535i nach 530d blind bestellt
Hallo Community,
ich habe gestern einen neuen 535i F10 nach nun 18 Monaten 530d bestellt ohne ihn je gefahren zu sein. Werde ich mich ärgern, freuen oder ist es gleichgültig nur mit etwas mehr Verbrauch. Meine Erwartungen - den Motor kenne ich aus anderen Modellen - sind schon groß. Ich erwarte mir eine Klasse mehr als bisher. Liege ich damit richtig?
Noch eine Frage: ich habe die geteilt umlegbare Rücksitzbank als Extra gewählt. Ohne dieses Extra wäre sie dann gar nicht umklappbar oder eben nur nicht geteilt?
Danke,
Counsel
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@MurphysR schrieb am 10. Oktober 2015 um 14:36:00 Uhr:
Der Wechsel vom 30d zum 35i war für mich der größte Rückschritt meiner bisherigen Fahrzeuglaufbahn. Sicher ist der 35i ein sehr guter Motor, aber der 30d ist halt noch 2 Klassen besser. Der Wechsel zurúck ist beschlossene Sache, sobald der Vertrag abgelaufen ist...
Und Sonnenlicht ist dunkel... 😉
40 Antworten
Zitat:
@allesgeht schrieb am 11. Oktober 2015 um 18:48:33 Uhr:
Gott seit Dank tritt mir beim Gas geben keiner ins Kreuz, ausser aufen Fubballplatz🙂 Ne, aber mal ehrlich, das mit längerer Reaktionzeit (535D/530D), ist eine Legende! Habe ich bei Probefahrten nie so erlebt,
Naja, nicht jeder spürt 100ms auf oder ab, da braucht man schon etwas Gefühl im Sitzfleisch. 😉 Für andere ist das eine Ewigkeit. Der Unterschied zwischen 530d, 535d und M550d ist gewaltig und keine Legende.
Wobei natürlich alle drei für Turbos ganz vorne mitspielen. Da gibt es viel schlimmere Vertreter ihrer Art. Wie ein Sauger fühlt sich aber trotzdem keiner davon an.
Hallo
habe meine Benziner und Dieselerfahrungen ja mit 6-Zylinder Mercedes gemacht, siehe ggf. unten: Nur noch Diesel, 6 Zylinder, Drehmoment und Verbrauch genießen. Jetzt ab Januar der neue 530xd. Damit kommt hinzu, dass ich nicht glauben konnte, dass ein Diesel so ruhig läuft. Motor ist nur beim Beschleunigen zu hören, mit einem angenehmen sportlichen Grollen.
Dennoch Glückwunsch zum 535i, ist ebenfalls ein Spitzen- Fahrzeug.
Seien wir froh und glücklich, dass wir diese Wahl haben. Das ist für mich Luxus.
Gruß B-Bernie
Zitat:
@MartinBru schrieb am 11. Oktober 2015 um 19:18:42 Uhr:
Naja, nicht jeder spürt 100ms auf oder ab, da braucht man schon etwas Gefühl im Sitzfleisch. 😉 Für andere ist das eine Ewigkeit. Der Unterschied zwischen 530d, 535d und M550d ist gewaltig und keine Legende.Zitat:
@allesgeht schrieb am 11. Oktober 2015 um 18:48:33 Uhr:
Gott seit Dank tritt mir beim Gas geben keiner ins Kreuz, ausser aufen Fubballplatz🙂 Ne, aber mal ehrlich, das mit längerer Reaktionzeit (535D/530D), ist eine Legende! Habe ich bei Probefahrten nie so erlebt,Wobei natürlich alle drei für Turbos ganz vorne mitspielen. Da gibt es viel schlimmere Vertreter ihrer Art. Wie ein Sauger fühlt sich aber trotzdem keiner davon an.
100ms sind aber noch sehr wohlwollend, der 3.5d hat da schon mal ein bis zwei Gedenksekunden, bis her seine 313PS gefunden hat und loswuchtet. Speziell beim Einfajren in Hauptstraßen fehlt ihm im ersten Moment die Leistung, bis er dann um so heftiger loslegt, da man ja mit mehr Gas dies zu kompensieren versucht. Aber im Alltagsbetrieb spielt es keine große Rolle, zudem wenn man es weiß und sich darauf einstellt.
@harald335i, Du must ein anderes Auto meinen, oder jemals gefahren haben als den 535d!! Ich fahre jetzt den 3.ten 535D (E61/F11), und habe noch keine 1-2.Gedenk- Sekunden warten müssen, geschweige mich darauf eingestellt, das der Motor endlich beschleunigt! Über 100ms kann ich nicht urteilen, aber die Turbos von der alten Sorte (VW TDI) habe ich schon die sogenannten "Turbolöcher" erlebt! komisch 535D, warum hat der eigentlich ein großen und kleinen Lader ??
Ähnliche Themen
unser F11 535d geht auch ansatzlos zur sache. habe von einem loch noch nie etwas bemerkt. der 330d den ich jetzt ne weile fuhr war nicht besser, also immernoch motorisch genial.
Zitat:
@allesgeht schrieb am 12. Oktober 2015 um 18:50:46 Uhr:
@harald335i, Du must ein anderes Auto meinen, oder jemals gefahren haben als den 535d!! Ich fahre jetzt den 3.ten 535D (E61/F11), und habe noch keine 1-2.Gedenk- Sekunden warten müssen, geschweige mich darauf eingestellt, das der Motor endlich beschleunigt! Über 100ms kann ich nicht urteilen, aber die Turbos von der alten Sorte (VW TDI) habe ich schon die sogenannten "Turbolöcher" erlebt! komisch 535D, warum hat der eigentlich ein großen und kleinen Lader ??
@allesgeht
Hm, komisch, in meinem Carport steht ein 435dx und in der Garage ein LCI 535xd und meinen 01/2013 535xd F10 hatte ich letztes Jahr verkauft. Aber vermutlich bin ich ja zu dumm, das Gaspedal zu finden,
da gebe ich euch allen Recht, dass muss man erst mal finden. Also Entschuldigung, natürlich geht der N57
mit 313 PS ansatzlos wie eine Rakete los, wie konnte ich das nur bezweifeln.
Und kommisch, warum hat mein Z4 3.5is N54 zwei gleich große Lader, je 3 Zylinder einen, und geht sowas von ansatzlos aus dem Stand, dass es eine wahre Freude ist, was z.B. der 335i N55 nicht konnte.
Aber einen Tipp, gibt beim N57 mal urplötzlich stark Gas, dann werdet ihr die Gedenksekunde erleben.
hallo @Harald335i, um es mit Deinen Worten zu sagen(Gaspedal finden) : Ich denke erst 1 bis 2.Sekunden nach, und dann beschleunige ich!! Ist das meine Gedenksekunde die Du meinst??🙂
das Turboloch wird kleiner bei den neuen Dieselmotoren, aber es ist definitiv noch da.
Das Empfinden ist unterschiedlich, es hängt auch sehr stark vom Getriebe ab. Wenn die Automatic lahm gefahren ist, sprich man fliesst im Verkehr mit und fordert dann plötzllich Leistung, ist die Gedenksekunde schon sehr groß.
Etwas sportlich und agressiv bewegt, geht der dann schon ganz anders zur Sache. Aber nie in dem Masse wie es ein Benziner tun würde (Ansprechverhalten)
@manni512
Wie Benziner, die mittlerweile auch fast ausnahmslos mit Turbo zu haben sind? 😁
Zitat:
@Bartman schrieb am 13. Oktober 2015 um 19:36:23 Uhr:
@manni512
Wie Benziner, die mittlerweile auch fast ausnahmslos mit Turbo zu haben sind? 😁
Ja, scheint als würden Puristen bald nur mehr GT3 fahren können. 😉