benziner gekauft und bin mehr als zufrieden
Zitat:
@froggorf schrieb am 2. Januar 2025 um 10:27:51 Uhr:
Nichts daran ist schlimm. Einen 6 Zylinder Benziner kaufen eben weit weniger Menschen als den Diesel. Die Vernunft ist sicher ein Grund für die geringeren Stückzahlen im Vergleich zum Diesel. Ich war so "unvernünftig" und habe einen Benziner gekauft und bin mehr als zufrieden
Ja das macht Sinn. Ich überlege auch momentan ob 540i die bessere Wahl für mich wäre, weil der Arbeitsweg hat sich von 20km auf 7km verkürzt, und wir fahren AB einmal pro Monat 400km.
Macht euch doch nicht so verrückt wegen dem Täglichen Wegen.
Ich fahre seit 12 Jahren die BMW Diesel. Mein Arbeitsweg ist 16km, hin und wieder auch 35km.
Manchmal wird er auch über die BAB bewegt für den Urlaub oder Verwandtschaftsbesuch.
Jährliche Fahrleistung ca 10.000 bis 12.000 km.
Und ich habe noch noch NIE Probleme gehabt. Der bekommt alle 10.000 frischen Öl. Das war es. (Natürlich den Rest auch)
BMW ist sehr Intelligent was die DPF Regeneration angeht. Die machen das besser als andere. Darum haste da auch keine Schwierigkeiten.
Wenn Du Dir nen Gefallen tun willst, dann lass das AGR rausnehmen, kostet 80€ und die ASB reinigen inkl Walnussstrahlen der Einlasskanäle. Dann haste ruhe.
Zitat:
@Vaterx25xe schrieb am 2. Januar 2025 um 11:37:24 Uhr:
Macht euch doch nicht so verrückt wegen dem Täglichen Wegen.Ich fahre seit 12 Jahren die BMW Diesel. Mein Arbeitsweg ist 16km, hin und wieder auch 35km.
Manchmal wird er auch über die BAB bewegt für den Urlaub oder Verwandtschaftsbesuch.
Jährliche Fahrleistung ca 10.000 bis 12.000 km.Und ich habe noch noch NIE Probleme gehabt. Der bekommt alle 10.000 frischen Öl. Das war es. (Natürlich den Rest auch)
BMW ist sehr Intelligent was die DPF Regeneration angeht. Die machen das besser als andere. Darum haste da auch keine Schwierigkeiten.Wenn Du Dir nen Gefallen tun willst, dann lass das AGR rausnehmen, kostet 80€ und die ASB reinigen inkl Walnussstrahlen der Einlasskanäle. Dann haste ruhe.
Wieso macht das Bmw besser als andere was die Regeneration angeht? Mit AGR einfach zu machen ist es nicht getan. Kühler muss auch Deaktiviert werden. Aber wenn alles Dicht machst wirst bei der AU wahrscheinlich ein Problem haben. Einfach die Rate Erhöhen
Zitat:
@Vaterx25xe schrieb am 02. Jan. 2025 um 11:37:24 Uhr:
Wenn Du Dir nen Gefallen tun willst, dann lass das AGR rausnehmen,
Solche Ratschläge sind nicht ungefährlich. Damit kann die Betriebsergebnis Erlöschen
Zitat:
@froggorf schrieb am 2. Januar 2025 um 12:11:33 Uhr:
Zitat:
@Vaterx25xe schrieb am 02. Jan. 2025 um 11:37:24 Uhr:
Wenn Du Dir nen Gefallen tun willst, dann lass das AGR rausnehmen,Solche Ratschläge sind nicht ungefährlich. Damit kann die Betriebsergebnis Erlöschen
Richtig. Ganz davon abgesehen spielt auch die Temperatur eine grosse Rolle. AbgasTemperatur ist höher. Motor wurde mit dem ganzen schnick schnack, was leider nicht von Vorteil iat konzepiert. Wenn er alles aushalten tut, inkl Kurzstrecken dann so. Ein Softwareoptimierung ist durchaus zu Empfehlen. Ernn es mit Köpfchen gemacht wird. Aber würde agr nicht komplett abschalten
Zitat:
@froggorf schrieb am 2. Januar 2025 um 10:27:51 Uhr:
Nichts daran ist schlimm. Einen 6 Zylinder Benziner kaufen eben weit weniger Menschen als den Diesel. Die Vernunft ist sicher ein Grund für die geringeren Stückzahlen im Vergleich zum Diesel. Ich war so "unvernünftig" und habe einen Benziner gekauft und bin mehr als zufrieden
Hast du vielleicht den Wartungsplan für 540i? Ich wollte wissen was und wann kommt wenn ich einen gebrauchten mit 90-100t km kaufe. Vielen Dank.