535i Fehlermeldung Antriebsstrang hat keine volle Leistung
Hallo Zusammen,
ich bin neu hier im Forum. Leider allerdings aus aktuellem Anlass. Heute bin ich mit meinem F10 535i auf die Autobahn gefahren und nach kurzer Zeit erhielt ich die Meldung das mir die volle Antriebsleistung nicht mehr zur Verfügung steht und ich die Werkstatt aufsuchen soll. Anschließend bin ich direkt in die Werkstatt gefahren und dort wurde der Fehlerspeicher ausgelesen. Leider ohne weiteren Befund, danach lief wieder alles normal. Kann jemand etwas dazu sagen? Hat jemand eventuell ähnliche Erfahrungen? Was könnte ursächlich sein? Ist es normal das es nach einer Fehlermeldung keine Informationen aus dem Fehlerspeicher gibt? Mein Fahrzeug hat aktuell 180.000km auf der Uhr und ist von 2010. Die Injektoren wurden bereits vor einem Jahr getauscht. Da ich momentan etwas ratlos bin, würde ich mich über kompetente Antworten freuen.
Danke Enno
Beste Antwort im Thema
Ein freundliches "Guten Morgen" in die Runde!
Es kann ja wohl nicht sein, dass hier ein neuer User eine Frage zu einer FEHLERMELDUNG bezüglich des Antriebsstrangs stellt und dann von unseren 2-3 Spezialpechgehabtusern, die hier teilweise forenübgreifend ihr Leid der Welt in jedem Thread mitteilen, diesen quasi breitquatschen sich ein neues Fahrzeug zuzulegen.
Ihr könnt euch jederzeit zum Thema äußern, wobPower hat mittlerweile einigermassen verstanden, dass sein Problem-N55 Motor nicht das Abbild aller N55 Motoren von BMW darstellt.
@FedMM
Zitat:
@FredMM schrieb am 1. Mai 2016 um 00:06:38 Uhr:
Ich werde weiterhin die miese Qualität der 5er Reihe hier kundtun. Leider habe ich keine anderen Erfahrungen mit diesen Fahrzeugen machen können. Ich schreibe aber auch über positives, wobei es darüber aber nicht wirklich viel gibt. An den XDrive und das Fahrwerk z.B. kommt lange nichts ran (bis auf die abgefaulten Staubfänger an den hinteren Stoßdampfern nach 3 Jahren). Auch wenn die Reparatur hier vermutlich erschwinglich wäre- mein 🙂 wollte mir hier z.B. gleich mal wieder neue Stoßdämpfer hinten einbauen- soviel mal zur Glaubwürdigkeit so mancher BMW NL.
Es ist dir unbenommen, von deinen Erfahrungen zu berichten. Aktuell sind wir an einem Punkt angelangt, an dem du dir sagen lassen mußt bitte zum Topic zu diskutieren. In einem Thread, in dem nach einer Fehlermeldung gefragt wird, interessiert es niemand wie es deinen Stoßdämpfern geht.
"Die miese Qualität der 5er Reihe" in jedem beliebigen Beitag zu erwähnen, nervt mittlerweile diverse User. Weiteres gießkannenartiges Verbreiten, wie schlecht du es mit BMW erwischt hast, ist nicht erwünscht. Bitte halte dich daran und diskutiere zum Topic.
Gruß
Zimpalazumpala, MT-Moderator
35 Antworten
Also ich mag mal sagen, ich habe nun 178000 km drauf, und kein einzigen mux.
Die einzige Dache die mal nicht lief war das Getriebe was sich nach dem ZF Service "verschluckt "hat. Ist nie mehr aufgetreten der Fehler.
Negatives zieht negatives an, wie scheixe die fliegen.... schon traurig, das man damit andere infizieren will... so sensibel sind wir dennoch nicht! Warum? FREUDE AM FAHREN! und die ist halt nicht jedem vergönnt. Die art & weise wie hier negative stimmung erzeugt wird, ist schon mehr als penetrant, wie halt der geruch von... wo waren wir? BTT
Wie wärs wenn ihr auch mal über das Problem des TEs reden könntet, jedenfalls der der helfen kann. Andere Kommentare sind bereits in den jeweiligen Threads auffindbar. Bei mir war es laut dem Freundlichen der Druckwandler. Es soll auch mal Probleme mit der Benzinpumpe gegeben haben, sodass diese nicht genug Kraftstoff fördern konnte.
Ein freundliches "Guten Morgen" in die Runde!
Es kann ja wohl nicht sein, dass hier ein neuer User eine Frage zu einer FEHLERMELDUNG bezüglich des Antriebsstrangs stellt und dann von unseren 2-3 Spezialpechgehabtusern, die hier teilweise forenübgreifend ihr Leid der Welt in jedem Thread mitteilen, diesen quasi breitquatschen sich ein neues Fahrzeug zuzulegen.
Ihr könnt euch jederzeit zum Thema äußern, wobPower hat mittlerweile einigermassen verstanden, dass sein Problem-N55 Motor nicht das Abbild aller N55 Motoren von BMW darstellt.
@FedMM
Zitat:
@FredMM schrieb am 1. Mai 2016 um 00:06:38 Uhr:
Ich werde weiterhin die miese Qualität der 5er Reihe hier kundtun. Leider habe ich keine anderen Erfahrungen mit diesen Fahrzeugen machen können. Ich schreibe aber auch über positives, wobei es darüber aber nicht wirklich viel gibt. An den XDrive und das Fahrwerk z.B. kommt lange nichts ran (bis auf die abgefaulten Staubfänger an den hinteren Stoßdampfern nach 3 Jahren). Auch wenn die Reparatur hier vermutlich erschwinglich wäre- mein 🙂 wollte mir hier z.B. gleich mal wieder neue Stoßdämpfer hinten einbauen- soviel mal zur Glaubwürdigkeit so mancher BMW NL.
Es ist dir unbenommen, von deinen Erfahrungen zu berichten. Aktuell sind wir an einem Punkt angelangt, an dem du dir sagen lassen mußt bitte zum Topic zu diskutieren. In einem Thread, in dem nach einer Fehlermeldung gefragt wird, interessiert es niemand wie es deinen Stoßdämpfern geht.
"Die miese Qualität der 5er Reihe" in jedem beliebigen Beitag zu erwähnen, nervt mittlerweile diverse User. Weiteres gießkannenartiges Verbreiten, wie schlecht du es mit BMW erwischt hast, ist nicht erwünscht. Bitte halte dich daran und diskutiere zum Topic.
Gruß
Zimpalazumpala, MT-Moderator
Ähnliche Themen
Einen schönen guten Morgen,
habe alles gelesen. Mag ich mich nicht zu äussern !
Ich habe jetzt innerhalb von 3 Monaten zwei mal die Meldung des Antriebsstranges bekommen. Meiner 535D, F11, Automatik, Bj.2010 hat jetzt 236.000 auf der Uhr. Habe bei ca. 150.000 das Getriebe spülen lassen. War aber eine neutrale Werkstatt.
Fehler habe ich noch nicht ausgelesen (lassen) weil ich ein Proplem mit meinem Rechner habe.
Was mir noch so (bei genauem Nachdenken) aufgefallen ist, beim anfahren aus dem Stand---kommt erstmal nichts---wenn ich aufs Gas drücke. Der Motor dreht hoch gefühlte 1 sekunde.
Hat das noch jemand erlebt.
Gruss Hans