535dA oder 545iA bei ca. 60tkm/Jahr?

BMW 5er E60

Hallo Miteinander!

Ich bin jetzt 5 Monate nen Facelift 530d gefahren und muss sagen,
dass ich sehr zufrieden mit Leistung und Verbrauch war (ca. 8,5 l/100 km bei sportlicher und 7l/100 km bei dezenter Fahrweise (Durchschnitt aus 20tkm)).

Dies war ein dauer Mietwagen, und ich hab mich nun entschieden mir selbst ein
Auto anzuschaffen. Erst dachte ich an ein Neuwagenleasing allerdings wird mir
das bei diesen KM zu teuer. Daher wollte ich auf die pre-facelift generation zurueck-
greiffen.

So: Nun hab ich zwei Auto's im Visier einmal nen 545iA Touring (333PS) und einmal
den 535dA (272PS) beide annaehernd Vollausstattung also gibts wirklich nur
nen Unterschied beim Motor.

Jetzt ist die Frage folgendes ist es wirtschaftlich zu vertreten so viel mit nem V8
benziener zu fahren? der 535d ist kruioser weisse bei meiner Versicherung ca.
1000 EUR teurer pro Jahr als der 545i also haett ich hier schonmal n vorteil und die
Steuer ist ja auch bei nem 4,4l immernoch etwas geringer.
Wenn jetzt also der Diesel noch dauerhaft teuer wird als Super dann frisst sich
sogar der Verbrauchsvorteil auf, ganz zu schweigen davon das n V8 einfach nochmal
mehr spass als ein TwinTurbo Diesel macht.

Ich freu mich schon auf eure Antworten, gern auch Erfahrungen!

Beste Antwort im Thema

Wenn ich mir vorstelle, dass 20-jährige Kinder solche Schleudern unterm Hintern haben, wird mir Angst und Bange ... da heißt es also noch wachsamer zu sein, noch mehr für andere mitzudenken. 😉

Also MIR hätte man mit 20 keine solche "Waffe" in die Hand drücken dürfen ... das gebe ich in aller Offenheit zu. Mir wurde die vielleicht lebensrettende Gnade zuteil, meine diesbezüglichen "Erfahrungen" mit 200 PS weniger machen zu dürfen. 😁

Aber vielleicht sind 20-jährige Kinder heutzutage weniger risikofreudig als wir es waren ... ich hoffe es zumindest.

43 weitere Antworten
43 Antworten

Ich denke, mit dem 545i fährt auch ein junger Mensch eher ruhig, nicht agressiv. Falls nötig, ist immer ordentlich Punch da, das machts alles sehr gelassen.

Sicher, man kann damit auf einer Landstrasse schnell auf 200 oder mehr kommen, junge Leute neigen oft dazu, den Kumpels und Bekannten dieses besondere Erlebnis vorführen zu wollen. Und wenn da noch Alkohol mit dabei sein sollte...
Das kann gefährlicher sein als mit einem schwächer motorisierten Fahrzeug.

Insgesamt sehe ich das aber eher wie oben beschrieben. Der 545i ist kein Rennwagen, keine Waffe. Dafür ist er viel zu träge.
Bei einem aktuellen 180PS-Motorrad, das ist da schon was anderes..., damit bist du auf einem kurzen Stück Landstrasse schnell auf 270 oder mehr.
Und sowas fahren die jungen Leute sicher öfter als einen 545i.

Zitat:

Original geschrieben von Frauenflüsterer


Wenn ich mir vorstelle, dass 20-jährige Kinder solche Schleudern unterm Hintern haben, wird mir Angst und Bange ... da heißt es also noch wachsamer zu sein, noch mehr für andere mitzudenken. 😉

Also MIR hätte man mit 20 keine solche "Waffe" in die Hand drücken dürfen ... das gebe ich in aller Offenheit zu. Mir wurde die vielleicht lebensrettende Gnade zuteil, meine diesbezüglichen "Erfahrungen" mit 200 PS weniger machen zu dürfen. 😁

Aber vielleicht sind 20-jährige Kinder heutzutage weniger risikofreudig als wir es waren ... ich hoffe es zumindest.

=> Würde eher sagen: Mal wieder ein Fakethread, in dem Luftschlösser gebaut werden.

Hi Leute,

Vielen Dank fuer die vielen und netten Antworten, bitte entschuldigt,
dass ich mich solange nichtmehr gemeldet habe ich war leider die letzten tage
etwas unter wasser.

Was den einen Post angeht mit den 20 und 300 PS,
ich wuerde dir auf den ersten blick absolut recht geben 20 und 300 PS das
verhaelt sich nicht arg gut. Jetzt ist es so 1. hab ich schon mit 16 meinen Fuehrerschein gemacht
(USA) fahre daher schon ziemlich lange und 2. bezahle ich das auto von meinem
eigenen verdienten geld und lasse es mir nicht schenken, ich denk dann geht man
auch mit 300 PS anders um. Ausserdem ganz nebenbei finde ich das der 545i keine
rennmaschine ist sondern eher ein seidig weicher cruiser.

Ich habe nun die realen Quotes von der Versicherung und die helfen meiner Entscheidung keinen
millimeter weiter: die beiden autos liegen 20 EUR / Jahr auseinander.

Der Kaufpreis des 545i ist ca. 750 EUR Netto hoer wie der des 535 also gilt eigentlich fast nur
noch steuer und sprit... die 1% regel wird nicht anfallen, da ich mit fahrenbuch fahre. daher ist
auch der neupreis ziemlich egal.

naja ich denke mal ich werd ne muenze werfen weil ich mich einfach nicht entscheiden kann :/
nochmals: echt super nette leutles seid ihr hier!

Also ganz ehrlich,
bei Deiner Kilometerleistung im Jahr überhaupt nur an eine V8 zu Denken ist abwegig.

Vom Sound hast Du doch nur was wenn Du dahin schleichst und den Radio ausmachst.
Ich höre in meinem auf der Autobahn ausser Windgeräuschen nicht viel vom Motor.

Mir würde aber der V8 Sound vergehen wenn ich andauernd den Sound der Zapfsäule im Nacken habe.
Meiner hat einen Durchschnittsverbrauch nach 34.600 KM von 10,3 mit einem V8 wäre der min. bei 15,0.

Gruß
Wiener

Ähnliche Themen

Wer hat der hat, da denkt man nicht über die Preise nach 🙂

Gruß

Manhattan

@Manhatten: Na ganz so ist das bei nem Geschaeftswagen ja nicht...sollte schon irgendwo halbwegs wirtschaftlich
sein 🙂

@wiener, hast du das Facelift modell oder noch die Alte version des 535d?

Ich krieg morgen endlich diese verdammte E-Klasse wieder weg und dafuer nen facelift 530d zurueck
gott sei dank. hab in diesen e280 cdi ding nen schnitt von ueber 11 Liter!!! furchtbar. der saeuft sich einen
weg bei geschwindigkeiten > 160...

ich hab mir ueberlegt ob ich vlt doch jetzt den 535 nehmen sollte und den als reinen geschaeftswagen
(also ohne 1% regel) fahren soll und mit den gesparten steuern vlt noch irgendwie nen lustiges freizeit
auto kaufen soll... ala z3m oder so 🙂

Hallo,
ich denke die beiden Motoren kann man nicht so richtig miteinander vergleichen.
Einen 3 Liter Diesel und ein 4,4 Liter V8 Benziner.
Es ist die Frage ob Du sparsam Fahren magst oder einen V8 geniessen magst.

Wenn der Sprit keine Rolle spielt ganz klar der 545i.

Gruß BMW Freund

Zitat:

Original geschrieben von Frey88


@Manhatten: Na ganz so ist das bei nem Geschaeftswagen ja nicht...sollte schon irgendwo halbwegs wirtschaftlich
sein 🙂

@wiener, hast du das Facelift modell oder noch die Alte version des 535d?

Ich krieg morgen endlich diese verdammte E-Klasse wieder weg und dafuer nen facelift 530d zurueck
gott sei dank. hab in diesen e280 cdi ding nen schnitt von ueber 11 Liter!!! furchtbar. der saeuft sich einen
weg bei geschwindigkeiten > 160...

ich hab mir ueberlegt ob ich vlt doch jetzt den 535 nehmen sollte und den als reinen geschaeftswagen
(also ohne 1% regel) fahren soll und mit den gesparten steuern vlt noch irgendwie nen lustiges freizeit
auto kaufen soll... ala z3m oder so 🙂

Ich habe noch das "ALTE" 😁, und bin froh darüber. Die 14 PS merkt man nicht und mir gefällt der Innenraum besser.

Zitat:

Original geschrieben von wiener67



Ich habe noch das "ALTE" 😁, und bin froh darüber. Die 14 PS merkt man nicht und mir gefällt der Innenraum besser.

Recht hast du!!

Und hier ist nun die Gelegenheit, eine neue Diskussion vom Zaun zu brechen:

Ich habe den alten 530d und bin froh darüber. Die 4 PS merkt man nicht und mir gefallen Innenraum, Rückleuchten sowie die heruntergezogenen Mundwinkel besser ... denn auf der linken Spur will ich im Rückspiuegel des Vordermanns nicht freundlich und nett rüberkommen sondern gereizt und gefährlich!. 😉 😁

Eines hab ich eh nie verstanden ... wenn schon diese Leuchtkraft-losen LED-Dinger am Heck dann bitte wenigstens zusammen mit knackigen LED-Bremslichtern.
Die derzeitige Weder-Fisch-noch-Fleisch-Lösung ist ein klarer Rückschritt und wie bereits beim E39-FL völlig sinnfrei. Gewollt und nicht gekonnt, oder umgekehrt ... auf jedenfall peinlich 🙂

Wie ist das eigentlich? Wurden mit dem Facelift die völlig unbrauchbaren Rückfahrscheinwerfer erfolgreich überarbeitet? Bei den VorFL Modellen sieht man mit den Dingern absolut nix, so dass man im Dunkeln immer mit getretener Bremse oder eingeschalteter Nebelschlußleuchte rangieren muß.
Wenn man Automatik hat, ist das verschmerzbar, aber mit SMG oder Handschaltung einfach nur nervig.

Zitat:

Original geschrieben von gato311


Wie ist das eigentlich? Wurden mit dem Facelift die völlig unbrauchbaren Rückfahrscheinwerfer erfolgreich überarbeitet? Bei den VorFL Modellen sieht man mit den Dingern absolut nix, so dass man im Dunkeln immer mit getretener Bremse oder eingeschalteter Nebelschlußleuchte rangieren muß.
Wenn man Automatik hat, ist das verschmerzbar, aber mit SMG oder Handschaltung einfach nur nervig.

Hast Du kein PDC ???

Oder in welch finsteren Ecken treibst Du Dich den herum 😁 ?

Zitat:

Original geschrieben von Frauenflüsterer



Zitat:

Original geschrieben von wiener67



Ich habe noch das "ALTE" 😁, und bin froh darüber. Die 14 PS merkt man nicht und mir gefällt der Innenraum besser.
Recht hast du!!

Und hier ist nun die Gelegenheit, eine neue Diskussion vom Zaun zu brechen:

Ich habe den alten 530d und bin froh darüber. Die 4 PS merkt man nicht und mir gefallen Innenraum, Rückleuchten sowie die heruntergezogenen Mundwinkel besser ... denn auf der linken Spur will ich im Rückspiuegel des Vordermanns nicht freundlich und nett rüberkommen sondern gereizt und gefährlich!. 😉 😁

Eines hab ich eh nie verstanden ... wenn schon diese Leuchtkraft-losen LED-Dinger am Heck dann bitte wenigstens zusammen mit knackigen LED-Bremslichtern.
Die derzeitige Weder-Fisch-noch-Fleisch-Lösung ist ein klarer Rückschritt und wie bereits beim E39-FL völlig sinnfrei. Gewollt und nicht gekonnt, oder umgekehrt ... auf jedenfall peinlich 🙂

Jawoll 100% richtig !

Zwei unterschiedliche Türverkleidungen innen, die Griffe wieder mit Leder bezogen wie im E39 (viel Spaß bei hellem Leder und einer Panne).

>Hast Du kein PDC ???

Benutz ich in der Regel nicht, da zu langsam und zu ungenau. Ist aber ganz gut, wenn man nen Poller hat, der absolut nicht zu sehen ist und auch kein anderer Orientierungspunkt. Aber manchmal muß man etwas weiter irgendwo rückwärts hinfahren... da nützt mir das PDC nix.

Ev. parke ich auch zu schnell ein, andererseits blockiere ich nicht den Verkehr und ramme auch niemanden. In der Regel hätte es aber immer schon gekracht, bis vom PDC was kommt.
Wenn man langsam fährt, kommt der Dauerton schon, obwohl noch über 10 cm zum Hindernis fehlen.
Deswegen hält es nur als Groborientierung her. Bei dem großen Auto leider für enge Lücken zu ungenau (wär man ewig am rangieren). Bei den großen Lücken brauch ichs eh nicht.
Seit letzem Jahr haben wir nen Kombi. Da hab ich mich erwischt, das Ding öfter zu benutzen, da die Karre deutlich unübersichtlicher nach hinten ist als die Limo.
Leider ist es auch so, dass das PDC bestimmte Hindernisse nicht wahrnimmt (z.B. vorstehende Fahrradpedale an Rädern, die an sog. Baumbügel gesttellt sind. PDC sagt an, noch 30 cm Platz zum Fahrrad und in Wirklichkeit hat man die Pedale schon in der Stoßstange. Ähnliches gilt manchmal für Anhängerkupplungen. Man muß also auf dem letzten 30-40 cm eh selbst denken und schauen...

Die abgedunkelten Spiegel von BMW tun ihr übriges. Die sind auch nur ne Hilfe für Nachtblinde oder besonders blendempfindliche Leute. Habe auch kiene Ahnung, wie man diese Automatik abschaltet. Haben das Zeug leider bisher nie abbestellt bekommen, da es immer bei anderen Extras mit im Paket war, die wir haben wollten.
Abgesehen vom Parken, wo man sich ja umdrehen kann, nervt es mich auch, dass man so nachts nicht mal erkennen kann, was fürn Auto hinter einem fährt (Polizei oder nicht). Wenn mal wer vergessen hat, Licht anzumachen, ist er im Spiegel gar nicht mehr zu sehen.

Witzige Anekdote dazu von Vater:
Steht nachts alleine an roter Ampel auf linker Spur. Wer hält schon nachts an ner roten Ampel... aber naja.
Überlegt sich, doch lieber rechts abzubiegen, will also nen bissl zurücksetzen und die rechte Spur nehmen.
Legt Rückwärtsgang ein -> Dauerton vom PDC, obwohl kein Auto weit und breit.
Er guckt in den Spiegel -> nix.
War Herbst, also wieder son doofes Blatt am Stoßfänger klebend.
Rollt zurück -> Krach!
Was war passiert. Aus einer Parklücke direkt vor der Kreuzung ist nen A3 raus und wollte auf die linke Spur hinter meinen Vater. Weil der Weg so kurz war, stand er direkt an der Stoßstange hinten, um nicht quer auf beiden Spuren zu stehen. Leider hatte der Mensch beim Losfahren vergessen, das Licht anzumachen.
Schön doof, aber Tatsache ist, dass der Wagen in jedem normalen Spiegel aufgrund der Straßenbeleuchtung deutlichst zu sehen gewesen wäre, im Abgedunkelten völlig weg auch bei dreimaligem Schauen.
Auf die Idee, sich mal vorher umzudrehen ist Vater aus Dusseligkeit leider nicht gekommen.. aber seis drum.

>Oder in welch finsteren Ecken treibst Du Dich den herum ?

Zu Hause?!

Uups, die Arbeit ruft..

@gato:
endlich mal jemand, der die gleiche Meinung zu PDC und aut. abblendenden Spiegeln hat 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen