535i: Meldung "Stop Öldruck Motor"

BMW 5er E39

Moin zusammen folgendes Riesen Problem…
Ich habe mir gerade einen E39 535i gekauft, bin ca 400km gefahren alles war super und er lief mega. Bin entspannt 140/150kmh gefahren.

Plötzlich flackerte die rote ölleuchte unten links im Tacho, dachte mir okay gleich mal zur tanke Öl kaufen, keine 2 Minuten später ging die Leuchte an und der Ton mit der Meldung „Stop Öldruck Motor“ ging an. Ich habe versucht noch schnell bis zur nächste Bucht zurollen… dumm von mir…
Der Motor ging plötzlich aus… jetzt stehe ich in der Bucht.
Wenn ich ihn kurz starte, geht direkt die Leuchte an und der Motor klackert und Poltert.
Im Regen kurz den Ölstand kontrolliert, siehe da der Ölstand ist locker 1cm über Max.
Könnte es damit zusammenhängen ?

erstmal öl ablassen/ wechseln und nochmal starten ? Oder was meint ihr ?

Möchte den Motor nicht komplett killen…

19 Antworten

Ja also ich habe geguckt, Kühlmittelstand soweit in Ordnung. Öl habe ich abgelassen, sieht sehr alt aus, paar goldene Späne sind auch zusehen.

Bei den Zündkerzen auch alles trocken, der Motor von unten aber komplett Ölfeucht, aber richtig.

Ölsieb ist verstopft, viele Plastikteile auch große Teile im Sieb.
In der ölwanne auch ein großes Plastikteil und eine Mutter.

@Bmwe462967

Zitat:

Ölsieb ist verstopft, viele Plastikteile auch große Teile im Sieb.
In der ölwanne auch ein großes Plastikteil und eine Mutter.

Post doch mal Bilder von den Fundstücken

Gruß

wer_pa

Das war alles in der ölwanne und auf dem zweiten Bild sieht man die ganzen Plastikteile die im Sieb sind.

Cfc6696e-d938-4106-a7bc-3c8536787dd9
912719a0-87f7-4c91-b96c-7faf4f36080c
Ähnliche Themen

Muss man das Getriebe ausbauen um die obere Ölwanne abzubekommen ??

Habe die untere ölwanne abgebaut und paar teile die im weg sind. Aber ein paar Getriebe schrauben gehen an die ölwanne. Muss man nur die Schrauben rausnehmen oder muss das gesamte Getriebe ab ..

Deine Antwort
Ähnliche Themen