535xd träge bei höheren Geschwindigkeiten

BMW 5er F11

Hallo zusammen,

Vor einigen Jahren hatten einige 535d Fahrer über mangelnde Leistung geklagt. Ich habe das selbe Problem und weiß so langsam nicht weiter und es wurde hier keine Lösung gepostet. Ja ich kann die Software optimieren lassen, aber das löst das Grundproblem nicht. Er ist mit der Zeit Langsamer geworden, aber er hat keine Leistungseinbrüche oder Ähnliches, er zieht sauber langsam durch.

Gemacht wurde:

Einlasskanäle + ASB gereinigt (hat übrigens nichts gebracht)

Lmm neu

Software Update (von 2016 auf den aktuellsten Stand)

Luftfilter neu

Ladeluftstrecke überprüft

Alle Drücke gemessen

Lambdasonde neu

Reinluftrohr ersetzt (war gerissen)

Mein Fahrzeug verfügt über die neue verjüngende Ansauggeräuschdämpfung. Ich habe aber Testweise die alte Breite verbaut und er ist gleich schnell gewesen.

Aktuell braucht er 100-200 22s, vor 3 Jahren hat er 19,5s gebraucht. In anderen Foren hieß es das die 35d normalerweise um die 16s brauchen, ich wäre über 17-18s froh.

535xd 01/15 Adaptive drive, relativ gut ausgestattet.

28 Antworten

Ich habe heute alles durchgemessen und es ist nichts negatives festzustellen.

Alle Drucktests wurden selbstverständlich auch bestanden.

Dc06b2b2-3e3a-426c-8258-8c12256fdb18
0d59998b-d4b9-4c95-91ac-acfbe9071262
96831db6-4701-4df7-82ef-160486a5c570

Um nochmal was zum Thema hinzufügen, die Sportanzeigen beim Beschleunigen von 100-200.

https://youtube.com/shorts/dPmIzUkyLdo?si=dNpsdspZd2tjLR4R

Das Video wurde nicht vom Fahrer gefilmt.

Zusätzlich habe ich beim herausbeschleunigen, aus dem Drehzahlkeller im unteren drehzahlbereich, einen hörbaren Ladedruckaufbau (klingeln).

Ich kann nach wie vor nichts ungewöhnliches erkennen. Dass das Drehmoment bei hohen Drehzahlen größer 2500 U/min weniger wird ist vollkommen normal. Das ist eben die Kennlinie des Motors. 630Nm gibts nur zwischen 1500 und 2500. Drüber wirds halt weniger.
Wie zäh sich ein vollkommen intakter 35d in nem beladenen 5er anfühlen kann weiß ich nur zu gut. Drehmoment ist nur durch eines zu ersetzen. Noch wesentlich mehr Drehmoment. Alles unter 3 bar Ladedruck ist Kindergeburtstag.

Anfühlen ist eine Sache. Ich hab mit dem Wechsel auf den 35d einen Leistungssprung von fast 40% gemacht, zuvor aber einen Z4 gefahren, der wesentlich lauter war, kleiner etc. Das gefühlte Leistungsplus war enttäuschend, aber die objektiven Messwerte sagen was anderes. Ich glaube, da sind wir einfach Opfer von Schalldämmung und Größe des Fahrzeugs.

Was aber wirklich komisch ist: der TE misst ja objektiv einen schlechteren Durchzug, ohne dass ihm messtechnisch Leistung fehlt. Und wie ich schon sagte - das ist physikalisch eigentlich nicht möglich (Schlupf lasse ich bei Autobahntempo jetzt mal außen vor), denn es gilt ja nach wie vor der Energieerhaltungssatz.

Edit: wobei, wenn ich recht überlege: mal angenommen, irgendwo im mittleren Drehzahlbereich fehlt Drehmoment (und damit Leistung), würde man das an der Sportanzeige kaum sehen, da man hier ja keinen Vergleichswert hat. Der Motor könnte also irgendwo nen Drehmomentloch im Vergleich zum neuen Motor haben, aber dennoch später die maximale Leistung erreichen.

Eine Ursache, die so etwas auslösen könnte, wären zum Beispiel die Drallklappen, die dafür zuständig sind, dass auch im mittleren und niedrigen Drehzahlbereich eine ausreichend hohe Brenngeschwindigkeit erreicht wird (und damit höheres Drehmoment).

Ähnliche Themen

Naja...16s fpr nen Serien 535d aks Referenz. Nacksche Muddi, Hecktriebler, leerer Tank, 55kg Fahrer bergrunter ubd schiebesonne vllt. Wenn du da ein bisschen Ausstattung und 2 Leute rein packst und vllt an ner ungünstigen Stelle misst sind das auch mal 22s. Alles Orakeln. Prüfstandlauf und dann siehst du was er bringt.

Luftverteiler ist neu und Drallklappen sind überwacht. Würde ich eher ausschließen

Das der keine 16s macht ist mir vollkommen klar, da das Teil eine umfangreiche Ausstattung hat, welche ihn schwer macht. Ich habe ja einen XDrive, AD, Pano, Komfortsitze, Stanheizung usw.

Mit den 19,5s konnte ich mehr oder weniger leben. Es ist zwar nicht schnell, aber es wäre genauso langsam wie vor ein paar Jahren. Das er aber mit der Zeit langsamer wird mach mich doch stutzig, immerhin habe ich es auf der gleichen Strecke gemessen. Die 19,5s habe ich auch im Hochsommer bei der über 25 Grad geschafft.

Hinzu kommt ja noch das Geräusch vom Ladedruckaufbau, bei niedriger Drehzal und Last.

Die ASB schließe ich aus, da ich ihn testweise ohne Drallklappen gefahren bin und dann eine neue eingebaut habe.

Der einzige Unterschied bei beiden Messungen waren die Räder. Bei den 19,5s waren 18 Zoll RFT drauf, bei den 20,73 Aufwärts waren 19 Zoll non RFT drauf.

Radio laufen lassen ist auch ungünstig wenn man Motorgeräusche beurteilen soll 😉

Kann zB auch von den Raddrehzahlen kommen wenn er Leistung wegregelt da er der Meinung ist du hast schlupf. Das passiert gern mal bei nagelneuen noch sehr weichen Reifen da die noch stark walken. Die TC Leuchte geht da noch lange nicht an

Auf dem Video kann man auch keine Geräusche hören, da es der falsche Lastzustand ist. Ich werde mal versuchen dieses Geräusch festzuhalten, welches aber auf Video/Tonaufnahmen kaum bis garnicht zu hören ist.

So neu waren die Reifen zu dem Zeitpunkt auch nicht. die waren bei den Messungen zwischen 4 und 6 Monate drauf und hatten dann eine Laufleistung von ca. 10-15tkm drauf.

Ich habe es versucht mal auf Video einzufangen. Wenn man genau hinhört, ist da ein Rauschen zu vernehmen. Es ist in der Realität deutlich hörbarer und tritt zwischen 1100U/min und 1400U/min auf.

https://youtube.com/shorts/N846wV--Czg?si=SULA7HCMdsh7nFZ3

Und noch hier ein Video von den Livewerten, mir wurde mitgeteilt das der ist Ladedruck nicht passt.

https://youtube.com/shorts/1z5msYO2kfk?si=oGkRdERH46xlXazd

Ladedruck passt. Die Luftmassensollwert bricht krass ein. Lambda-Sonde?

Beide Lambdasonden sind neu gekommen, da die alte im FS Speicher stand.
Ich habe auch noch die Ansaugung als verdächtigen. Ab Ende 2014 hat ja BMW eine schmalere Ansaugung, in Kombination mit einer andere Software verbaut. Ich hatte hier an einer Stelle gelesen, dass die Fahrzeuge dadurch langsamer werden.

Ansaugung neu

Ich hab dei ner Rückrufaktion die Gleiche bekommen und fahr 380PS damit.

Das wäre auch kontinuierlich wie eingeschnürt und nicht so abrupt

Naja der wirkt schon insgesamt etwas eingeschnürter, aber das ist glaube ich so ein 35d Thema. Was Ditupa mit dem Motor macht, ist nochmal auf einem anderen Blatt geschrieben, würde auch gerne die Leistungssteigerung von denen kaufen.

Aus welcher Gegend kommst du?

Saalekreis

Deine Antwort
Ähnliche Themen