535D e61 springt nicht an
Hallo ich habe gestern eine Einspritzdüse von 5 Zylinder gewechselt der wagen springt jetzt nicht mehr an.
Die nummer von Einspritzdüse habe ich mit Rheingold eingetragen.
51 Antworten
Zitat:
@Timsan18 schrieb am 18. August 2017 um 18:15:53 Uhr:
Hallo Jungs der Stecker steckt drin, im FS sind keine Fehler drin. Die Batterie ist fast leer, habe jetzt Ladegerät angeschlossen.
Raildruck mit INPA gemessen da kommt gar nichts kann es an die Batterie liegen?
Batterie muss voll geladen sein und 12V betragen.
Läuft die Kraftstoffpumpe an ?
Ist der Tank halb voll ?
Raildruck ist auf jeden fall nicht da!
Zitat:
@Timsan18 schrieb am 18. August 2017 um 18:56:49 Uhr:
Der Tank ist halb voll!
Kraftstoffpumpe weiss ich nich ob die läuft
Batterie ist leer
Dann Batterie laden oder mit einer 2 Batterie das ganze vorne am Fremdstartstützpunkt anklemmen.
Dann prüfen ob Raildruck da ist und die Pumpe läuft.
bei Zündung Ein und laufender Kraftstoffpumpe mbar >=3500
bei Leerlauf ca. 800 1/min mbar >=3700
Kraftstoff-Rücklaufdruck mbar <=300
Also wenn du startest müssen mindestens 250bar Raildruck kommen, ansonsten ist das Common Rail System oder der Injektor undicht.
Ähnliche Themen
Injektoren sollte man sowieso nicht einzeln tauschen.
Hier ist es besser man baut alle aus und lässt die bei Bosch prüfen und wenn die Werte überschritten sind dann kann man die überholen lassen. So baut man 1 Injektor aus und nach einem halben Jahr kommt der nächste dran.
Hmm, da habe ich andere Erfahrungen gemacht. Einzeln tauschen war nie ein Problem. Aber es wäre schön mal zu lesen was es Neues gibt.
Einzeln tauschen geht immer.
Gehen tut hier alles.
Aber ich finde es besser wenn man alle ausbaut und gleich prüfen lässt.
Denn somit hat man dann auch ruhe.
Aber kann jeder selber entscheiden wie er es für richtig hält ;-)
Vom TE wäre es nicht schlecht wenn man auch mal Rückmeldung bekommt was jetzt los ist und ob der Fehler gefunden wurde.
Die Batterie ist jetzt voll aufgeladen, der Wagen springt aber trotzdem nicht an, Raildruck nur 8 Bar die Pumpe höre ich nicht mehr wenn die Zündung an ist.
Was könnte sein Sicherung?
EKP Sicherung könntest du mal checken ja. Sicherungsplan zur Hand? Sitzt meist beim Kofferaum wenn du die Ablage öffnest direkt an der Heckklappe.
Kann liegen an
Dem Injektor
HD Pumpe dreht nicht
Leck im railsystem
Sensor beschädigt
Kabel ab oder beschädigt
Vorförderdruck
Injektoren trocken georgelt
Was passiert mit einem Hauch bremsenreiniger beim Startvorgang?
Ich hab das jetzt schon paar mal gemacht, die Kisten sprangen immer an. Ich würde den alten Injektor mal einbauen.
Denn das ist ja das, was du an System ersetzt hast...
Hä? Der Druck auf dem Bild passt aber😕
Zitat:
@Timsan18 schrieb am 19. August 2017 um 20:00:00 Uhr:
Die Batterie ist jetzt voll aufgeladen, der Wagen springt aber trotzdem nicht an, Raildruck nur 8 Bar die Pumpe höre ich nicht mehr wenn die Zündung an ist.
Was könnte sein Sicherung?
Raildruck SOLL 318
Raildruck IST 325
Also das passt soweit.
Zitat:
@Dorfbesorger schrieb am 19. August 2017 um 20:15:20 Uhr:
Hä? Der Druck auf dem Bild passt aber😕
Habe altes Bild hochgeladen Sorry
Der Wagen Spring nicht an weil Raildruck ist nicht da was kann ich noch prüfen?
Wenn ich Zündung einschalte Raildruck muss sofort da sein oder?
Ich habe jetzt Stecker von die 5te Düse abgezogen der springt Trotzdem nicht an früher war das kein Problem.