540 i gegen C 32 AMG

BMW 5er E39

Hallo zusammen,

ein guter Kumpel von mir desen Nachbar hat sich nen C 32 AMG Automatic als Limousine zugelegt.Ich glaube der Benz hat 354 PS ist ein 3.2 Liter V6 mit Kompressor.Mein Kumpel ist schon mal beim AMG mitfahren und sagte zu mir das ich mit meinem 540 Touring Schalter keine Chance hätte,da mein Kumpel ja auch schon öfter bei mir mitgefahren ist.Nun meine Frage:fährt mir der AMG davon?Wer hat den besseren Durchzug?Wenn mein Auto nicht abgeriegelt wäre,wer ist dann der Schnellere?
Hat da schonmal jemand von euch Erfahrungen gemacht oder ähnliches?

MfG Hubraumjunky

36 Antworten

Dafür sieht das Auto langweilig aus. (von Innen) zumindest und es enger und unbequemer.
Bleib beim 540! über den mercedes ärgerst du dich nur!

P.S. der C320 damals hatte einen höheren Spritverbrauch als mein jetziger E39 540! Will garnicht wissen was sich der C32 genehmigt.....

Zitat:

Original geschrieben von Highliner-HH


Dafür sieht das Auto langweilig aus. (von Innen) zumindest und es enger und unbequemer.
Bleib beim 540! über den mercedes ärgerst du dich nur!

P.S. der C320 damals hatte einen höheren Spritverbrauch als mein jetziger E39 540! Will garnicht wissen was sich der C32 genehmigt.....

Ob er nach fast 4 Jahren den Tipp noch braucht?

Ich denke nicht Tim!

Zitat:

Original geschrieben von norbi333



Zitat:

Original geschrieben von Highliner-HH


Dafür sieht das Auto langweilig aus. (von Innen) zumindest und es enger und unbequemer.
Bleib beim 540! über den mercedes ärgerst du dich nur!

P.S. der C320 damals hatte einen höheren Spritverbrauch als mein jetziger E39 540! Will garnicht wissen was sich der C32 genehmigt.....

Ob er nach fast 4 Jahren den Tipp noch braucht?

Klar warum nicht.Hab mir die C Klasse dann nochmal genauer angeschaut.Da gefällt mir der E 39 schon besser.Und jetzt da ein Alpina B10 zur freizeitlichen Vergnügung in der Garage steht sind die Ausgangspunkte jetzt ganz ganz anders 😉.Wäre interessant.

Ähnliche Themen

Tip is Tip 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Hubraumjunky


Ja ich glaube auch ;(.
Hab mal eben bei youtube gestöbert und muß sagen das mein Auto zu langsam ist 🙂.
Von 0-200 der AMG ca. 17 Sekunden ich hingegen nur ca. 24 Sekunden.Was ja auch nicht gerade langsam ist.Andere Autos schaffen nicht mal 200 km/h.

Selbst ein BMW 116i schafft heutzutage über 200 km/h.

Zitat:

Original geschrieben von Hubraumjunky


Der AMG 450 NM und meiner 440 NM.Hätte nicht gedacht das der Unterschied doch so groß ist.
Gut meiner wiegt knapp über 1,8 Tonnen und der AMG knapp über 1,6 Tonnen glaube,ich.
Hätte gedacht das würde sich alles einiger Maßen aufwiegen da meiner ja 1,2 Liter mehr Hubraum hat.

Der 540i wiegt genau 1660 kg mit Schaltgetriebe (Werksangabe, incl. Fahrer). Hubraum ist schnuppe, weil Deiner ein Sauger ist und der AMG - Benz einen Kompressor hat. Ein Kumpel meines Kumpels konnte mit seinem Ford Mustang (4.6 - V8 mit rund 300 PS) einen Ford Focus Mk 1 2.0 Turbo nicht überholen, war selber dabei. War lustig, wie verzweifelt er war. 😁

Zitat:

Original geschrieben von Hubraumjunky


Ist schon komisch.Mann fährt schon ein relativ schnelles Auto und trotzdem könnte es immer besser sein.
Furchtbar diese SUCHT nach Beschleunigung.

Ist doch immer so. Wenn ein paar Teenies an ihrem rostigen Opel Kadett mit 2.0 - R4 - Turbo rumbasteln, kann das selbst bei einem Lamborghini Gallardo - Fahrer für ein erstauntes Gesicht sorgen.

Video

Zitat:

Original geschrieben von Hubraumjunky


Also wenn man dann im Endeffekt auf ca 5,8 Sekunden von 0-100 km/h kommt im Gegensatz zur Serie von ca 6,2 Sekunden von 0-100 km/h ist es doch schon ein großer Unterschied.Auf dem Papier zwar nicht viel aber in Realität um Welten besser.Wie schon gesagt: HOLA DIE WALDFEE.

Auf jeden Fall ein Versuch wert.

Mit einem kürzeren Differential bewirkt man 2 Dinge:

1. Mehr Drehmoment am Rad
2. Eine höhere Motordrehzahl

Ergo bedeutet das, dass man früher schalten muss, dafür ist der Schub aber besser, da jedoch die Leistung identisch bleibt, dürfte sich die Beschleunigung nur marginal verändern. Das kann man auch gut bei den Efficient Dynamics - Modellen sehen, die u.a. eine verlängerte Hinterachse aufweisen. Der 320d ohne ED mit 163 PS braucht z.B. für 0-100 8.3 s, der mit ED ist bei gleicher Leistung sogar schneller (8.0 s).

Zitat:

Original geschrieben von bbbbbbbbbbbb


Wenn ein paar Teenies an ihrem rostigen Opel Kadett mit 2.0 - R4 - Turbo rumbasteln, kann das selbst bei einem Lamborghini Gallardo - Fahrer für ein erstauntes Gesicht sorgen.

Das erinnert mich an dieses Video

E30 Vs. Carrera GT ab 02:15

, auch wenn dieses mal die max.Leistung eher zweitrangig ist. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen