540d oder 550D
kann mich nicht richtig entscheiden
für den 550 sprechen Adaptives M Fahrwerk Professional die Kombination IAL und Wank Ausgleich bekomme ich im 540 nicht oder???)
540 das doch etwas unauffälliger auftreten
von den Daten liegen die Fahrleistungen doch recht nahe beisammen muss leider bestellen ohne eins der Autos zu fahren.
Steht wer vor der gleichen Entscheidung?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Bartman schrieb am 29. Juni 2018 um 16:51:45 Uhr:
Mit dem 530d kommt man nicht mal an GTI‘s vorbei. Im Gegenteil: da ärgern dich günstige Kompaktsportler. Naja, jeder hat seine eigenen Präferenzen.50d ist deutlich mehr Leistung bei gleich niedrigem Verbrauch (Reichweite).
Wie kann ein günstiger kompakter einen 530d ärgern?
Wenn der schneller fährt, was solls.
Ich sehe immer diese möchtegern freaks in ihren hoppeligen GTIs oder was immer, auf der linken spur den macker miemen. Rasenmäher motor am anschlag, basecap falsch rum, messer zwischen den zähnen.
Siehen aus wie Bowser in MarioKart auf der PS 4.
Das findet maximal die blonde husche auf dem beifahrersitz cool.
Lächerlich.
Ich freue mich über stille im auto, gediegenheit und stil.
Und wenns dann wirklich mal schnell gehen soll, spielt mein F11 535d gerne mit.
45 Antworten
Zitat:
@parinacota6320 schrieb am 9. Juni 2017 um 07:45:17 Uhr:
@scooter17
Du beziehst dich auf die 4,9 vs. 5.1 Sekunden von 0 auf 100 (Werte vom Touring)?Ok, das hatte ich noch nicht gesehen. Es sagt aber auch noch nichts darüber aus, wie es sich in höheren Geschwindigkeitsbereichen verhält.
das ist bei der limo genauso. ohne x drive noch mehr.
musst immer xdrive auswählen, sonst ist es nicht vergleichbar.
gut, es sind vernachlässigbare zehntel, aber das ding geht schon gut.
bis 200 wird der i wohl knapp ne sekunde vorne liegen, weil da die ps übernehmen.
beides geile autos.
Geile Autos sind sicher beide. Ich bin mal auf die ersten 0 auf 200 Videos vom Diesel gespannt.
hab später einen 750d zum Fahren bin mal gespannt auf den Motor Kenn denn bisher nur in alt aus dem x5.
S Drive ist auch noch ein punkt derzeit in meinem 430d Gc macht das echt Spaß habe nur angst das im vergleich sich der 530d gar nicht bewegt....
hat jemand Daten zum ppk für den 530d?
Hallo Daniel,
zwischen dem 430d GC u. dem G30 530d wird es im Gewicht keinen großen Unterschied geben. Mit PPK leistet der G30/31 530d 292 PS.
Ähnliche Themen
Hallo zusammen,
ich bin neuer Eigentümer eines M550D XDrive Touring,
ich kann nicht so ganz diese vergleiche nachvollziehen, somit wäre der M550d völlig überflüssig, kann das sein?
Es liest sich für mich in etwas so, es kann doch nicht sein das da kein unterschied zwischen M550d und 530d ist, wenn der 530 bestimmt in seiner Leistung besser geworden ist, den ich fuhr einen 630GT zwei tage lang und der Leistung kann ich nicht negatives sagen, Leute er kommt aber nicht an den M550D rann, das ist alles ein subjektiver vergleich und empfinden.
Grüße
Ich sehe das so:
550D ist einfach nochmal eine Schippe mehr als der 540d und zwar in jeder Lebenslage.
Für mich war die Entscheidung 540D - dafür mit mehr Ausstattung (z.B. Parking Assitant Plus, statt normal, Massagesitze statt ohne, etc.).
Preislich liegen dann beide ungefähr gleich, wobei es natürlich bei exakter Ausstattung nicht so ist, da gibt es dann doch einen Unterschied, der sich bemerkbar macht.
Ich glaube es kommt auch immer darauf an, von wo kommt man, was macht das Budget etc.
Den 540D bin ich nicht Probe gefahren, kenne aber einen X5M50D sehr gut und ich nehme an die Fahrleistungen sind sehr ähnlich und daher für mich passend :-)
"Rankommen" wollte ich auch nicht. Ich war nur so überrascht, daß mir der 530d bereits so gut gefällt und ausreichend ist, obwohl ich sonst immer das Topmodell einer Baureihe haben muß. 😉
Und das ist bis heute so geblieben. Die 620 Nm drücken einfach schon richtig gut. 🙂
ich möchte jetzt nicht prahlen, ich bin erschrocken als ich den Neupreis gelesen habe...….
Sitz Massage hat meiner auch
der 530d hat von haus aus 620Nm? Okay
M550d könnte man ohne es zu übertreiben per Kennfeld Opt. auf 810Nm und 410-420 ps hinbekommen, aber das ist andere Baustelle, mir reicht es so, er ist sehr agil mit der Sport Automatik
Mehr geht immer, das ist doch klar.
Nur muss der Aufwand, um spürbare Unterschiede zu erleben, in oberen Leistungsregionen immer höher getrieben werden, einfach weil das Niveau schon sehr hoch ist.
Zum im Stau stehen reicht auch der kleinste Motor - spielte Geld überhaupt keine Rolle, hätte ich trotzdem gerne was größeres - oder gleich einen Alpina, so einer hat mich heute Morgen überholt. 🙂
"Vernünftig" sind die großen Motoren allesamt nicht, alle zivilen 5er sind ausreichend motorisiert, ganz nüchtern betrachtet. Trotzdem kann ich verstehen, dass man sich gerne mehr gönnt.
Mir würde der 550d besser gefallen als der 540d. Aber der 50d ist mit vergleichbarer Ausstattung einfach deutlich aus meinem Budget enteilt. So bleibt es bei mir beim 40d und ich freu mich auf ihn. Heute Nachmittag ist es soweit 🙂
Zitat:
@parinacota6320 schrieb am 29. Juni 2018 um 11:20:32 Uhr:
Mir würde der 550d besser gefallen als der 540d. Aber der 50d ist mit vergleichbarer Ausstattung einfach deutlich aus meinem Budget enteilt. So bleibt es bei mir beim 40d und ich freu mich auf ihn. Heute Nachmittag ist es soweit 🙂
Bei mir genau der gleiche Fall...........
Bitte mal vom 540d berichten und was hattest Du vorher?
Viel Spass SPÄTER beim abholen 😉
ich habe Ihn vor 10 tagen gekauft, genau zwei Jahre Jung, 119000Km Np 123000
ich habe 47888 incl 19% (die ich wieder bekomme) gekauft
die Km würden mach einer stören, aber nicht wenn du diese in 2 Jahre drauf bekommst
Ich hadere auch noch mit mir warum ich anstatt des 540d xDrive nicht den normalen 530d (ohne xDrive) genommen habe. Klar der 540 wird nochmal was besser gehen aber in den Videos die man so sieht ist der 530d wesentlich näher am 540 als der 540 am 550. Ab 200 sind 530 und 540 nahezu identisch schnell.
Der 530d wäre mich nochmals 50,- EUR im Monat günstiger gekommen. Der 550 d wäre nochmal 100 EUR teurer gewesen. Das war es mir einfach nicht wert. Und ich glaube ich bekomme die Autos zum "Schnäppchenpreis" im vergleich zu dem was man hier so liest.
Aber ich bin auch seeeehr gespannt auf einen Fahrbericht wenn Du ihn hast @parinacota6320 und natürlich sind viele schöne Fotos immer gern genommen.
Zitat:
@Hoofy schrieb am 29. Juni 2018 um 11:42:53 Uhr:
Ich hadere auch noch mit mir warum ich anstatt des 540d xDrive nicht den normalen 530d (ohne xDrive) genommen habe. Klar der 540 wird nochmal was besser gehen aber in den Videos die man so sieht ist der 530d wesentlich näher am 540 als der 540 am 550. Ab 200 sind 530 und 540 nahezu identisch schnell.
Das stimmt leider, es gibt ein video, da sieht man die Tachos von 20d, 30d, 40d und 50d von 0 bis Vmax direkt nebeneinander. Ich hätte mir da auch mehr Abstand erwartet. Aber um so schöner für die 30d Fraktion und ich überlebe es auch ;-)
Fotos und Bericht folgen :-)