535d raucht
Hallo zusammen...Ich bin auch nun Besitzer eines 535d ... Bis dato war alles ein Vergnügen , dich seit einer Woche entwickelt er sich zu einer Nebel - Russmaschiene ..
Kilometerstand 220000 , bei 215000 wurde der Partikelfilter gereinigt und Motoröl gewechselt...
Ich meine das er von unten raus schlechter zieht... Und oben raus nicht so Raucht....
Was könnte es sein , ich vermute der kleine Turbo....
Welcher Aufwand bzw kosten... Bin für sinnvolle Tipps dankbar....
39 Antworten
Das war auch mein Gedanke erst, wozu hat er den DPF und Kat...
Und besonders ist interessant das nichts leuchtet im Armaturenbrett...
Auch mit DPF kommt da Ruß raus... Definitiv.
Ja klar... Hab nun das Kurbelwellen Entlüftungsgehäuse erneuert ,Raucht deutlich weniger... Was könnte es noch sein
Geschlossene DPF-Autos, die rauchen? das ist mir neu...
mit einem halboffenen Filter, ja, natürlich.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Pilotix schrieb am 18. Juli 2022 um 09:12:26 Uhr:
Auch mit DPF kommt da Ruß raus... Definitiv.
Wenn das System passiv und nicht geschlossen ist. 😉
Die Endrohre der aktiven und geschlossenen RPF im e60/61 Diesel sind im normalen Zustand komplett sauber.
Zitat:
@Dragi1972 schrieb am 18. Juli 2022 um 10:24:24 Uhr:
Was könnte es noch sein
Eventuell die Antwort von der Seite davor lesen. 😉
Heute das Auto bon der Werkstatt geholt.... Die haben eine Kompressionsprüfung gemacht Zylinder 5&6 haben 8 Bar... Die restlichen haben über 20 Bar... Wird wohl das Ende sein.....
Nicht zwingend.
Warum... Welchen Vorschlag... Bin für gute und günstige Vorschläge offen.... Reparatur beläuft sich auch 2-3 tsd € ... Das steht nicht zur Debatte
wenn es 2 zylinder nebeneinander sind, ist wahrscheinlich deine kopfdichtung zwischen diesen 2 zylindern defekt.
Es ist nicht sehr schwierig, den Kopf zu zerlegen ...
Ja natürlich... Neue Dichtung und Schleifen... Ich weiß nicht was da alles zu tun ist und in welchem Umfang und Kosten es sich bewegt.....