540 vs 550 oder 530 Leistungsunterschied bemerkbar?

BMW 5er E61

Hallo,
Hat von euch schonmal jemand 540 oder 550 beide gehabt?

Merkt man den Unterschied zwischen 306 bzw 356 noch?

Der 530 Fl hat ja auch schon knapp 270ps

Schafft der 530 Fl vmax 250?

Fahre aktuell einen 525d VfL.

Mit welchem kann man am besten den Porsche Boxster 250ps ärgern? A5/A6 FFM ärgern mich im Porsche.
Da ist n Stück unbeschränkt bis hockenheim.

Viele Grüße

20 Antworten

Zitat:

@userxxxx schrieb am 15. März 2021 um 21:13:20 Uhr:



Zitat:

@migal92 schrieb am 15. März 2021 um 17:11:09 Uhr:


Ist zwar kein V8 aber bei meinem N52B30 dauert es ca 20min bzw 20km bis er 100grad Öl Temperatur erreicht hat, hab ebenfalls Öl Temperatur codieren lassen.

Das kann ich bestätigen.
Fahre mit meinem N52B30 12Km auf die Arbeit in eine Richtung.
Bei den jetzigen Temperaturen habe ich wenn überhaupt 80 Grad Öltemperatur, wenn ich ankomme.

Und ich hab gedacht bei mir wäre was kaputt 😛😛😁

Ich habe mich gerade eingelesen. Im Gasmodus soll man ja nicht Vollgas geben da sonst die Zylinder Hops gehen können. Wie läuft das wenn ich dann im Benzin Modus fahren will? Gibt es da ein Schalter zum switchen?
Ich habe ja den 525d VfL mit nachgecodetem Sportmodus Knopf. Wird mein Lenkrad auch den 550 schalten können? Lenkrad Schifter.

Vg

Bzw 540 545

Das sind die LPG Mythen die immer wieder verbreitet werden, so oft bis es irgendwann einer glaubt, vorallem in Foren.

Also, um mal hier bei BMW motoren zu bleiben, sprich dem N62 V8.

Der Motor ist gas fest, sprich zylinder Kopf und Ventile sind gehärtet, heißt korrekt eingestellt kannst du ihn genauso fahren wie auf Benzin , egal ob schleichend oder Vollgas.
Wird das gemisch zu mager oder Fett geht sowieso die gelbe MKL an, daher ist ein "kaputt" fahren schon fast unmöglich, außerdem schalten die gas Anlagen ab wenn der Druck nicht mehr passt,tank leer oder sonstige Störungen vorliegt.

Im Alltag oder auf der Autobahn bei 150kmh bist du bei 3000 u/min, das ist weit weit weg von Vollgas.

Mann kann aber auch manuell per Schalter zurück auf Benzin und die sau raus lassen jederzeit 🙂

Bei meinem 545i sahen bei 250000 tkm die ein und Auslass Ventile immer noch wie neu aus, nach fast 10 Jahren und 150tkm LPG Betrieb. Außerdem ist der Öl verbrauch geringer und das Öl selbst ist länger sauber im lpg Betrieb

Ähnliche Themen

Hey besten Dank für die Rückmeldung =) hatte das von Motor Vision. Aber hört sich plausibel an. Habe Mal irgendwo auch gelesen das BMW verschiedene Kolben baut, und bei Ersatzkolben kommt die topversion drauf, genauso wie bei den V8 da wird immer die top Version verbaut (ich meine da ist ein anderen Metallanteil bei Schmiedekolben als bei normalen Kolben)

Ja ansich eigentlich ein robuster Motor, laufleistungen von über 400tkm sind keine Seltenheit.

Es gibt aber einige Stellen die im Alter anfällig werden können weil ab Werk gespart wurde oder eben minderwertige Materialien verwendet wurden, zb die Ventilschaftdichtungen, die generator dichtung am Motor block, das Kühlmittel rohr, die Steuerketten Führung bzw Gleit schienen usw

Deine Antwort
Ähnliche Themen