535D e61 springt nicht an
Hallo ich habe gestern eine Einspritzdüse von 5 Zylinder gewechselt der wagen springt jetzt nicht mehr an.
Die nummer von Einspritzdüse habe ich mit Rheingold eingetragen.
51 Antworten
Zitat:
@Timsan18 schrieb am 19. August 2017 um 20:25:56 Uhr:
Der Wagen Spring nicht an weil Raildruck ist nicht da was kann ich noch prüfen?
Wenn ich Zündung einschalte Raildruck muss sofort da sein oder?
Ich habe jetzt Stecker von die 5te Düse abgezogen der springt Trotzdem nicht an früher war das kein Problem.
Raildruck wird erst aufgebaut wenn man startet.
Kraftstoffpumpe läuft an wenn man startet.
Ansonsten schick mal Team Login an PN dann kann man das mal anschauen.
Zitat:
@Timsan18 schrieb am 19. August 2017 um 20:53:08 Uhr:
Was soll ich schicken habe ich jetzt nicht ganz verstanden welche Team Login an welche PN?
Hast PN
Wenn der Wagen vorher lief und nur der Injektoren durch einen gebrauchten ersetzt wurde und alle Stecker etc richtig wieder montiert wurden dann wird es wohl am neuen gebrauchten Injektoren liegen. Haben wir sogar öfter in der Werkstatt gehabt, dass ein Injektoren den ganzen raildruck runtergezogen hat und der Wagen dann keinen mucks mehr von sich gegeben hat.
Deswegen würde ich probeweiser mal den alten vermeintlich kaputten Injektor wieder einbauen
Ähnliche Themen
Wenn es am neuen gebrauchten Injektor liegt, dann kann ich doch einfach den Stecker von gebrauchten Injektor abziehen und versuchen zu Starte.? Es ist halt einfacher als Injektor wieder zu wechseln oder was denkt ihr?
Nein, wenn der undicht ist geht der raildruck über den Rücklauf verloren. Ob das magnetventil nun geschlossen ist oder nicht ist egal. Also Injektor wieder raus.
Zitat:
@Timsan18 schrieb am 20. August 2017 um 00:23:06 Uhr:
Kann ich das irgend wie prüfen ob der undicht ist?
Nein prüfen kann man bei Piezo Injektoren nix.
Man kann nur Mengenvergleich öffnen mit Inpa und versuchen zu starten.
Das sagt aber auch alles und nichts aus. Ich denke der Injektor muss nochmal raus.
Injektor defekt! Prüfung geht mit einem speziellen Rücklaufmengentester. Der muss ein Ventil drin haben, der Druck erzeugt, dann kann man auch bei Piezo Rücklaufmengentest machen!
Habe den alten Injektor wieder eingebaut leider Springt der wagen trotzdem nicht an.
Die Batterie hat momentan 11.8 Volt kann es an die Batterie liegen?
Beim wechseln habe ich gemerkt das der gebrauchte Injektor ein Riss am Rücklaufleitung hat, siehe Foto.
Auf jeden fall ist der Injektor kaputt und kann nicht mehr eingebaut werden.
Und mit dem anderen Injektor sollte er nach dem entlüften wieder anspringen.
Ansonsten Stecker prüfen auf festen Sitz, alles wieder richtig anklemmen, Kraftstoffsystem entlüften.
FS auslesen und prüfen.
prüfen ob er mit Bremsenreiniger angeht , wenn ja dann ist es ein Kraftstoff problem.
Zitat:
@Timsan18 schrieb am 20. August 2017 um 20:08:55 Uhr:
Bremsreiniger in die ASB ein sprühen ? Oder ASB muss ab?
Im Ansaugtrackt rein sprühen und 2 Person startet.
Da muss keine ASB abgebaut werden.
Naja wenn du in allen Zylindern bremsenreiniger haben willst macht das schon Sinn die Brücke drauf zu lassen. Ansonsten den bremsenreiniger in zündreihenfolge in die Kanäle sprühen 😁
Irgendwie mysteriös die ganze Geschichte.