535i...ich brauch eure hilfe!!!!!
Hallo alle zusammen,
bin neu hier darum verzeiht mir falls ich doppelte Fragen stelle. Also meine Problem, ich möchte mir nen 5er kaufen. Ok bis hierher alles normal. Aber nun bin ich im zwiespalt. Ich wollte mir Anfangs einen 520i (Schalter) zu legen, hab so mit 7-8T€ gerechnet plus 2T€ Polster, für Reparaturen, Versicherung,.... Aber finden für den Preis tu ich nur schlecht ausgestattete 520er, wo mir der ganze elek. Schnickschnack fehlt 😁. Auf so nette Details wie Klima, Xenon und Tempomat möchte ich ungern verzichten.
Darum hab ich mal bei einer bekannten Suchmaschiene mal nur 5er eingegeben mit meinen gewünschten😎 extras un natürlich Schaltgetriebe. Da ist mir ein 535i ins Auge gefallen. Vollausstattung außer Navi, 90T km, super gepflegt für etwas über 8T€.
Jetzt meine Frage an euch. 535i Schalter geenerell zu empfehlen??? Wenn ja, wie siehts mit Instandhaltungkosten aus? Würde eh versuchen so viel wie möglich bei einer Guten fremd Werkstatt zu machen. Das Thema Verbrauch ist ned so wichtig...denn darüber hab ich schon viel hier im Forum gelesen und weis was auf mich zukommen würde.
Nun weis ich selber nicht was ich nehmen soll?!?!?!😕
dafür spricht wohl der Hammer Motor dazu noch Schaltgetriebe und die super Ausstattung.
Wenn Ihr mir einige Fragen beantworten würded wäre ich euch sehr dankbar....
MfG
Coro
Beste Antwort im Thema
Mit dem Baujahr hat er noch die 296er Scheiben vorne. ATE, Textar oder Jurid Beläge kosten ca. 50-70Euro für Vorne. Hinteren sind etwas günstiger.
Bei BMW zahlst du für die originalen Beläge etwas über 100Euro und die hinteren ca. 85Euro. Ölwechsel wird dich ca. 150Euro kosten. Reifen sind Abhängig von größe und Marke.
Für 16 oder 17 Zoll Reifen wirst das Stück wohl auch ca. 120-160Euro bezahlen.
Bremsscheiben (BMW) kosten das Stück glaube ich 80Euro für die Hinterachse. ATE oder Brembo liegen bei rund 100Euro das Paar.
Handbremsbeläge original BMW ca. 60Euro, ATE ca.40Euro.
24 Antworten
Ja. Grüne Plakete gibt es Steuer glaube ich rund 260Euro. Ich hab die Rückleuchten glaube so ziemlich als erstes gemacht. Vorher kam das M-Paket.
Hat er schon weisse Blinker? Dann ist das ja nicht ganz so schlimm. Ist aber natürlich Geschmackssache.
Nein leider nicht. Hat die Serienmäßigen roten, also glaub das die serienmäßigen sind...😁...
hmm...240€ geht ja noch. Emm ich hab gesehen das der Wagen di Auspuffendrohe versteckt hinter der Heckschürtze hat😕. Oh man und das bei einem V8, komme wohl ned drum herum die Heckschürtze einzuschneiden wenn ich neue endrohre verlege😠. Darum hab ich mir überlegt da gar nix zu endern, sieht halt blöd aus. Jeder kennt dann fährst nen 520d 🙄, hat natürlich auch seine Vorteile😉
Gibt auch Endtöpfe bei denen die Rohre unter der Heckschürze raus kommen oder du rüstest das M-Paket nach.
hmm...stell mir des grad vor...fetter Sound vom Auspuff aber die Endrohe nicht sichtbar...mal was neues😁.
Ähnliche Themen
sodale wollt nur melden hab meine 200 zellen rennkats reingeben 😁😁
ist vom sound her super geworden klingt schon nach v8 🙄
er hängt noch besser am gas spritziger und einfach nur geil 😁
für den preis ein gutes ding
NIEMALS SCHALTER 535i
willst du nen Punto fahren oder BMW?
das ist V8 , und kein Kurvenstinker !!!
schalten kannst im Bett , mit dem Schalten machst du deinen kaputt.
Blubber blubber wruuummmm
Moin Moin mal von meiner Seite aus 😉
Zitat:
Original geschrieben von Meta
V8 ist halt was besonderes. Das muss wohl jeder selbst entscheiden wieviel er bereit ist dafür zu bezahlen.
Das ist wohl war, wenn man mal einen hatte dann will man nichts anderes mehr...man bekommt sowas nicht mehr aus den Kopf 😁
Und das mit dem preis ist auch so eine Sache...wenn man was schickes,feines,Ausstattung etc. könnte noch sovieles dazu aufzählen, habe will dann muss man schon Tiefer in die Tasche greifen...meine meinung 🙂
Nun denn kommen wir mal zum thema zurück....
Erstmal Hallo und Herzlich Willkommen und unserer Verrückten Gemeinde des E39 und natürlich bei MT 😛
Du brauchst noch einige Infos wie mir scheint...
Also ich kann nur von einem Schalter abraten, sowas mag Spritzig für einen schönen Starken 3er sein, was ich auch mal hatte...aber in einem 5er finde ich sowas nicht gerade Angenehm! Sportlich ist das eine, aber auch etwas zu Cruisen das andere wie ich finde....und bei einem Dicken V8 ist gerade dDie Automatik mit der Tiptronik Funktion wunderbar obwohl ich diese "SEHR SELTEN" nutze. Ich bin bei PS Starken Autos einfach nur ein Automatik Fan 😉 Klar, einen 100PS Golf mit ner Automatik ist Grausam, sowas würde ich mir auch nicht antun...aber in einem 5er ist sowas einfach nur Traumhaft, aber das hängt ja immer vom Geschmack ab, nicht wahr 🙂
Bremsscheiben und Beläge für den 535i mit Baujahr 1997 VFL nd ohne TU Motor habe ich dir mal eben rausgesucht 😉
Vorder Achse
Reparatursatz bremsbelage asbestfrei
TN:34 11 6 761 277
97,00€
Bremsscheibe beluftet 296X22
TN:34 11 6 767 061
69,50€
Bremsbelagfuhler
TN:34 35 2 229 018
12,00€
Hinter Achse
Reparatursatz bremsbelage asbestfrei
TN:34 21 6 761 281
68,00€
Bremsscheibe beluftet 298X20
TN:34 21 6 767 060
62,50€
Bremsbelagfuhler
TN:34 35 1 163 066
12,30€
------------------------------------------------------
Dann zum Thema ASC und DSC
Das genannte Fahrzeug von dir hat tatsächlich kein "ESP" denn "ESP" heisst bei BMW "DSC" und dies gab es erst ab dem 1.Facelift
Hier noch eine kleine Erklärung.....
Automatische Stabilitäts Control (ASC)
Die Automatische Stabilitäts Control (ASC) verhindert ein Durchdrehen der Antriebsräder, sowohl beim Beschleunigen geradeaus als auch in Kurven, und gewährleistet bestmögliche Traktion und Fahrstabilität.
Drohen beide Antriebsräder, die Haftung zu verlieren, reduziert die ASC im Zusammenspiel mit dem Motormanagement blitzschnell das Antriebsmoment. Neigt ein Rad der angetriebenen Achse zum Durchdrehen, wird dieses im Bereich von Millisekunden automatisch so weit abgebremst, bis das andere Antriebsrad wieder Kräfte auf die Fahrbahn übertragen kann.
Bei Fahraktionen wie z.B. dem "Freifahren" aus dem Schnee kann die ASC ausgeschaltet werden um ein stärkeres Durchdrehen der Antriebsräder zu Gewärleisten.
-----------------------------------------------------------------------
Dynamische Stabilitäts Control (DSC)
Die Dynamische Stabilitäts Control (DSC) erleichtert die Fahrzeugbeherrschung auch unter widrigen Fahrzuständen und Fahrbahnen und erhöht somit aktiv die Fahrsicherheit.
Der Kern der Fahrwerksregelsysteme in den BMW Fahrzeugen ist die Dynamische Stabilitäts Control (DSC). Sie optimiert sowohl die Fahrstabilität in allen Fahrzuständen sowie die Traktion beim Anfahren und Beschleunigen. Darüber hinaus erkennt sie instabile Fahrzustände wie Unter- oder Übersteuern und hilft, das Fahrzeug auf sicherem Kurs zu halten.
Hochsensible Sensoren erfassen hierbei permanent den aktuellen Fahrzustand. Diese Informationen kommen z.B. von Raddrehzahl-, Lenkwinkel-, Querbeschleunigungs-, Druck- und Gierratensensoren (Drehung um die Hochachse des Fahrzeuges). Das für den stabilen Fahrzustand abgelegte Simulationsmodell („Ein-/Zweispurmodell“) im DSC-Steuergerät dient hierzu als Basis und ermöglicht somit entsprechend der Fahrervorgabe über Lenkradwinkel und Fahrgeschwindigkeit den Vergleich.
Treten Abweichungen zwischen berechnetem Soll- und gemessenem Istzustand auf, werden nach Überschreiten von Toleranzbändern die stabilisierenden bzw. traktionsfördernden Maßnahmen eingeleitet. Hierbei werden Motor- und Bremsenmanagement gezielt beaufschlagt.
Durch gezielte Motormomentabsenkung oder Anhebung (im Fall Motorschleppmomentregelung) bzw. radindividuellem Bremseneingriff kann die Fahrstabilität wieder gewährleistet oder ein Traktionswunsch umgesetzt werden.
In Kombination mit der Aktivlenkung kann sogar über die dort integrierte Gierratenregelung der notwendige Fahrerlenkaufwand markant reduziert und die DSC-Regeleingriffsintensität gesenkt werden.
Nun ja, das zu Diesen Thema...
Ja Original Hella Facelift Scheinwerfer und Rückleuchten sind ein teurer Spaß, aber da weiss man was man für sein geld gekauft hat 😉
Die Optik ist einfach Klasse+Edel und Die Qualität sowieso. Nicht so wie bei manchen Hei Dullis die meinen, sich Kirmes zeug an ihren schönen 5er zu Pflanzen...Über diese Leute kann ich einfach immer nur lachen, und das hat bei besten willen nichts mit "Ich habe kein Geld dafür" zu tun, weil dann sollte man es meiner meinung nach Komplett lassen und seinen E39 so lassen wie er ist und mit weissen Blinkern beim VFL sieht die Geschichte doch nicht so tragisch aus wie ich finde 🙂
Hella Facelift Scheinwerfer
Xenon ca. 800,00€
Hella Facelift Rückleuchten (mit LCM)
Mit Weissen Blinker Einsatz
350,00€
und jetzt Original BMW (Hella)
Xenon Scheinwerfer mit Weissen Blinkern
TN:63 12 6 912 435
1200,00€
Rückleuchten mit Weissen Blinkern (ohne neues LCM)
TN:63 21 6 902 527
229,00€
hmmm was habe ich noch vergessen, so Direkt nichts ausser das ich ja an deiner Stelle zum 540er greifen würde, aber das muss jeder für sich entscheiden 😉 aber das ist auch wieder eine andere Geschichte...
was wolltest du denn noch wissen...Ach ja, was die Kats kosten
Original BMW KATS
Austausch abgasrohr katalysator zyl.1-4
TN:18 30 7 505 320
950,00€
Austausch abgasrohr katalysator zyl.5-8
TN:18 30 7 505 319
950,00€
Nun denn für mehr bin ich jetzt einfach zu Müde 😁
Aber ich hoffe das Hilft dir schonmal alles ein klein wenig weiter...ach ja und eine Grüne Plakette bekommt das Fahrzeug Definitiv 😉
Viel erfolg bei der entscheidung
Gruß Ricky und Gute nacht
sicher ansichtssache schalter oder automatik . aber ich will noch keinen automatik
wenn ich einen neueren mal haben werde dann vielleicht mit 6 gang automatik .
ich weis nicht warum ihr bei einem v8 den handschalter so schlecht findet 😕
ich hatte schon den e34 540i mit 6 gang war echt geil 😁 . und bei meinem jetzigen v8
find ich es auch toll. schalten macht mir halt spass 😁 . warum soll man den v8 nur dahinblubbern lassen ? er sollte ja mal auch richtig gefahren auch werden . sicher ist er kein sprinter brauch ich auch nicht . nur wenn mir mal danach ist zack vom 5. gand mit 100km h zurück auf den 3. gang und mal gas geben das macht mir spass 😁
Zitat:
Original geschrieben von e39v8
sodale wollt nur melden hab meine 200 zellen rennkats reingeben 😁😁ist vom sound her super geworden klingt schon nach v8 🙄
er hängt noch besser am gas spritziger und einfach nur geil 😁
für den preis ein gutes ding
Hi, hab gestern auch meine KATs verbaut, auch 200-zeller.
Ich merke kaum einen Geräuschunterschied. Hast Du noch was anderes zusätzlich verbaut?
Fahren den 535 auch als Handschalter, AT ist sicher nicht schlecht, aber auf der Landstraße einfach nur
langweilig😁
Zitat:
Original geschrieben von Corsa Ding
Hi, hab gestern auch meine KATs verbaut, auch 200-zeller.Zitat:
Original geschrieben von e39v8
sodale wollt nur melden hab meine 200 zellen rennkats reingeben 😁😁ist vom sound her super geworden klingt schon nach v8 🙄
er hängt noch besser am gas spritziger und einfach nur geil 😁
für den preis ein gutes ding
Ich merke kaum einen Geräuschunterschied. Hast Du noch was anderes zusätzlich verbaut?Fahren den 535 auch als Handschalter, AT ist sicher nicht schlecht, aber auf der Landstraße einfach nur
langweilig😁
nein habe ich noch nichts zusätzlich was verbaut . bei meinem wenn er kalt ist klingt er etwas blechern aber wenn er warm ist dann hat er ein dumpfes blubbern wenn man gas gibt 😁. er hört sich auf alle fälle schon mal besser an . muss dazusagen bei unserem stammtisch hat einer auch nen 535i mit msd attrappe und esd remus . er ist vom soud her aber nicht viel lauter wie mein orign. auspuff . ich weis nicht worans liegt . hab meinen msd mal wegeghabt und der war so laut ein wahnsinn . vielleicht ist mein auspuff schon ausgebrannt 😁