535iA mit 200tkm, was kann ich dafür zahlen????? brauche rat...
hallo, mir wurde ein 535i mit automatik angeboten.
bj 97, 200tkm, tempomat, multifunktionslenkrad, 3. hand, 4.elektr. fensterheber,
hat noch 1 jahr tüv, und ist silber.
er wollte um die 4000€ dafür haben.
was ist der denn noch wert???
auf was muss ich besonders achten????
gruß
25 Antworten
Du schreibst ja schon, der soll so um die 4000,-- kosten. Also drüber darf er eigentlich nicht liegen.
Wenn das Auto schnell vom Hof soll, biete ganz frech 3500,--, vielleicht werden es dann ja 3700,--. Dann ist das ok.
Zitat:
Original geschrieben von philipp26
was ist denn ein realistischer preis für den 535iA??
Für den von dir genannten oder generell für einen E39 535iA?
Wir haben ja kaum Informationen über das Auto, aber würde sagen, dass so ein Wagen noch zwischen 3.500 und 10.000Euro gehandelt werden kann, trotz 200tkm.
Ein Fahrzeug z.B. in Aspensilber, Grün usw. ohne Leder, ohne Navi+TX, ohne Xenon...... kein Serviceheft vorhanden oder gepflegt... zusätlich vieleicht noch optische Mängel könnte bei 3.500Euro beginnen.
Gibt aber auch Fahrzeuge bei den zwischen 150.000-200.000 einiges neu gemacht worden ist. Stoßdämpfer, Fahrwerksteile, Reifen, Bremsen usw.
Solche Wartungen summieren sich ganz leicht zu hohen beträgen bei guten Teilen.
Wenn beispielsweise ein Sommerradsatz in 18 oder 19 Zoll drauf ist, sowie ein Winterradsatz mit dazu gegeben wird und alle 8 Markenreifen in einem guten Zustand wären, dann ist das ja schon ein Reifenwert (nur die gummis) von ~1.500Euro.
Einmal Bremsen neu ab 500Euro (nur Teile)
Ein E39 in Silber oder Schwarz mit sehr guter Ausstattung und Wartung und evtl. ein paar dezenten optischen Modifikationen wechselt teilweise noch bis 10.000 Euro den Besitzer.
Zitat:
Original geschrieben von Meta
Ein E39 in Silber oder Schwarz mit sehr guter Ausstattung und Wartung und evtl. ein paar dezenten optischen Modifikationen wechselt teilweise noch bis 10.000 Euro den Besitzer.
Kommt immer auf den Käufer an ob er es bezahlen möchte und wenn überhaupt dann sind es gewartete FL-Fahrzeuge aus den letzten Baujahren.
Der von dem TE wird kaum Abnehmer finden: 97-er,4Hd., 200tkm, ich unterstelle mal ohne halbwegs nachweisbaren Wartungsunterlagen ist der in jetziger Zeit auf dem Gebrauchtwagenmarkt kaum was wert.
Kurz gesagt, fahr damit in der Probefahrt zu Dekra oder so und lass es checken......
Und ja es stimmt, der 535 ist am anfälligsten für nen Getriebeschaden. Aufjedenfall anfälliger als ein 540....4000 Euro ist ein guter Preis und nachdem Check kannst du den Preis gut drücken...
Ähnliche Themen
Laut Ersatzteilnr. nicht.
535= 24001423191 Zusatz: A5S440Z-TA
540= 24001423193 Zusatz: A5S440Z-TB
Beide Baujahr 97.
Wo der Unterschied genau besteht, hab ich nicht nachgeschaut.
habe heute nochmal mit dem verkäufer telefoniert, er sagte mir das das getriebe immer in das notlaufprobgramm springt.
er meinte das nur das getriebe öl getauscht werden muss und dann läuft es wieder...
kommt mir aber alles irgendwie spanisch vor, was sagt ihr dazu?
mfg
Hi,
Ich würd sagen, lass lieber die Finger von dem Wagen. Verlass dich
auf den Bauchgefühl und such weiter.
Wer weiß was da noch alles kommt... (meine Meinung)
Viel Erfolg
Mfg Alex
Ja da siehst du es, ich würde ihm das Angebot machen, dass er das Getriebeöl bei ZF (nirgendswo anders) wechselt und nicht nur nachfüllt, dann kann man weiter verhandeln. Es kann wirklich nur am Öl liegen.1 Liter reicht schon und das Getriebe läuft schon nicht mehr richtig. Aber dann stellt sich mir die Frage wo das Öl hin ist? Entweder hat jemand dran rumgeschraubt (nicht gut) oder er verliert Getriebeöl (noch schlechter). Das Öl kannst du auch nicht mal eben selber nachfüllen. Hab mich schon mit dem Thema stark befasst. Kannst du unter meinen Beiträgen hier bei Motortalk sehen. Das Getriebe muss ne bestimmte Temperatur haben und dann wird es auch reingepumpt und nicht einfach nur reingefüllt. Und am besten fährts du mit zu ZF, weil die dir gleich sagen können was mit dem Getriebe ist.
Aber das ist viel Aufwand, ich glaub du findest auch andere 535 o.ä. mit einer kleineren Laufleistung...
Schau mal bei Mobile vorbei. Ich habe auf Anhieb 5 bessere Autos für weniger Geld gefunden.
@Meta: Ich bin sogar der Meinung, der 540i hat sogar nen 6-Gang Automatikgetriebe, kann mich aber auch irren. Also bitte nicht gleich Hängen wenn dem nich so is......😁
Haben beide 5-Gang und dachte, dass die ab 98 beide das gleiche Getriebe haben.
Bin auch dafür, dass der Händler das in Ordnung bringen soll mit dem Getriebe, dann kann man weiter sehen. Wusste doch, dass für 4.000Euro kein guter E39 V8 zu finden ist.
Hallo Phillip,
ich kann Dir nur sagen lass ja Die Finger davon!!!
Wenn es nur am Getriebeöl liegen soll dann hätte der Händler das selbst in Ordnung bringen lassen,wäre für ihn ja einfacher das Fahrzeug zu verkaufen.
Getriebeöl wechseln ist von den Kosten überschaubar aber eine Getriebe Überhohlung schlägt richtig zu Buche.
Hör auf das was die anderen Forenmitglieder gesagt haben investiere lieber ein paar Euro mehr und du kannst ein Auto bekommen woran du noch viel freude haben wirst.
Gruß
Thomas
Zitat:
Original geschrieben von philipp26
habe heute nochmal mit dem verkäufer telefoniert, er sagte mir das das getriebe immer in das notlaufprobgramm springt.
er meinte das nur das getriebe öl getauscht werden muss und dann läuft es wieder...
kommt mir aber alles irgendwie spanisch vor, was sagt ihr dazu?
mfg