535d f10 "gelbe Emissionsleuchte" Der absolute Albtraum geht weiter.
Hallo zusammen,
mein Schrotthaufen, von BMW 535d f10 bj 2012 genannt, hat jetzt schon wieder eine Emissionsleuchte an. Wir sind alle ratlos woran es noch liegen kann. Es wurde die Ansaugbrücke getauscht, sowie das AGR mit Kühler (war gerissen). Es befindet sich der Fehler "gemessene Luftmenge stimmt mit errechneter Luftmenge nicht überein" im Fahrzeug. Im Bordcomputer steht nichts, nur die Emissionsleuchte geht an. Bitte hier um Hilfe.
Lg
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
mein Schrotthaufen, von BMW 535d f10 bj 2012 genannt, hat jetzt schon wieder eine Emissionsleuchte an. Wir sind alle ratlos woran es noch liegen kann. Es wurde die Ansaugbrücke getauscht, sowie das AGR mit Kühler (war gerissen). Es befindet sich der Fehler "gemessene Luftmenge stimmt mit errechneter Luftmenge nicht überein" im Fahrzeug. Im Bordcomputer steht nichts, nur die Emissionsleuchte geht an. Bitte hier um Hilfe.
Lg
36 Antworten
Hallo!
Na, bei der "Prüfungsreise" nach Osnabrück ist er man gerade 50 km von hier entfernt. 🙂
CU Oliver
Eigentlich komme ich aus Passau in Niederbayern 😁 Wir sind bis Freitag in Osna 🙂
Ne ich entlohne denen eh nichts, krieg es quasi umsonst wenn der Fehler bestehen bleibt.
Also keine Sorge, hab nur den Ärger und will etwas mithelfen, um die Lösung zu finden und das ganze zu ende zu bringen.
Zitat:
@patrick1994io schrieb am 17. September 2018 um 14:35:54 Uhr:
Eigentlich komme ich aus Passau in Niederbayern 😁 Wir sind bis Freitag in Osna 🙂
Ne ich entlohne denen eh nichts, krieg es quasi umsonst wenn der Fehler bestehen bleibt.
Also keine Sorge, hab nur den Ärger und will etwas mithelfen, um die Lösung zu finden und das ganze zu ende zu bringen.
soviel zum absoluten Alptraum... 🙄
Zitat:
@patrick1994io schrieb am 17. September 2018 um 09:21:42 Uhr:
Der Wagen hat 145000km drauf, ich und meine Werkstattleute. Es ging im Endeffekt nur um diese Emissionsleuchte, es wurde einr neue Ansaugbrücke und das AGR mit Kühler erneuert, jedoch keine Besserung. Ansonsten habe ich noch keine negative Erfahrung, nur Ärgere ich mich schon seit Monaten und bekomm das nicht weg.
Moin,
und das nennest Du Albtraum??
Bei mir fangen die Träume bei Motorschaden etc. an! Daher denke ich ist Dein Problem noch in dem Machbaren, und wünsche dir Erfolg!
Ähnliche Themen
Zitat:
Na, bei der "Prüfungsreise" nach Osnabrück ist er man gerade 50 km von hier entfernt. 🙂
CU Oliver
@Patrick:
Das hört sich wie ein Wink mit dem Zaunpfahl von Oliver an.
Und damit man einen derartigen Wink sogar hören kann und nicht nur sehen, muss der Pfahl schon mindestens solche Ausmaße wie Dein Albtraum haben.
*zwinker*
Steht da eventuell was von "interner Fehler" in der Fehlermeldung? Das hatte ich gerade bei mir . Interner Fehler heisst DME erneuern.
Digitale Motor Elektronik, das Steuergeraet fuer den Motor
Lol jetzt hab ich noch diese Meldung bekommen! Ich sollte den Wagen wohl zur Presse fahren. Hat jemand ne Idee? Das Bild geht hier nicht.
Aber da steht "Volle Antriebsleistung nicht verfügbar. Gemäßigt weiter fahren."
Das hatte ich bei meinem alten F15 30d auch mal, Ursache war ein angefressenes Kabel, vermutlich Marder....
Dann lies Dir diesen Beitrag durch- kleine, billige Ursache, große Wirkung
https://www.motor-talk.de/.../...-waehrend-der-fahrt-aus-t6444095.html
Das Problem ist, wenn das Relais kurzzeitig ausfällt, bringt er irgendeine Fehlermeldung, je nachdem, was zuerst im Programm steht.
Deswegen wäre Fehler auslesen bei Bosch für 25€ mal interessant gewesen.