540 vs 550 oder 530 Leistungsunterschied bemerkbar?

BMW 5er E61

Hallo,
Hat von euch schonmal jemand 540 oder 550 beide gehabt?

Merkt man den Unterschied zwischen 306 bzw 356 noch?

Der 530 Fl hat ja auch schon knapp 270ps

Schafft der 530 Fl vmax 250?

Fahre aktuell einen 525d VfL.

Mit welchem kann man am besten den Porsche Boxster 250ps ärgern? A5/A6 FFM ärgern mich im Porsche.
Da ist n Stück unbeschränkt bis hockenheim.

Viele Grüße

20 Antworten

Bzw welcher hat das beste Spritverbrauch/Leistung Verhältnis? Einmal im Monat fahr ich 1200km im Monat Langstrecke. Sonst zur Arbeit 16km.

Diesel oder Benziner?
Hört man den V8 gut?
Verbraucht der Diesel weniger weil umin unten schon Drehmoment hat?
Habe mir die Kaufberatung durch gelesen, wollte aber mal Erfahrung hören

Vg

Ich bin 3,5 Jahre lang den E60 545i gefahren, tolles Auto, wirklich, der Sound, die Leistung, das Fahrgefühl der Komfort die Ausstattung ein Traum wirklich. Es lohnt sich.

Der kalt start morgens und nach Feierabend war täglich aufs Neue ein Genuss. Die Nachbarn haben mich gehasst 🙂

Fazit : Wenn du es dir leisten kannst und willst greif zu.

Man muss aber auch dazu sagen der 530i (vorfacelift) ist ein 1a Motor, reicht auch vollkommen aus und ist generell im Unterhalt natürlich deutlich günstiger.

Mein E60 545i hatte bis auf vsd nichts gehabt und war sogar mit einer Prins vsi lpg Anlage ausgestattet, daher im Unterhalt trotz V8 insgesamt günstiger als zb der 530d.

Falls du du Interesse hast an einem sehr gepflegten E60 545i mit LPG, Komfortsitze logic 7, Nappaleder, Shadow Line und sehr umfangreicher Ausstattung, der Wagen von meiner Frau steht bald zum Verkauf der ist noch nirgends inseriert. Wegen Nachwuchs brauchen wir was größeres

IMG_20210228_150205_edit_4699596462823.jpg
IMG_20210228_150217_edit_4741128415421.jpg
IMG_20200712_143731.jpg
+1

Hallo, ja bin sehr interessiert =) schicke dir eine pm

Huch find garkein Nachricht button

Ähnliche Themen

Wo kommst du den her, vllt kann ich auf einen Sprung vorbeikommen
Vg

Ich habe dir geschrieben, schau ihn dein Postfach

Wir sind mit unseren 550i E61 auch sehr glücklich.

Unsere ist ein Handschalter was auch nach 190tkm knackig schaltet.

Für die lange Reise ein sehr gute Auto. Für 16km 2x täglich eher ungeeignet. Der wird da erst richtig warm wenn du ankommst.

Wir haben ein Durschnittverbraucht von ca. 13,5l.

Zitat:

@Illogical schrieb am 15. März 2021 um 13:33:28 Uhr:


Für die lange Reise ein sehr gute Auto. Für 16km 2x täglich eher ungeeignet. Der wird da erst richtig warm wenn du ankommst.

16km? So lange?

Ich hatte bei meinem 545i die Öl Temperatur Anzeige nach gerüstet, selbst im Winter, nach 8km Stadt Verkehr (dann gings auf die Autobahn)
Hatte der schon knapp 95 Grad Öl und Kühlmittel Temperatur, sprich er war schon warm gefahren.

Die V8 erzeugen sehr viel Wärme und kommen entsprechend schnell auf Betriebstemperatur.

Kann sein - aber der Spritverbrauch in di erste KM bis der Motor sein Betriebstemperatur erreicht hat wird natürlich richtung 20l sein. Das zweimal täglich wird auf dauer teuer. Da wird man besser ein Kleinauto für die Arbeitstrecke kaufen und der E61 für die 1200km Reise verwenden.

Aber dasss muss jeder selbst entscheiden.

Bei Gasumbau sollte es sich relativieren oder?
Lg

Wenn es dir darum geht, die Porsche zu ärgern sag ich dir:

Spätestens wenn du auf deine Vmax Sperre triffst, fährt er dir einfach eiskalt davon.

Ich rate dir: Hol dir einen 535d (Facelift) und lass ihn chippen. Damit bist du schneller als der Boxster, und zu 95% ist bei den Softwaretunings auch die Vmax Aufhebung dabei.

Problem gelöst.

20l ist etwas übertrieben, ich kam immer auf 11-13 l Benzin und 15-17 l LPG, das entspricht einem mehr Verbrauch von 20% ggü Benzin. Also im Rahmen, Drittel Mix und Fahrweise zügig, Autobahn idR 150-160 kmh Tempomat und 19 Zoll Mischbereifung.

Finde den Verbrauch OK.

Habs auch schon auf unter 10l lpg und 8,7 Benzin geschafft auf Langstrecke, aber dann nur max 120kmh im Ausland bei Tempolimit Strecken.

Aber für so eine Fahrweise reicht auch der 520i 🙂

Zitat:

@GTS_Tarik schrieb am 15. März 2021 um 14:10:29 Uhr:



Zitat:

@Illogical schrieb am 15. März 2021 um 13:33:28 Uhr:


Für die lange Reise ein sehr gute Auto. Für 16km 2x täglich eher ungeeignet. Der wird da erst richtig warm wenn du ankommst.

16km? So lange?

Ich hatte bei meinem 545i die Öl Temperatur Anzeige nach gerüstet, selbst im Winter, nach 8km Stadt Verkehr (dann gings auf die Autobahn)
Hatte der schon knapp 95 Grad Öl und Kühlmittel Temperatur, sprich er war schon warm gefahren.

Die V8 erzeugen sehr viel Wärme und kommen entsprechend schnell auf Betriebstemperatur.

Ist zwar kein V8 aber bei meinem N52B30 dauert es ca 20min bzw 20km bis er 100grad Öl Temperatur erreicht hat, hab ebenfalls Öl Temperatur codieren lassen.

Zitat:

@migal92 schrieb am 15. März 2021 um 17:11:09 Uhr:



Zitat:

@GTS_Tarik schrieb am 15. März 2021 um 14:10:29 Uhr:


16km? So lange?

Ich hatte bei meinem 545i die Öl Temperatur Anzeige nach gerüstet, selbst im Winter, nach 8km Stadt Verkehr (dann gings auf die Autobahn)
Hatte der schon knapp 95 Grad Öl und Kühlmittel Temperatur, sprich er war schon warm gefahren.

Die V8 erzeugen sehr viel Wärme und kommen entsprechend schnell auf Betriebstemperatur.

Ist zwar kein V8 aber bei meinem N52B30 dauert es ca 20min bzw 20km bis er 100grad Öl Temperatur erreicht hat, hab ebenfalls Öl Temperatur codieren lassen.

Das kann ich bestätigen.
Fahre mit meinem N52B30 12Km auf die Arbeit in eine Richtung.
Bei den jetzigen Temperaturen habe ich wenn überhaupt 80 Grad Öltemperatur, wenn ich ankomme.

Deine Antwort
Ähnliche Themen