Forum5er F07 (GT), F10 & F11
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er F07 (GT), F10 & F11
  7. 535i Fehlermeldung Antriebsstrang hat keine volle Leistung

535i Fehlermeldung Antriebsstrang hat keine volle Leistung

BMW 5er F10
Themenstarteram 29. April 2016 um 17:07

Hallo Zusammen,

ich bin neu hier im Forum. Leider allerdings aus aktuellem Anlass. Heute bin ich mit meinem F10 535i auf die Autobahn gefahren und nach kurzer Zeit erhielt ich die Meldung das mir die volle Antriebsleistung nicht mehr zur Verfügung steht und ich die Werkstatt aufsuchen soll. Anschließend bin ich direkt in die Werkstatt gefahren und dort wurde der Fehlerspeicher ausgelesen. Leider ohne weiteren Befund, danach lief wieder alles normal. Kann jemand etwas dazu sagen? Hat jemand eventuell ähnliche Erfahrungen? Was könnte ursächlich sein? Ist es normal das es nach einer Fehlermeldung keine Informationen aus dem Fehlerspeicher gibt? Mein Fahrzeug hat aktuell 180.000km auf der Uhr und ist von 2010. Die Injektoren wurden bereits vor einem Jahr getauscht. Da ich momentan etwas ratlos bin, würde ich mich über kompetente Antworten freuen.

Danke Enno

Beste Antwort im Thema

Ein freundliches "Guten Morgen" in die Runde!

Es kann ja wohl nicht sein, dass hier ein neuer User eine Frage zu einer FEHLERMELDUNG bezüglich des Antriebsstrangs stellt und dann von unseren 2-3 Spezialpechgehabtusern, die hier teilweise forenübgreifend ihr Leid der Welt in jedem Thread mitteilen, diesen quasi breitquatschen sich ein neues Fahrzeug zuzulegen.

Ihr könnt euch jederzeit zum Thema äußern, wobPower hat mittlerweile einigermassen verstanden, dass sein Problem-N55 Motor nicht das Abbild aller N55 Motoren von BMW darstellt.

 

@FedMM

Zitat:

@FredMM schrieb am 1. Mai 2016 um 00:06:38 Uhr:

 

Ich werde weiterhin die miese Qualität der 5er Reihe hier kundtun. Leider habe ich keine anderen Erfahrungen mit diesen Fahrzeugen machen können. Ich schreibe aber auch über positives, wobei es darüber aber nicht wirklich viel gibt. An den XDrive und das Fahrwerk z.B. kommt lange nichts ran (bis auf die abgefaulten Staubfänger an den hinteren Stoßdampfern nach 3 Jahren). Auch wenn die Reparatur hier vermutlich erschwinglich wäre- mein :) wollte mir hier z.B. gleich mal wieder neue Stoßdämpfer hinten einbauen- soviel mal zur Glaubwürdigkeit so mancher BMW NL.

Es ist dir unbenommen, von deinen Erfahrungen zu berichten. Aktuell sind wir an einem Punkt angelangt, an dem du dir sagen lassen mußt bitte zum Topic zu diskutieren. In einem Thread, in dem nach einer Fehlermeldung gefragt wird, interessiert es niemand wie es deinen Stoßdämpfern geht.

"Die miese Qualität der 5er Reihe" in jedem beliebigen Beitag zu erwähnen, nervt mittlerweile diverse User. Weiteres gießkannenartiges Verbreiten, wie schlecht du es mit BMW erwischt hast, ist nicht erwünscht. Bitte halte dich daran und diskutiere zum Topic.

Gruß

Zimpalazumpala, MT-Moderator

 

 

35 weitere Antworten
Ähnliche Themen
35 Antworten

die Suche dürfte ein paar Ergebnisse auswerfen.

 

bei meinen 35i im B3 gab es nach dieser Meldung ein Update der Nockenwellensteuerung

Wenn so ein Fehler kommt ist es nicht möglich das nichts im FS steht. Wo kommste her?

Themenstarteram 29. April 2016 um 18:34

Aus Magdeburg. Wie gesagt kein Fehler im Speicher. Und bis jetzt ist wieder alles ok.

Zu weit sonst hätte ich mal geguckt.

Zitat:

@enno1271 schrieb am 29. April 2016 um 20:34:09 Uhr:

Aus Magdeburg. Wie gesagt kein Fehler im Speicher. Und bis jetzt ist wieder alles ok.

Haben sie bei mir auch gesagt, nachdem ich auf der Autobahn liegenblieb (War dann zum Schluss nur noch Notprogramm). Am nächsten Tag wurde der Fehlerspeicher ausgelesen, nichts festzustellen.

Am Ende war es ein Magnetventil in der Mechatronik (Getriebe). Das kann wieder kommen, muss aber nicht. Das kann ein größerer Schaden werden (Mechatronik oder später das ganze Getriebe), muss aber nicht. Nach einem Reset (Auto abschließen, weggehen mit dem Schlüssel) ist es meist erstmal weg.

Nicht sehr vertrauenserweckend, vor allem wenn man längere Strecken fahren will. Wenns knallt, dann steht die Kiste und zwar ziemlich sofort. BMW kennt sich mit dem Getriebe nicht aus und kann auch nicht alle Fehler auslesen (baut ZF).

Wenn ich nun Du wäre, würde ich die Kiste baldmöglichst verkaufen, vorallem bei der KM Leistung und wenn am Getriebe noch nie eine Wartung gemacht wurde (Von ZF empfohlen ab 70.000km und BMW macht keinen Getriebeservice).

Viel Glück.

Themenstarteram 29. April 2016 um 18:56

Ok. Und danke erstmal. Was würde so etwas kosten?

Zitat:

@enno1271 schrieb am 29. April 2016 um 20:56:30 Uhr:

Ok. Und danke erstmal. Was würde so etwas kosten?

Neue Mechatronik ca. 1.500€

Neues Getriebe (BMW) 13.000€

Getriebereparatur bei ZF ca. 5.000-6.000€, je nachdem, was es erwischt hat bzw. ATG

Getriebeservice/ Ölwechsel/ Olfilter bei ZF.... so ca. 750€ ?

Themenstarteram 29. April 2016 um 19:16

Na das hört sich ja nicht so toll an. Dann werd ich ihn wohl verkaufen müssen.

Danke

verkauf den Schrott bevor der dir um die Ohren fliegt mein Rat.

oder aber man prüft erstmal woran es liegt

Wenn der sowieso 180tkm runter hat und mit solchen Spirenzen anfängt würde ich ihn verschleudern und einen jungen BMW kaufen oder garkeins.

Ein neues Getriebe kostet nebenbei so um die 11.000€, Tendenz drunter. Und ihr beiden könntet mal aufhören in wirklich jedem Thread nur schlecht über BMW zu schreiben. Nur weil ihr "Pech" hattet. Das hilft dem TE nun wirklich nicht weiter!

@TE du könntest mal hier im Forum schauen, dort gibt es einige User die dir den Fehlerspeicher nochmal auslesen können (Hier z.B. http://www.motor-talk.de/blogs/bmw-wer-codiert-was-und-wo die Meisten haben "Rheingold" zum Fehlerspeicher auslesen). Es könnte alles mögliche sein. Und hör nicht auf die beiden...

Ja , so langsam kann ich es auch nicht mehr hören und so langsam wird es auch langweilig.

Da hier wieder etliche andere Teile seinen Geist aufgeben könnten und nicht immer

1. Getriebe

2. Injektoren

3. Steuerkette

Und wer doch davon überzeugt ist, dann schreibt alle Geschädigten an und klagt mit einer Sammelklage gegen die BMW AG. Viel Erfolg, da hier wahrscheinlich definitive Zahlen, Daten, Fakten fehlen und man dieses nicht auf Einzelschicksale beziehen kann. In einem anderen Thread wurde berichtet das 2.000.000 5er verkauft worden sind und dieses das bis jetzt best verkaufteste Modell der 5er Reihe ist. Wieviele davon teilen wohl das selbige Schicksal, wie unseren zwei Pechvögel hier im Forum?

Ja sogar das ZF 8HP Getriebe ist dem vom Daimler 9HP überlegen, wie kommt denn das? Die Medien haben davon berichtet! Außerdem empfiehlt ZF beim 8HP Getriebe bei 120.000km eine Wartung spätestens und nicht bei 70.000km!

Also bitte Jungs, jemanden zu raten das Auto sofort zu verkaufen und Panik machen finde ich jetzt ehrlich gesagt echt zu krass mittlerweile!

----------

Zurück zum Thema :

Heißt hier gleich in die Werkstatt gefahren zum freundlichen oder in eine freie Werkstatt?

Außer der Fehlermeldung, wie hat sich der Wagen verhalten in dem Moment?

Ich würde in eine andere BMW Niederlassung nochmal fahren und dieses nochmal checken lassen!

Hat die Werkstatt den Speicher ausgelesen? Oder nur den Check angeschaut der im I-Drive ist?

Für das Auslesen verlangen die meisten BMW Niederlassungen und Händler ca. 50 Euro. Außer man kennt sich schon.

Themenstarteram 29. April 2016 um 23:04

habe gelesen es kann auch der druckwandler sein .da es bei kurz vor 200kmh war

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er F07 (GT), F10 & F11
  7. 535i Fehlermeldung Antriebsstrang hat keine volle Leistung