535d 313PS - Verbrauch ?

BMW 5er F10

Hallo,

Ich habe mir am Anfang April meinen dritten 5 er F10 als Jahreswagen mit 13 Tkm gekauft. Ein Zwischenbilanz betreffend den Verbrauch:

Das Auto wird in der Stadt 20 % und auf der Autobahn 80% bewegt. Autobahn in Österreich ca. 50%, in Deutschland ca. 45 % und in der Schweiz ca. 5 %. Immer Ultimate Diesel bei Aral/BP getankt. 19 Zoll Miscbereifung, Pirelli Zero.

Verbrauch im Durchschnitt laut BC 7,0 l/100 Km, im Durchschnitt 67,7 Km/Stunde.

Letzte Tankfüllung: gefahrene Km: 1012,1 - Reichweite am Ende 43 Km, Verbrauch laut BC 6,3 l/100 Km, gemessen 6,43 l/100 Km. Fahrt Österreich - die Schweiz- Italien - Österreich, Autobahn und Stadt, vier Erwachsene mit Gepäck. Durchschnittliche Geschwindigkeit 85,7 Km/h. Zügig wo möglich, viel Verkehr.

Mein Vorgänger war 535 d mit 299 Ps ohne Start-Stopp Automatik. Der Neue verbraucht bei mir ca. 0,3 Liter weniger pro 100 Km.

Schöne Grüsse aus Innsbruck,

Jukka

Image
Beste Antwort im Thema

Bleede, deine geistige Eingeschränktheit ist langsam echt nicht mehr zu ertragen, du kannst nicht richtig lesen, nicht verstehen und laberst in einer Tour nur Dünnschiss, merkst das aber gar nicht und stellst dich als 520D Fahrer über alles geschriebene was du, siehe Anfang, nicht richtig liest und verstehst.

Wenn dir das Ganze bei deiner Therapie hilft schön und gut, aber kannst du es nicht langsam einsehen das dieser Thread für dich nicht der richtige Ort ist?

Bitte...

452 weitere Antworten
452 Antworten

Also wenn man HIER einen Rüffel von der Moderation bekommt hat man den Bogen schon seeeeehr weit gespannt!

Ich bin ja auch nicht immer nett aber einen Rüffel.....

Also, wie es aussieht wird wohl mein :-) nichts finden.
Fehlerspeicher zeigt nichts an, jetzt wird das Auto auf "0" gestellt, was immer das heißt. Vielleicht werden alle Steuergeräte zurückgesetzt, oder etwas ähnliches. Dann wird eine kurze Ausfahrt gemacht damit sich das System wieder kalibrieren kann. Ich werde dann ein bis zwei Tankfüllungen verfahren und wenn es nicht besser wird und der Durchschnittsverbrauch > 10l / 100km bleibt, geht er wieder zum :-) Der macht dann einen PUMA-Fall auf ... ich halte Euch auf dem Laufenden.

Grüße
Robert

Eventuell mal das AGR Ventil und den AGR Kühler checken lassen. Wenn sie dabei sind sollen sie mal die Injektoren nachmessen.

Luftfilter ob der zugesetzt ist und auch ein frisches Öl macht etwas aus jetzt keine Liter aber doch etwas.
Gruß
Niko

Ähnliche Themen

Es würde mich sehr freuen wenn man zu einer sachlichen Diskussion zurück finden könnte !!!!!!

Zum eigentchen Thema zurück und aus eigenen Erfahrungen über mehrere 100tkm und nachhalten im spritmonitor kann ich bestätigen dass mein 330xd Automatik ca. 0.8 Liter mehr verbraucht hat als mein f07 535xd (liege im Mittel hier bei 7.6l)
Die Strecken sind 100% vergleichbar wie auch die durchschnittliche Geschwindigkeit zeigt! dass sich mein Fahrstil nicht geändert hat. Halte durchaus für eine enorme Weiterentwicklung da sicherlich die 4 Zonen Klimaanlage bzw. die standheizung , und die 400kg mehr den Verbrauch nicht positiv beeinflussen.
Die Start-stop Automatik ist ausgeschaltet...

Also hier mal sachlich: Mein Weg zum Büro einfache Strecke 10 km. Davon ca. 8 Landstraße. Durchschnittsverbauch auf dieser Strecke immer so um die 7,5/100 km. Im Winter 1 Liter mehr.

Ansonsten kann ich das Auto beim defensiven mitschwimmen auf der Autobahn problemlos mit einer 6 vor dem Komma bewegen. Über bisher gefahrene 150 tkm habe ich einen Durchschnittsverbrauch von ca. 7,5l/100 km.

Du schraubst doch am Tacho, BC oder sonstwo. Das kann nicht gehen

Du hast den Zwinker Smilie vergessen ;o)

0,7 Liter Differenz zeigt meiner nicht 🙂 Vielleicht mal in das Thema Geheim Menü einlesen 😁

Alles ab 9 L Verbrauch beim 535d ist Zügige Fahrweise. Wenn hier welche 7 Liter oder weniger verbrauchen, kann man das nicht mehr als sportlich bezeichnen. An scheint kommt es aber den Benutzern so vor, dass sie mit 110 - 130 km/h Zügig unterwegs sind

Wir alle Reden über einen durchschnittlichen Verbrauch - bei mir über 60tkm
Die beinhaltet sowohl Strecken in benelux als auch in die Mittelgebirge Sowohl meinen tägliche Fahrt von 60 km ins Büro als auch Langstrecken über 800 km
Ich fahre die Geschwindigkeit, die erlaubt bzw. Der Straßenverkehr zulässt...

Zitat:

Original geschrieben von CHS Bünde


Du hast den Zwinker Smilie vergessen ;o)

Du hast Recht 😉

Zitat:

Original geschrieben von --Sharki--


Alles ab 9 L Verbrauch beim 535d ist Zügige Fahrweise. Wenn hier welche 7 Liter oder weniger verbrauchen, kann man das nicht mehr als sportlich bezeichnen. An scheint kommt es aber den Benutzern so vor, dass sie mit 110 - 130 km/h Zügig unterwegs sind

Das erkennt man gut an den Durchschnittsgeschwindigkeit Anzeige von den Bildern die gepostet werden. Ich lehne mich mal raus uns behaupte wer Außerorts keinen 60er Schnitt schafft und dabei extrem wenig verbraucht muss fast zu den berühmten Schleichern gehören. Ich fahre Früh (3 Uhr) ganz gemütlich 80 und nach 18 Km steht ein 60er Schnitt da.

Zitat:

Original geschrieben von dpjk


Wir alle Reden über einen durchschnittlichen Verbrauch - bei mir über 60tkm

Richtig. Durchschnittsverbrauch. Da halte ich absolut alle Werte zwischen 6-15L für möglich.

Aber auf 10km einfache Fahrtstrecke nach einem Kaltstart inkl. Stadtverkehr und Ampeln um die 6L zu verbrauchen ist eben...nunja...sparsam/seltsam/spaßarm? 😉

Meine Güte. Eure Karren müssen ja ohne Ende spritfressen im kalten Zustand bei dem Theater den ihr hier macht. Wir reden von 6,5l die real, wie der User berichtet, 7,x sind. Seit ihr im Berufsverkehr außerhalb der Stadt überhaupt mal gefahren? Das bedeutet in meiner Gegend unter Umständen die ganze Zeit in einer Kolonne von Autos 80km/h zu fahren ohne überholen zu können. Und selbst wenn man 120 fährt bedeutet nicht dass gleich 5l mehr durchfließen. Es hat nix mit Stau im Stadtverkehr zu tun. Wenn ihr es euch nicht vorstellen könnt dann fahrt selbst und hört auf über sowas mehr als sinnfrei zu spekulieren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen