535d xDrive GT - Faires Angebot?
Guten morgen zusammen,
ich bräuchte einmal Eure Meinung zu folgendem Angebot:
Ich bin gerade dabei mich nach einem neuen (gebrauchten) umzuschauen, habe aber, was den GT angeht, noch keine Erfahrung insbesondere hinsichtlich der Preisgestalltung.
Hat einer von Euch ggf. vor kurzem einen vergleichbaren verkauft bzw. gekauft zu einem ähnlichen Preis. Ist der verlinkte ein faires Angebot oder ist der überteuert...?
Angeschaut habe ich ihn mir schon. Er sieht zwar ziemlich "gebraucht" aus, aber die Spuren sollen angeblich noch beseitigt werden.
Dank im Voaus...
46 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von dominic
Bei mir hat er (ich habe es nicht mehr genau im Kopf) 1.200/1.300 Euro p/m (ohne Anzahlung, 3 Jahre, 30-35.000km p.a., Ausstattung vergleichbar dem im Eingangspost von mir)
Von daher kaufe ich mir lieber einen Gebrauchten und fahren in noch etwas länger... (glaub ich)
Ah ok, wie viel ist denn die UPE bei den Raten? 100000€
Zitat:
Original geschrieben von PPL-1
Ah ok, wie viel ist denn die UPE bei den Raten? 100000€Zitat:
Original geschrieben von dominic
Bei mir hat er (ich habe es nicht mehr genau im Kopf) 1.200/1.300 Euro p/m (ohne Anzahlung, 3 Jahre, 30-35.000km p.a., Ausstattung vergleichbar dem im Eingangspost von mir)
Von daher kaufe ich mir lieber einen Gebrauchten und fahren in noch etwas länger... (glaub ich)
Jo, um und bei 100k€, eine Version hatte 93 die andere glaub ich 103. letztere hatte die Ausstattung des 35x
Zitat:
Original geschrieben von scooter17
die "fehlende" ausstattung des 530d in ddorf wäre für mich nicht relevant.
sollte es bei dir ähnlich sein, würde ich mich für den neueren wagen entscheiden.
Und da bin ich mir eben nicht so sicher, was soll an drei Jahren mehr "schlimm" sein. Könnten höchsten im Bereich des iDrive/Navi sein und das muss ich jetzt mal nachschauen...
Ansonsten wäre ist die Ausstattung des älteren schon genial. Angefangen davon, das es ein 35er und X ist... Von den weiteren Features mal abgesehen.... Hmmm
Unabhängig der durchaus guten Ausstattung wäre mir der GT vom Horn zu teuer.
Aber Rabatt auf den neuen Gebrauchten und noch viel Geld für den Alten wird's nicht geben, zumal Gebrauchte wie Deiner direkt ins Ausland gehen - und das ist aktuell das Problem.
Vielleicht lässt sich ja der Händler auf nen Deal ein und gibt Dir 2-3 Wochen Zeit Deinen Alten zu verkaufen. Sollte Dir das nicht gelingen, dann übernimmt er das Fahrzeug zu Betrag X.
Gruß
Martin
Ähnliche Themen
Moin Martin,
Woran machst Du das fest mit dem zu teuer... Bin für jedes Argument offen...
Im Netz finde ich definitiv keine vergleichbaren die günstiger sind...
Das mit den Verkauf meines wäre bestimmt möglich nur habe ich auch dort mal geschaut und hier finden sich gerade mal ne Handvoll... Problem ist die km Leistung, in D'land kauft sowas keine Privatperson... Meine Erfahrung mit einem vor vor Gänger...
Auch haben unabhängig von einander fünf verschiedene Händler ähnlich Preise für meinen genannt...
Zitat:
Original geschrieben von dominic
Guten morgen zusammen,
ich bräuchte einmal Eure Meinung zu folgendem Angebot:Ich bin gerade dabei mich nach einem neuen (gebrauchten) umzuschauen, habe aber, was den GT angeht, noch keine Erfahrung insbesondere hinsichtlich der Preisgestalltung.
Hat einer von Euch ggf. vor kurzem einen vergleichbaren verkauft bzw. gekauft zu einem ähnlichen Preis. Ist der verlinkte ein faires Angebot oder ist der überteuert...?
Angeschaut habe ich ihn mir schon. Er sieht zwar ziemlich "gebraucht" aus, aber die Spuren sollen angeblich noch beseitigt werden.
Dank im Voaus...
Habe in 06/13 einen 535xd F07 mit 15000 km EZ 08/12 für 48% unter LP gekauft. Musste allerdings auch ca. 6 Monate suchen, da ich spezielle Ausstattungsmerkmale suchte. Bedingung war u.a. auch dass es sich um kein Fahrzeug aus der Vermietung handelt und ein akzeptabler Preis für meinen Gebrauchten geboten wurde. Net bin meinem 535 sehr zufrieden - habe den Kauf noch keine Sekunde bereut.
Ich fahre ca. 35-40 tkm im Jahr - überwiegend privat. Eine wirtschaftliche Betrachtung habe ich natürlich auch durchgeführt - dies hing in meinem Fall überwiegend von den steuerlichen Auswirkungen und Annahmen bzgl. der Instandhaltung und Verbrauchs ab. Der Verbrauch liegt z.z. bei 7.6 Liter (siehe auch spritmonitor).
Den Wagen, den du zur Zeit beobachtest weist ebenfalls ein gutes Preis/Leistungsverhältnis auf. Prüfe mal die verbleibende Laufleistung der Bremsen... Gibt dir Aufschluss, wie der Wagen gefahren wurde.
Moin zusammen und vielen Dank für Euer Feedback.
Leider hat sich das mit dem 535dX GT zerschlagen. Ich habe herausbekommen, dass der einen nicht unerheblichen Frontschaden hatte (>10k €), der vom Verkäufer trotz Verhandlung bis heute nicht erwähnt wurde.
Jetzt bin ich auf diesen umgestiegen, was meint ihr:
(Kurze Zusammenfassung falls der Link nicht funktioniert: 535d, BJ 12/2010, 55k Km, KP 42.890 Euro, Ausstattung vergleichbar allerdings, kein "X", ohne TV, Night Vision, Fernlichtassistent, DVD Wechsler, dafür mit Anhängerkuppl. -Ok hab ich bis heute nicht gebraucht-, Integral Lengkung)
Da er halt kein X hat und ich nicht weiß, ob es eher "pflicht" ist aufgrund der Größe des Wagens und der Leistung diese Kürzel in der Fahrzeugbeschreibung zu haben, wollt ich ma Eure Meinung wissen?
Freu mich auf Eurer Feedback,
hi,
also zu dem angebot selbst: 2 vorbesitzer würde ich persönlich eher nicht nehmen.
zum x:
also wenn du nicht gerade in den bergen wohnst und keinen hänger ziehst, ist das sicher entbehrlich, denn der 35d kommt auch nur mit ha gut weg und die regelsysteme verpacken es auch schon bei nässe....
zur ausstattung und preis weisst du ja am besten selbst, ob du auf tv und nightvision verzichten möchtest usw.....
Zitat:
Original geschrieben von Meister
hi,also zu dem angebot selbst: 2 vorbesitzer würde ich persönlich eher nicht nehmen.
zum x:
also wenn du nicht gerade in den bergen wohnst und keinen hänger ziehst, ist das sicher entbehrlich, denn der 35d kommt auch nur mit ha gut weg und die regelsysteme verpacken es auch schon bei nässe....zur ausstattung und preis weisst du ja am besten selbst, ob du auf tv und nightvision verzichten möchtest usw.....
Dank Dir.
Also das mit den 2 Vorbesitzer find ich nicht so schlimm, da der erste, wie fast "üblich", BMW (Tageszulassung) und der 2te dann der der ihn eigentlich fuhr war.
Klar, Ausstattung geht ok (bzw mehr als ok) und TV wäre witzig gewesen aber absolut kein muss. Nightvision hatte ich noch nicht und weiß auch nicht ob ich es wirklich brauche (Fahre entweder BAB oder Stadt, wenig bis fast nie Landstraße).
Wegen des X dachte ich, dass die Traktion ggf. wesentlich besser respektive sicherer ist. Daher mein Frage an 35d-Fahrer ob es Traktionsprobleme gab/gibt.
Da gibt es auf trockener und nasser Fahrbahn keine Grip Probleme.
Im Schnee ist der X natürlich im Vorteil, aber kannst dir ja selber ausrechnen wie oft dies bei dir im Jahr der Fall war/ist.
Hallo!
Das Thema X-Drive oder nicht wird solange keine Thema sein, solange Martin diesen Thread noch nicht entdeckt hat. Ab dann wird es ein Thema und zwar das ausschließliche und allein entscheidende. 🙂 🙂
CU Oliver
Persönlich wären mit >40k für einen 4 Jahre alten Wagen zu viel.
Bei dem Alter müsste da noch was runtergehen.
55tkm sind dagegen sehr gut - mein 530d GT geht im Juli mit ca. 56tkm zurück und ist damit alles andere als abgefahren.
Wir wohnen in Dortmund und hätten xDrive eigentlich nur bei dem Wintern mit den immensen Schneemassen 2010 gebraucht. Sonst kommt man ohne bestens aus.
Den Rest musst Du ja selbst wissen - ich würde mir NIE einen GT in Silber, Weiß oder Neptunblau holen. Noch schlimmer wäre einer in Orionsilber - schlimmere Farbe habe ich noch nie gesehen 🙂 Auch würde ich den NIE mit schwarzen Leder nehmen - daher ist es schön und gut, dass die Geschmäcker so verschieden sind.
Zitat:
Original geschrieben von dominic
Moin Martin,
Woran machst Du das fest mit dem zu teuer... Bin für jedes Argument offen...
Im Netz finde ich definitiv keine vergleichbaren die günstiger sind...Das mit den Verkauf meines wäre bestimmt möglich nur habe ich auch dort mal geschaut und hier finden sich gerade mal ne Handvoll... Problem ist die km Leistung, in D'land kauft sowas keine Privatperson... Meine Erfahrung mit einem vor vor Gänger...
Auch haben unabhängig von einander fünf verschiedene Händler ähnlich Preise für meinen genannt...
Hi Dominic,
also ich habe auf dem BMW-Gebrauchtwagenseite nachgeschaut und wenn Du ein paar Kilometer mehr Laufleistung akzeptierst, dann bist Du im Bereich 39k-41k. Deshalb meine Aussage mit 46k ist "teuer".
Wir haben in der Firma auch einen F07 535d allerdings nicht als x-drive. Neupreis 88k Restwert wird im Juli nach 75TKM bei 38% liegen. Das wird zwar nicht der Händler-Verkaufspreis sein, aber ich könnte das Fahrzeug für 33,5k übernehmen, wenn ich es wollte -> müsste mich allerdings verpflichten das Fahrzeug mindestens 12 Monate zu fahren.
Gruß
Martin
Zitat:
Original geschrieben von JCzopik
Persönlich wären mit >40k für einen 4 Jahre alten Wagen zu viel.
Nun ja, es sind ja auch erst 3 Jahre (Dezember 2010)
Zitat:
Original geschrieben von JCzopik
Bei dem Alter müsste da noch was runtergehen.
55tkm sind dagegen sehr gut - mein 530d GT geht im Juli mit ca. 56tkm zurück und ist damit alles andere als abgefahren.
Das sehe ich auch so. Keine Angabe zu Winterreifen und Garantie.
Das Leder sieht auf den Bildern gut aus.
Zitat:
Original geschrieben von JCzopik
Wir wohnen in Dortmund und hätten xDrive eigentlich nur bei dem Wintern mit den immensen Schneemassen 2010 gebraucht.
Man kommt auch im Winter recht gut durch den Verkehr. Durch sein Gewicht liegt er doch recht satt auf der Strasse.
Was mir aufgefallen ist, ist die Integral-Aktiv-Lenkung. Die hat der F07 in unserer Firma auch und wir haben einen extrem hohen Reifenverschleiß bei diesem Fahrzeug festgestellt. Nach 12TKM war der erste Satz Sommerreifen durch, wurde damals allerdings von Conti komplett übernommen. Der nächste Satz war bei 50TKM völlig fertig - Laufleistung ca. 20TKM. Wir haben die IAL im Verdacht, können das allerdings gegenüber BMW nicht beweisen -> beim letzten Satz waren die beiden Vorderreifen außen blitzeblank und die beiden Hinterreifen auf der Innenseite. Könnte auch ein Problem mit dem Hersteller Conti sein, da das bei den Winterreifen nicht so extrem ist. -> noch 4 Monate dann kommt er fort 😉