535d unharmonische,ruppige Leistungsentfaltung
Habe an meinem 535d ( 299PS Version ) eine unangenehme Leistungsentfaltung > Fahrzeug kommt erst so richtig ab 2000u/min in die Gänge.Richtig bemerkbar ist dieser Effekt wenn ich z.Bsp. An einen Kreisverkehr fahre und die Drehzahl abfällt > danach passiert bis ca 2000 u/min recht wenig und drüber setzt dann recht ruppig die Leistung ein.
Ein weiteres Problem habe ich noch mit Leistungsverlust im Bereich 2400 u/min bis knapp 3000 u/min.
In diesem Bereich nimmt er keine Leistung an . Sobald über 3000 u/min zieht er wieder problemlos.Dieser Effekt tritt hauptsächlich auf wenn er noch nicht 100% warm ist.
Im Fehlerspeicher ist nichts :
Gewechselt repariert wurden schon:
-Ansaugbrücke gereinigt
-Ladedruckleitungen erneuert da porös und gebrochen
-Krümerdichtungen erneuert da undicht
-Injektordichtung ( Eine da undicht )
Der Fehler mit dem Leistungsverlust war eigentlich schon immer.
Das unharmonische Schaltverhalten eigentlich auch aber das er erst ab 2000 u/min zieht hatte ich vorher eigentlich nicht.
Jemand Ideen wo man ansetzen sollte und was die Ursache(n) sein könnte(n) ?
Fahrzeug hat knapp 140 Tkm
( Motor,Turbos und Hochdruckpumpe erst 110Km da bei 30Tkm bereits einmal komplett erneuert bei BMW )
Beste Antwort im Thema
Das stimmt doch gar nicht..?
Zumindest da, wo ich auch selbst was dazu sagen kann ;-). Innerhalb der ersten 6 Monate gibt's keine Diskussion und danach, muss man eben sehen, wies ausschaut.
Viele Gebrauchtwagenverkäufer sind so auf Krawall gebürstet, das man teilweise auch gerne mal den ein oder anderen auflaufen lässt, aber sonst gibt's da nix. Ich helf da gerne, ist ja nicht mein Bier wenn die Kollegen mal wieder gegen bessere Empfehlung von Seiten der Werkstatt das Teil an Privat verkaufen.
Viele erwarten eben (insbesondere bei einem "Premium Fahrzeug"😉 das die Teile noch fahren und gehen wie Neuwägen.
Da werden z.B. winzige Schaltruckler bei einem Automatik bemängelt, wo mancher Neue mit schlechten Adaptionen sich eine Scheibe von abschneiden könnte..
Oder Leute pochen auf Garantie, die schon seid 1,5 Jahren nicht mehr da ist.
Um zum Thema des TE zu kommen, beim 35ger gibt's mehrere unterdruckgesteuerte Klappen für die Lader, eine davon ist eine Bypassklappe welche im Bereich vom Leerlauf bis ich glaube 1500 rpm offen stehen sollte und den großen Lader überbrücken sollte, welcher ansonsten immer mit läuft.
Der Bereich 2400-3000 ist der, in welchem beide Lader voll zusammen arbeiten sollten, ich meine das auch hier diese Klappe anders gestellt wird.
Diese Klappe ist in dem ganzen Alu-Gewurschtel bei den Turboladern untergebracht und wird gerne mal übersehen.
Wird die Endgeschwindigkeit problemlos erreicht?
Da ich aber gerade auch viel vom 50d (und meinen ehemaligen 23ger) im Kopf habe, kann ich leider keine 100%igen Aussagen geben, wie sich das Verhalten soll.
Was die Herstellergarantie angeht..
ich bin seid einigen Jahren nicht mehr bei BMW, Fahrzeug in der Familie sind aber natürlich auch paar BMW dabei. Einer davon, in der Garantiezeit, schlechte Schaltungen, ruppig, unharmonisch.
Es wurde nichts gefunden.
Ich prüfe einfach mal den Ölstand (im 8 Gang ist deutlich weniger Öl als im 6 Gang, deshalb meine Vermutung das auch weitaus weniger Reserve Öl zur Verfügung steht), ergänze ca 0,75L und das Teil schaltet wieder absolut sauber.
Dazu ist nach wie vor der Ansaugbereich verkokt (N55) und das Teil hat weniger Leistung, mehr als 20L Sprit zu verballern, haben sie nicht geschafft. Aber der Tüv ist bald fällig!! ;-)
Ich muss immer mehr arbeiten am Familienfuhrpark übernehmen, da das Vertrauen der Leute irgendwo im Keller ist.
Ohne einen willigen Mechaniker (nicht Schrauber) ist das voll wurscht, was man fährt.
Ein Neufahrzeug ist bei weitem kein Garant für Problemlosigkeit *g*
20 Antworten
Zitat:
Abgasdrucksensor ist da auch ein heißer Kandidat.
Habe ich vorhin überprüft und dabei einen beschädigten Schlauch festgestellt > Habe ihn erneuert und werde nachher auf der Heimfahrt das Ergebnis fühlen
Zitat:
Ansonsten mal eine gute Vertragswerkstatt aufsuchen
Wenn du eine an der Schweizer Grenze kennst gerne > Mir ist keine bekannt 🙄
Zitat:
@TV-Doktor schrieb am 1. Juni 2017 um 17:56:56 Uhr:
Zitat:
Ansonsten mal eine gute Vertragswerkstatt aufsuchen
Wenn du eine an der Schweizer Grenze kennst gerne > Mir ist keine bekannt 🙄
Ich bin schon froh einen bei mir in KS gefunden zu haben 🙂
Auch ein Kasselaner hier unterwegs, wusste ned das Du auch aus Raum Kassel kommst.
Eigentlich Korbach, fahre aber nach Kassel in die NL.
Ähnliche Themen
‘N Abend,
Wurde der Fehler final gelöst? Habe seit paar Tagen exakt die gleichen Symptome, bislang wurde allerdings noch nichts gemacht, auch noch nicht ausgelesen, habe den Wagen erst übernommen.
Vg Joe
@TV-Doktor, ist schon lange her, aber hast du das in den Griff bekommen?