535d 535i

BMW 5er F10

hey leute,

bin mir am überlegen ein neues Flaggschiff zu holen, war heute beim Autohaus und jetzt meine Frage für welches auto würdet ihr euch entscheiden. ein 535d oder 535i. Preislich war der Benziner etwas günstiger als der Diesel warum ist das so? Gibt es da nachteile?
Genau das gleiche ist ja auch beim 7er
730d ist teurer als 740i. ich weiss ist kein 7er forum aber es gibt hier bestimmt einige die sich damit auskennen und mich beraten. Die Verkäufer erzählen vieles um ein auto ausm Hof zu verkaufen.
Für eure zahlreichen Tipps danke ich euch 😁

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von wiederbmw


Deutsche Sprache ,schwere Sprache!

Wer im Glashaus sitzt, sollte nicht mit Steinen werfen......

In Deinen Beiträgen sind auch einige peinliche Fehler.

In diesem Sinne einfach mal locker bleiben. Denke mal,dass niemand hier seine Rechtschreibfähigkeiten verbessern, sondern wichtige Entscheidungshilfen bekommen will.
Dein Beitrag dient leider nicht dazu. Ich weiß, meiner auch nicht 🙂.

Beste Grüsse

170 weitere Antworten
170 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von LegeinEi



Zitat:

Original geschrieben von Amen


Weil der Preisvorteil des Diesels minmal ist und weil der Benziner den grössten Komfortgewinn für wenig Geld bedeutet?

Amen

Bist Du mal einen 535d gefahren?

Gegenfrage: Bist du mal den Benziner gefahren? Ich kenne zwar nur den 530d, aber der lärmt nicht anders als der 535d.

Gegenfrage: Kannst Du die Welt und Sichtweise von anderen respektieren und akzeptieren? 😉

Für mich persönlich lärmt ein Benziner auf Dauer und gut tönt für mich der 35d Diesel.

... mal ehrlich, ihr zerbrecht Euch bei einem 90 - 100t Euro Auto den Kopf über Wirtschaftlichkeit und ab wann ein Diesel günstiger ist als der Benziner??? Ist nicht wahr? Ich kann es nachvollziehen, wenn der Arbeitgeber eine bestimmte Kategorie von Motor vorschreibt oder ein _wirklicher_ Vielfahrer den Diesel aufgrund der dann doch erheblichen Ersparnisse nimmt.

Für den Rest, was ist so schwer daran einfach eine Probefahrt zu machen und genau den Motor zu nehmen, den man am Besten findet?

... by the way, für den gestrigen Frankfurter Fahrer im weissen M550xd unterwegs in Berlin/Brandenburg. RECHTS ist das GAS! Ein VW Passat mit 500kg Gepäck und 60 PS Motor beschleunigt auf Halbgas schneller. Was für ein Gegurke!

LG S

ich stimme zu, das geschieht hier immer wieder. man rechnet den unterhalt eines 100t euro fahrzeuges aus. da hören für mich alle relationen auf.
mal ehrlich, ok, mich interessiert auch die reichweite eines wagens, ich will nicht unnötig oft an der tankstelle stehen. aber wenn bei einem so teuren wagen 500 euro unterschied beim sprit im jahr entstehen, also 1500 in 3 jahren, während man aber in der zeit für das auto ca 40-50 sonst springen lässt.... eieiei...

Also ich habe die Auswahl zugunsten eines Diesel getroffen.
Der Benziner meldet sich auf der Autobahn ab 140 km/h, so dass er nicht zu überhören ist.
Da ist beim Diesel noch absolute Ruhe, der Motor ist überhaupt nicht zu hören, nur die Roll- und Windgeräusche.
Das war für mich einer der Gründe.

Weiter ist es für mich nicht unerheblich, ob ich aller 600 km oder aller 800 km an die Säule fahren muss, und das aus Bequemlichkeit..

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Peppino101


....
Der Benziner meldet sich auf der Autobahn ab 140 km/h, so dass er nicht zu überhören ist.
Da ist beim Diesel noch absolute Ruhe, der Motor ist überhaupt nicht zu hören, nur die Roll- und Windgeräusche.
Das war für mich einer der Gründe.
...

Was ein Blödsinn. Bei 300 PS /140 km/h im 8.Gang 🙄 Also eben wirds lächerlich.

Tja, so unterschiedlich sind eben die Gehörgänge ...

Ja, nennt man Tinnitus.

Bist Du eigentlich mal so einen Vergleich gefahren?
Ich habe den 535i mit dem 535d auf der gleichen Strecke und am gleichen Tag mit gleichen Geschwindigkeiten gefahren.

Übrigens: Beleidigend brauchst Du nicht gleich werden, wenn man nicht Deiner Meinung ist!

Und: Mein Gehör ist in Ordnung, das sagt die zweijährige Flugtauglichkeitsprüfung.

Zitat:

Original geschrieben von Mann-am-Steuer



Zitat:

Original geschrieben von Peppino101


....
Der Benziner meldet sich auf der Autobahn ab 140 km/h, so dass er nicht zu überhören ist.
Da ist beim Diesel noch absolute Ruhe, der Motor ist überhaupt nicht zu hören, nur die Roll- und Windgeräusche.
Das war für mich einer der Gründe.
...
Was ein Blödsinn. Bei 300 PS /140 km/h im 8.Gang 🙄 Also eben wirds lächerlich.

Ich hör bei 260 auch nur noch Windgeräusche. Kein Motor mehr. Passt scho

Wär mal interessant, ob´s die ganzen Dieselbefürworter auch gäbe, wenn der Diesel auch in Deutschland ca. 10 Cent teurer als Super-Benzin (E5) wäre 🙂

Die höhere Reichweite bis zum nächsten Tankstopp ist so der einzige wirkliche Vorteil an nem Diesel und macht sich auch nur bei Leuten bemerkbar, welche oft lange Strecken ü.500 km am Stück fahren... Auf der Strecke nach Berlin nervt´s mich schon nen wenig, dass ich oft 2x unterwegs tanken muss, wo ich früher mit dem Diesel die gesamte Strecke durchfahren konnte... Liegt aber auch am viel zu kleinen Tank für dieses Fahrzeug😠

...und auf die eigentliche Fragestellung... bei der Kilometerleistung kommt doch wirklich nur der Benziner in Frage

Peppi, reg dich nicht auf. Auch ich schätze die Kraft meines 35d von unten heraus. Und wenn es sein muss, dreht er ebenso locker über 5000U/min. Muss aber so gut wie nie!

Für sich betrachtet ist der 35i ja auch ein toller Motor. M.E. passt zu den doch schweren 5ern/X3 der große Diesel noch besser. Im leichteren 3er/1er ist der 35i aber auch ein Hammer.

Zitat:

Original geschrieben von Peppino101


Bist Du eigentlich mal so einen Vergleich gefahren?
Ich habe den 535i mit dem 535d auf der gleichen Strecke und am gleichen Tag mit gleichen Geschwindigkeiten gefahren.

Übrigens: Beleidigend brauchst Du nicht gleich werden, wenn man nicht Deiner Meinung ist!

Und: Mein Gehör ist in Ordnung, das sagt die zweijährige Flugtauglichkeitsprüfung.

Zitat:

Original geschrieben von andre-e


Wär mal interessant, ob´s die ganzen Dieselbefürworter auch gäbe, wenn der Diesel auch in Deutschland ca. 10 Cent teurer als Super-Benzin (E5) wäre 🙂

Die höhere Reichweite bis zum nächsten Tankstopp ist so der einzige wirkliche Vorteil an nem Diesel und macht sich auch nur bei Leuten bemerkbar, welche oft lange Strecken ü.500 km am Stück fahren... Auf der Strecke nach Berlin nervt´s mich schon nen wenig, dass ich oft 2x unterwegs tanken muss, wo ich früher mit dem Diesel die gesamte Strecke durchfahren konnte... Liegt aber auch am viel zu kleinen Tank für dieses Fahrzeug😠

...und auf die eigentliche Fragestellung... bei der Kilometerleistung kommt doch wirklich nur der Benziner in Frage

Naja. der Diesel ist ja schon teurer, wenn man weniger als 25.000km im Jahr fährt.

Tankstops sind bei meinem Auto wurscht. Ich steig alle 600km gern mal ausm Auto zum Tanken

Zitat:

Original geschrieben von FredMM



Zitat:

Original geschrieben von Mann-am-Steuer


Was ein Blödsinn. Bei 300 PS /140 km/h im 8.Gang 🙄 Also eben wirds lächerlich.

Ich hör bei 260 auch nur noch Windgeräusche. Kein Motor mehr. Passt scho

Wieso ist deiner schneller als meiner...😕

Meiner riegelt immer genau bei Tachostand 258 ab... verdammte Sch...

...und da auch nur Windgeräusche...😁😁😁

Mal abgesehen davon, dass ich froh wäre, wenn ich mal etwas mehr vom V8 hören würde 😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von FredMM


Tankstops sind bei meinem Auto wurscht. Ich steig alle 600km gern mal ausm Auto zum Tanken

Wie schaffst du die denn? Sicher nicht auf ner deutschen Autobahn...😁😁😁

und WIEVIEL teurer????? 300, 400 euro? 500?

argumente wie klang, laufruhe, drehvermögen, durchzug, und anderes machen sinn. aber sicher nicht eine handvoll euro in dem preissegment. das liest sich, als ob man dem nachbarn zeigen will mann kann auch, kann aber gar nicht.
was ich nicht böse meine!!

bei 40 oder 50t oder gar noch mehr km im jahr sind reichweite und sicherlich ersparniss ein grund, aber doch nicht bei 20t oder weniger.... ich fahre z.b. nur 10-15t im jahr, weswegen ich mich für den komfort ein 50i und gegen einen 50d entschieden habe. aber bei 40t und mehr wäre es vermutlich anders ausgegangen. AUCH wegen der reichweite!
ich denke mal, fährt man WIRKLICH beide probe, dann weiss man recht schnell, was man wirklich mag!

Deine Antwort
Ähnliche Themen