535i - Motor ruckelt im Stand

BMW 5er F10

Hi ich brauche mal Hilfe
Ich habe einen 535i und ist ein tolles Auto, ich habe aber das Problem, das mein Auto im Stand ruckelt und das sporadisch, hatte jemand mal das Problem?
Danke

72 Antworten

Nein

Könnte es evtl das agr sein, weil ich finde der der hört sich bisschen wie ein Diesel an

Zitat:

@sercan61 schrieb am 29. August 2017 um 16:08:55 Uhr:


Hi ich brauche mal Hilfe
Ich habe einen 535i und ein ein tolles Auto, ich habe aber das Problem das mein Auto im Stand ruckelt und das sporadisch hatte jemand mal das Problem
Danke

Es kommt jetzt natürlich darauf an, was genau Du unter Ruckeln verstehst... Genau wie mein ex-F10 "schwankt" mein F13 im Stand ganz leicht. Im Gegensatz zum F10 allerdings nicht immer, aber bevorzugt, wenn er nicht mehr kalt aber auch noch nicht auf Betriebstemperatur ist. Man kann es zuverlässig und sofort abstellen, indem man das Getriebe auf 'N' schaltet. Der Zusammenhang ist nicht zu verkennen.

Das Schwanken fühlt sich so an, als würde das Auto von kurzen, heftigen Windböen erfasst und dadurch etwas geschüttelt.

Ich habe lange recherchiert, das Symptom in Beschreibungen anderer wiedererkannt, aber nie eine Lösung gefunden. Ein Getriebeölwechsel hatte nichts gebracht.

Probiere mal, Dein Getriebe auf 'N' zu schalten, wenn es auftritt. Wenn es dann verschwindet, dann gewöhnst Du Dich besser schonmal daran oder fährst mit Deinem anderen Auto. Du sagtest ja, Du hättest den 5er UND ein tolles Auto 😛

Grüße,
Dirk.

Zitat:

@sercan61 schrieb am 30. August 2017 um 16:27:00 Uhr:


Könnte es evtl das agr sein, weil ich finde der der hört sich bisschen wie ein Diesel an

Meinst, weil er sich wie ein Diesel anhört, ist ihm jetzt eine AGR gewachsen?

Grundsätzlich kann man folgendes sagen:

Sofern du dich mit Fahrzeugdiagnose nicht auskennst und selbst niemanden kennst, der Erfahrung damit hat, dann wirst du damit leben müssen. Es sei denn BMW tauscht weiter Teile auf deren Kosten... Dann lass sie mal tauschen. Mit ein bisschen Glück erwischen sie den Verursacher.

Der Fehlerspeicher ist leer und BMW führt auch keine Logfahrten durch. Zu zeitaufwändig und damit zu teuer.
Denn in einem Logfile könnte man sofort sehen, welches Bauteil Probleme verursacht.

Bei solchen Problemen wird man heute völlig alleine gelassen.

Gruß Thomas

Ähnliche Themen

Wenn ich da Auto auf N Stellung habe ist das Problem immer noch da. Und ja es fühlt sich wie wind

Windböen an ja habe noch die BMW plus Garantie deshalb lasse ich es natürlich von BMW prüfen aber so langsam versuchen einen abzuwimmeln

Dranbleiben Kollege. Dafür hast du bezahlt.

Zitat:

@BaylieS_1988 schrieb am 30. August 2017 um 14:31:56 Uhr:


@eugen

Ist das Ruckeln bei dir durch die Anhebung der Leerlaufdrehzahl verschwunden?

Ja Ll erhöht auf 720 u/min
Weg der Spuck somit ist der Motor im anderen Frequenz Bereich und läuft sauber.
Davor richtige schüttler gehabt.

Okay das versuche ich zuletzt lasse aber nochmal Nächste Woche das Auto BMW ab und die schauen nochmals
DANKE

@eugen

Danke dir

Zitat:

@eugen schrieb am 30. August 2017 um 23:45:29 Uhr:



Zitat:

@BaylieS_1988 schrieb am 30. August 2017 um 14:31:56 Uhr:


@eugen

Ist das Ruckeln bei dir durch die Anhebung der Leerlaufdrehzahl verschwunden?

Ja Ll erhöht auf 720 u/min
Weg der Spuck somit ist der Motor im anderen Frequenz Bereich und läuft sauber.
Davor richtige schüttler gehabt.

Dafür zerrt die Automatik aber schon mehr dass sie losfahren möchte...

Da habe ich die Software vom m235i drauf die zerrt da kaum.

"Getriebe Software vom M235i mit 2tb drauf. Jetzt schaltet er auch im Sport sehr schnell"

... kannst du dazu mehr sagen oder gibt es dazu was zum Nachlesen im Netz? Habe einen 640i F13 N55 und frage mich ob die Software da auch passt und vor allem was sie bringt (Vor/Nachteile)?

Vielen Dank!

LG
Peter

@PeterAS8
Ich schreibe dir demnächst was per pn dazu.
Gruß Eugen

Zitat:

@sercan61 schrieb am 30. August 2017 um 18:18:09 Uhr:


..... die BMW plus Garantie .... deshalb lasse ich es natürlich von BMW prüfen aber so langsam versuchen einen abzuwimmeln

Das ist genau der Punkt wo die meisten Kunden aufgeben.

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen