535d raucht

BMW 5er E61

Hallo zusammen...Ich bin auch nun Besitzer eines 535d ... Bis dato war alles ein Vergnügen , dich seit einer Woche entwickelt er sich zu einer Nebel - Russmaschiene ..
Kilometerstand 220000 , bei 215000 wurde der Partikelfilter gereinigt und Motoröl gewechselt...
Ich meine das er von unten raus schlechter zieht... Und oben raus nicht so Raucht....
Was könnte es sein , ich vermute der kleine Turbo....
Welcher Aufwand bzw kosten... Bin für sinnvolle Tipps dankbar....

39 Antworten

Also n kleines Update... So wie es aussieht muss ich das Kurbelwellen Entlüftungsgehäuse erneuern... Durch ein verstopftes baut sich Gegendruck für den Turbolader auf und er fängt an zu süffen... Öl wird verbrannt und er Raucht.... Kann das jemand so bestätigen....

Ja, wenn die KWS defekt ist und der Druck nicht abgebaut werden kann geht das auf den Turbo und bläst dort Öl ab.

Gab es nicht hier irgendwo mal ein gutes Autodoc Video verlinkt dazu.

Das erklärt so einiges.

Das da?

https://youtu.be/RaZE08uoZF4

😉

Ja Danke, das habe ich gestern Abend gesehen.... Ich tausche erstmal das KWS... Hab es schon mal ausgebaut und mit WD 40 bearbeitet.... Für das erste, bis das neue da ist.... Vielleicht ist das die günstigste Variante , bevor der Turbo getauscht werden muss

Ähnliche Themen

Ja, das ist das Video was ich meine.

TE, was bearbeitest du einen KWS mit WD40, was soll das bringen?

Sauber gemacht?

Na ja, Lappen reicht da normal.

Naja wollte einfach mal sauber machen, hab jedoch einen neuen bestellt.....

Servus zusammen, jetzt am Wochenende das arg Ventil gereinigt mit einem Spray was dafür ist.... Rauch hat deutlich abgenommen ... Bin mal gespannt nach einer längeren Autobahn Fahrt.....

Meiner raucht trotz neuem AGR Ventil und neuer Stauklappe

Zitat:

@weini2310 schrieb am 11. Juli 2022 um 16:11:04 Uhr:


Meiner raucht trotz neuem AGR Ventil und neuer Stauklappe

Wieviel Kilometer hat deiner runter. ... Turbolader noch in Ordnung und Leistung....

293000 DPF getauscht - Gartett Tauschlader drin - AGR Kühler neu - AGR neu - Stauklappe neu - KGE neu - es kommt unregelmäßig Fehlermeldung Abgasrückführ Regelabweichung und dann MKL

Also gestern noch das Kurbelwellen Entlüftungsgehäuse erneuert .... Vielleicht minimal besser geworden jedoch immer noch raucht er....
Hab jetzt noch ein Zusatz zum DPF reinigen hinzugeleert ....
War danach 50km auf der Autobahn...
Er rüttelt leicht im Stand und manchmal hängt der Drehzahlmesser....
Also doch der Turbolader.... Oder hat jemand noch eine Idee.....

Maschine.jpg

Rücklaufmenge der Injektoren schon geprüft?

eigentlich ist es nicht normal, dass das auto rußen kann, der dpf muss das stoppen.
mein 535d hatte ein defektes steuerventil des kleinen turbos wodurch dieser nicht mehr funktionierte.
Ruß war nie zu sehen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen