540i Chiptuning

BMW 5er E39

Hi Leute,
habe mal ne Frage an die 540er Fahrer:

Wer von Euch fährt nen gechipten 540er und wenn, was habt ihr für Erfahrungen gemacht (Leistung,Spritverbrauch,Durchzug,Schäden am Motor,Endgeschwindigkeit usw)?
Mich interessiert das mal weil ich mich irgendwie schon zu doll an die 286 PS gewöhnt habe.

...ach ja was mich noch interessiert, woher habt ihr den Chip und wieviel €uronen habt ihr dafür hingelegt ???

Danke
Mark

46 Antworten

ich habe mit erlaubt deine Bilder anzusehen daher...ggg.Das ist mir schon klar das das sicher nicht lebensdauerverlängernd auf motor und getriebe wirkt! aber die Verkürzung wird nicht so gravierend ausfallen wie du denkst.ich bin nicht gerade ein Ampeljäger.und wie gesagt die volle Leistung wird eh selten abgerufen...Oder läßt du zu jeder ampel das asc rauchen??neee denke ich...Also ich berichte mal weiter wie es sich entwickelt über einbau etc.

Mit nicht alltagstauglich meinte ich vor allem die Verbrauchswerte. Zum Verschleiß kann man wohl erst später was sagen, aber mehr Druck auf dem Motor ist nun man mehr Druck- und das gewaltige Drehmoment liegt ja schon bei Drehzahlen an, in denen das Auto häufig bewegt wird.

Trotzdem gebe ich zu, dass das einen gewissen Reiz hat, auch wenn Leute die über 300 PS wollen, ein Problem haben- sagt hier jemand.

Ja klar ich brauche ein Auto mit mindestens 400 Ps weil ich so klein und schmächtig bin...deswegen muß ich mit dem auto das wieder wett machen hihihi. Nee der verbrauch sollte sich bei gleicher Fahrweise bei einem halben liter mehr einpendeln sagen die.bei schärfere Fahrt bis zu 2 liter mehr.Meine kiste fahre ich meist bis 2500u/min dann schalte ich im alltagsgebrauch.also bei der drehzahl strapaziere ich wohl das auto wenig...Na ich werde sehen wie alles so läuft und werde vom umbau berichten und von den Fahrleistungen natürlich sowie vom Verbrauch oder sonstigen auffälligkeiten.Wie gesagt ich bin echt neugierig wie es läuft

Sorry mein letzter Kommentar hierzu (manchen wirds freuen^^): Pubertäres Gehabe auf höchstem (Nm) Niveau.

@J.Korthals: Ich haue nie auf die Kacke - siehe mein Stadtauto im schwulen Taubenblau - das fahre ich viel öfter als den 5er und der macht mächtig Spass in der Stadt. Ohne Turbo / Kompressor oder was weiß ich.
Ich habe nie zuvor ein Auto besessen mit weniger als 100PS und habe gemerkt, das es auch eine Welt abseits der PS Seuche gibt:
Ein dickes Schiff machen auch viele PS nicht sportlich.

@all: wenn man einen V8 tunen möchte geht das klar für den, ders braucht aber oft wird hier nach der günstigsten Lösung gesucht und dies ist eben der Holzweg. Nen Komressor oder Turbo kann jeder ranfummeln - eine solide Leistungssteigerung (inkl. neuer Bremsanlage - denn die ist beim BMW wirklich Kacke^^ - da war mein CLK mal deutlich besser zumindest einmal...) wollen sich die wenigsten leisten.

Ich finde den M5 die beste Lösung für Spitzenleistung im 5er.

Ähnliche Themen

Du haust nie auf die Kacke? Na gut, wenn Du meinst. Ich habe mich nur an die Beiträge erinnert, wo es um breite Reifen ging. Da hast Du z.B. geschrieben, unter 255 hinten geht beim 535 gar nichts, weil die Räder sonst immer durchdrehen, dann hast Du einen "böse fauchenden" V8 Motor, den Deine Nachbarn immer hören. das ließe sich sicher noch fortführen.

Glaub mir, ich habe nichts gegen Dich, ganz sicher nicht. Deine Beiträge sind immer sehr amüsant, aber sehr oft sehr dick aufgetragen.

Wenn Du so ins Detail gehst:
1. Sorry ist so mein Wagen ist mit Winterschluffen fast unfahrbar (ich zieh hier in FFM auf den leeren Ausfallstraßen aber auch manchmal richtig ab) und es flackert die ASC Anzeige manchmal noch bis 3. Gang wenns Nass ist - beim Automaten(!). Sommerreifen gehen da schon besser aber auch da hab ich manchmal Schlupf wie im Frontkratzer - KA. Ist aber ein komfortabler weicher (255er) Reifen drauf...
Mein ex-chef hat sofort nach dem Kauf seines 535er neue Schluffen in 265 drauf gemacht - damit gings dann.
Wir reden hier von dem Kickdown wenn die NM recht fix über die Hinterräder kommen. Keine Ahnung was nun da unglaubwürdig sein soll ist aber Fakt.
Du hast wahrscheinlich keinen Automaten? Son Kickdown beim V8 ist schon ein ziemlicher Ruck nach vorn.
Arschraushängenlassen ist bei meinem kein Problem. (Kenn ich aber auch vom schmalbrüstigen CLK)

2. Meine Kats sind mitterlerweile ziemlich leer und der Wagen röhrt doch so vernehmbar (besonders wenn kalt (?)) das sich Leute oft danach umdrehen und die Nachbarn wissen wenn ich komme/gehe. Auch wenn es "nur" der kleine V8 ist so ist er vom Sound eigentlich nicht viel anders als der 4,4er. Believe it or not. Klar wenn man nur bis 2.500 U/min. fährt ist er ruhiger...

Also Friede und einen guten Schluck Glühwein auf den 1.Advent ohne Ladenschluß----

*mistwollteeigentlichdazunimmerschreiben*

@chiptuners: ich denke man sollte am ehesten über einen Metallkat nachdenken. (auch wenn ich mich wiederhole.) Es bringt mehr Leistung (also in etwa wie ein Chip) und obendrein mehr Sound...

Metall kat mh ... und er hört sich lauter an weil alles nunmal kalt und zusammen gezogen ist =)

Metall dehnt und zieht sich zusammen bei Temp. einwirkungen.

Aber wieso sind Leute die mehr als 300PS Wollen alle doof udn haben nen kleinen oder sind schmall etc.

Ich bin Bodybuilder hehe *g*
Aber die haben ja alle nen kleinen wegen Anabolika :- )

Naja solche Sachen sind nur nervig zu hören ... ich denke es ist Neid oder so.

Jedenfalls MUSS Man bei einer Nm erhöhung von fast 1/4 mehr die Dichtungen etc. verstärken lassen.

Ansonsten kanns böse ausgehen.

Und genauso werd i das auch machen =)

Aber Metall kats ... hast du auch nen Fächer drin?

deswegen habe ich ja kein automaten...erst schlupf wie verrückt und dann schluckt der wandler die Leistung...Hatte aber mal einen e38 740i da wars das selbe.Das ASC bei regennasser Fahrbahn flackern lassen ist nicht so der renner...auf trockener straße welche guten gripp hat und die Hinterreifen was taugen tust dich bei 255er Reifen sicher schwerer ansonsten steige ich um auf nen 535ger!Also mit 400 Ps sollte mann doch klarkommen oder?...selbst wenn das ding 500 Ps hat kann man damit doch normal fahren?oder nicht?auch mit nem 100Ps Golf kann ich fahren wie eine sau und bei nasser Fahrbahn die reifen quitschen lassen.Das günstigste Tuning ist der Kompressor sicher nicht am ende ist man bei 6000euro ohne einbau...welchen ich glücklicherweise selber machen kann.
Der M5 ist als Spitzensportler nicht schlecht der Motor aber weil er drehzahlorientiert ist sowie der des M3 bei ca 150000km Revisionsfällig!mitunter auch ehern.

Zitat:

Original geschrieben von StefansCLK


2. Meine Kats sind mitterlerweile ziemlich leer

Nein ich habe kein Metallkat aber ich habe Wagen damit gehört.

Werde nach evtl. durchgefallener AU nächstes Jahr dann welche einbauen.

@veritas: schön das Du Wert auf Deine Gesundheit legst.

Verschiedene Menschen - verschiedene Meinungen.

FÄCHER SIND WAS FÜR TUCKEN.^^

Zitat:

Original geschrieben von Lifter


deswegen habe ich ja kein automaten...erst schlupf wie verrückt und dann schluckt der wandler die Leistung...Hatte aber mal einen e38 740i da wars das selbe.Das ASC bei regennasser Fahrbahn flackern lassen ist nicht so der renner...auf trockener straße welche guten gripp hat und die Hinterreifen was taugen tust dich bei 255er Reifen sicher schwerer ansonsten steige ich um auf nen 535ger!Also mit 400 Ps sollte mann doch klarkommen oder?...selbst wenn das ding 500 Ps hat kann man damit doch normal fahren?oder nicht?auch mit nem 100Ps Golf kann ich fahren wie eine sau und bei nasser Fahrbahn die reifen quitschen lassen.Das günstigste Tuning ist der Kompressor sicher nicht am ende ist man bei 6000euro ohne einbau...welchen ich glücklicherweise selber machen kann.
Der M5 ist als Spitzensportler nicht schlecht der Motor aber weil er drehzahlorientiert ist sowie der des M3 bei ca 150000km Revisionsfällig!mitunter auch ehern.

na jetzt wirds arg ot. Ich komme mit dem 35er schon klar. Aber sobald der Belag mies ist oder nass blinkts fleißig.

Bei Opa - Fahrweise wird es sicher nicht passieren. Es war ein anderes Thema damals ob Breitreifen bei forcierter Fahrweise ein Gewinn sind und das wurde von manchen bestritten...

So nun genug dazu.

Allein Deine Rechnung mit 6000 Euro + Folgekosten sollten doch Grund genug sein einen M5 zu kaufen oder irgendwas anderes schnelles. (ne Viper ist auch nice) - ich wäre da nicht so markentreu - aber in der Klasse ab 400PS ist die Auswahl natürlich kleiner. Besser dann einen echten Sportwagen und kleine Familienkutsche wenn man kompromisslose Performance will.

wir kriegen dich noch dazu dir einen twinturbo in den 35 zu bauen gggg

hehe gemacht wurde es schon -> Schau mal - naja da hört man auch das der 535er keinen Sound hat^^ 🙄

(scheinen Aussis zu sein)

Stefan,ich habe einen 540er Automatik, den mit Vanos, also rd. 440 Nm. Durchdrehende Räder habe ich höchstens mal bei Nässe, ansonsten halten die Michelins (255)die Räder schön fest auf der Strasse. Im Winter habe ich Contis und keine Probleme, wenn man natürlich auf dicke Hose macht, ist das was anderes.

Du kannst mir glauben, ich weiß, wie man Gas gibt- und zwar richtig. Ist übrigens mein dritter 540, der erste war ein e34 mit Schaltung.

@lifter: ich glaube nicht, dass eine Automatik mit Steptronic einem Schalter in der Anfahrbeschleunigung unbedingt unterlegen ist. Da muß man beim Schalter schon gut mit der Kupplung umgehen können. Hätte meinen aber auch mit 6 Gang gekauft, viele wollen das ja nicht.

Mir aber auch egal, fahre ja nicht auf dem Dragstrip.

ich denke dein 40ger läuft nicht richtig??

Doch, inzwischen wieder. War ganz einfach ein Wechsel der Kerzen erforderlich. Die alten waren seit ca.94.000 km drin. Sind zwar die entsprechenden BMW- Kerzen gewesen, werden ja immer bei Inspektion II gewechselt, das war aber wohl doch zu lange. In ca. 8000km wäre er wieder dran mit der II, so lange wollte ich nicht mehr warten.
Da BMW, Bosch und andere den Fehler nicht finden konnten (Diagnose zeigt lahme Kerzen nicht an), hab ich selber angefangen an der Stelle zu suchen, die am dichtesten an der Leistungsentwicklung liegt. So bin ich günstig von der Sache abgekommen. Dreifaches Glück, Kosten gering, er läuft wieder und der Verbrauch ist auch runtergegangen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen