535i im Winter 20l/100km ?

BMW 5er E39

Hi Leute,
mein Babe verbraucht grad ca. 20l/100km. Fahre natürlich extreme Kurzstrecken in der Woche. Zur Arbeit, Sport, nach Hause. Nie wirklich länger als 15 min an. Würde auch liebend gerne Rad fahren, aber das Wetter und das Eis auf den Strassen...... Und mit dem Bus würde ich ca. 1Std fahren.
Meint ihr der Verbrauch ist so richtig? Hab den jetzt ca. 3Jahre und erlebe solch einen hohen Verbrauch das erste mal. Liegt vielleicht an dem heftigen Winter.....
Was verbrauchen eure denn so z.Z.?
MFG

25 Antworten

Servus...

Also meiner braucht im Moment so um die 8,3 Literchen Treibstoff bei gediegener Fahrweise und 30km Fahrstrecke!

Ich hab aber auch "nur" den 520i, der eigentlich schon genug zu sich nimmt...

Aber ich hab ja schon viel gehört über hohen Spritverbrauch im Winter!

aber - Wenn der 1,4L Golf 4 von meinem Frauchen auf den 2 kilometern morgens zur Arbeit durchschn. 10 Liter nimmt, ohne auch nur ansatzweise warm zu werden ok, aber 20 Liter bei nem 535i, der eigentlich nicht viel mehr schluckt ist als mein 520er... fast unmöglich.

Was haben denn die Abgase für ne Farbe?
Riecht dein Motoröl nach Benzin?

Lass da mal nach gucken - normal is das nicht!

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von tomtomgo86


Servus...
Also meiner braucht im Moment so um die 8,3 Literchen Treibstoff bei gediegener Fahrweise und 30km Fahrstrecke!

Ich hab aber auch "nur" den 520i, der eigentlich schon genug zu sich nimmt...

Aber ich hab ja schon viel gehört über hohen Spritverbrauch im Winter!

aber - Wenn der 1,4L Golf 4 von meinem Frauchen auf den 2 kilometern morgens zur Arbeit durchschn. 10 Liter nimmt, ohne auch nur ansatzweise warm zu werden ok, aber 20 Liter bei nem 535i, der eigentlich nicht viel mehr schluckt ist als mein 520er... fast unmöglich.
Grüße

Es wurde auch über Werte bei Kurzstrecke gesprochen und keine 30 Km Fahrstrecke.

Siehe mein Beitrag, nach knapp über 20 Km liegt der Verbrauch auch bei knapp 10L mit einem 528iA Touring.

Werden jedoch nur Kurzstrecken gefahren und dabei wird nur zwischen Beschleunigt von Ampel zu Ampel wird man nicht nur bei einem E39 sein blaues wunder erleben was den Verbrauch angeht.

Deine Frau fährt auch den 1.4-er Golf nicht ausschließlich bei den Witterungsverhältnissen nur die 2Km wenn ja würden auch keine 10 L reichen.

Hallo...

... ich fahre auch 5km in die arbeit,sport etc.Mein 535i braucht 13l lt bordcumputer.

20l find ich ganz schön heftig,ausser du latsch voll rein u lässt nur dein Steuergerät regeln dann kommst du schon auf 20l.

Naja, 13L (laut Bordcomputer) auf 5km fahrt bei den Temperaturen 😕
Sehr unwahrscheinlich. Dem Bordcomputer glaub ich eh nicht.
Also die 13L hast du vielleicht im Sommer bei warmen Motor kombiniert, bei nem 535i....
Würde ich lieber nochmal "manuel" kontrollieren.

Ich glaub ich warte mal die Plusgrade ab und schau mal was dann der Verbrauch macht. Weil wie gesagt, im Dezember hat er ja auch nur 10L auf der Autobahn genommen.

Meine Sorge ist auch nicht unbegründet, denn erst jetzt (bewusst) teile ich euch mit, dass ich eh Probleme mit dem Nockenwellensensor oder ner Lambdasonde hab. Manchmal geht mein Wagen 2 Sek direkt nachdem Start aus. Und dann muss ich ihn neu starten. Als ich beim Freundlichen war, habe ich ihn auslesen lassen (bezüglich Getriebeöl etc.) und ihn auch darauf angesprochen. Der Fehlerspeicher hatte bei diesen beiden Fehler angezeigt. Aber er sagte es könnten Folgefehler sein, weil ich bissel wenig Getriebeöl drinn hatte, somit lief das Getriebe unrund. Und ich glaub dadran könnte es liegen, dass er bissel mehr Benzin nimmt. Ist mir bei warmen Temperaturen nicht aufgefallen.
Werde wohl bald zum 🙂 fahren und das nochmal checken lassen......
Jemand Erfahrung gesammelt damit?

Ausserdem hat von euch jemand schonmal Zündkerzen beim E39 V8 Motor selbst gewechselt? Ist das aufwendig? Ich bin kein kompletter Amateur bezüglich schrauben, habe mich aber noch nie wirklich dafür interessiert. Bei normalen 4Zylinder Wagen ist das ja leicht. habe aber gehört dass es beim E39 aufwendiger ist. Was sagt ihr dazu? Machbar?

Ähnliche Themen

der zündkerzenwechsel ist bei den E39 eigentlich überall gleich. Das Häubchen vom Motor runter, dann die Stecker der Zündspulen abnehmen und danach die Zündspulen abschrauben.

Beim Einbau ist wieder wichtig, dass du die Massebänder an den Zündspulen nicht vergisst wieder anzubringen. ( sind relativ leicht zu erkennen )

Zum Ausbau der Zündkerzen:

Versuch es mit nem Zündkerzenstecker (Größe kann ich dir grad nicht aus dem Kopf sagen)

Beim Einbau sollte je nach Gewindegröße der Kerzen das Anzugsdrehmoment bei:

M12x1,25 --> 23 +/- 3 Nm und bei
M14x1,25 --> 30 +/- 3 Nm

und niemals fetten die Gewinde.

Is kein großer Akt... Zumindest kann man keine Zündkabel vertauschen :-)

Kurzstrecke 9 Km Stadt 530i, 15 l - auf Autobahn 8,8-10l

Hi

Ist bei meinem 535i genauso, habe zur arbeit auch nur etwas mehr als 10km. und er verbraucht auch extrem viel, komme mit 25€ euro nur etwas über 100km. Natürlich nur Kurzstrecke 10x10km hin und her, wenn ich länger fahre ist es io.
Habe mir jetzt nen Vectra b zugelegt und stell den 5er erstmal bis zum sommer ab.

Hab n 525i Touring Schalter von 07/2001 und hab hier in München vorgestern das freudige Gefühl gehabt das der dicke auch an die 20l auf 100 kam

Ich bin nonstop gedriftet und die Walzen haben sich quer durch den Schnee geschaufelt....

Es ging nicht anders ich konnte mit 40 km/h im 4. bei ca 1000 u/min fahren sonst griff das DSC und er kam wieder ins Driften

Anfahren immer wieder lustig fast nur im 2. möglich

Als ich lt. Nadel 15 l drin hatte meinte der BC eine reichweite von 70 - 80 km

Also ich behaupte das liegt am Wetter

ich hab zwar keine Sitzheizung angehabt aber die normale lief auf 22°C für beide Seiten und kam dann noch in nen Stau

Warte bis es wieder wärmer wird dann dürft sich das wieder einpendeln

Hätte warscheinlich noch mehr verbraucht wärs wie bei dir Kurzstrecke gewesen aber s waren 20 km in knapp mehr als ner stunde

Hallo,
mein 528 Touring Genehmigt sich auf 18Km Arbeitsweg über die Autobahn seine 9,9L / 100Km.Wenn ich über die Landstrasse 12Km zurück fahre nimmt er sich 11,9L/100Km.Wenn ich Kurzstrecke fahre 8Km da haut er auch sich die 15L in sich rein.Mein letzter Passat 3B 1,8 125PS lag auf der Autobahn bei 10,9L auf Landstrasse bei 12L. Und bei kurzstrecken locker bei 18L, Reichweite mit eiem Tank 60L 490 bis 520Km.

Jungs ihr seid super......
Danke für eure Berichte, dass beruhigt mich wirklich.

Zitat:

Original geschrieben von Nropb86


Jungs ihr seid super......
Danke für eure Berichte, dass beruhigt mich wirklich.

Genau ,mach Dir keinen Kopf ,der Winter geht vorbei

und Du wirst wieder glücklich sein wie wir alle.

Gruß quirli

Deine Antwort
Ähnliche Themen