535 E39 Daten ? Erfahrungen ?
hallo!
fahre nun seit 16 jahren bmw--und wollte mir jetzt zum ersten mal nen audi holen..
habe es aber nicht übers herz gebracht und tendiere nun wieder zu den blau-weissen !
ins auge gefasst habe ich den E39 535 mit 235ps.
wer kann mir erfahrungen mitteilen bezüglich des morors oder evtl. schwachstellen. (was ich mir nicht vorstellen kann!) 😉
Daten über verbrauch und leistungsentfaltung bzw vmax und o-100 werden gerne entgegengenommen !
liebe grüsse an alle bayuwaren! andreas
19 Antworten
So wie es Stefan CLK gesagt hab ist es 100% zutreffend!
Der 540i ist zwar souveräner nur die Mehrpower kann man im Alltagsbetrieb sowieso nicht ausspielen... 250 auf der Bahn bringt der 535i auch. Man kann quasi sagen der 535i ist der Vernunfts V8 und der 540i ist der Luxus V8 und der M5 ist der ÜberV8.
Jetzt schau was dein geldbeutel, dein Kopf und dein herz dir sagt un wäge genau ab.
Gruß
Stefan
Zitat:
StefansCLK
Der Sound ist dann auch brutal wie dir alle 535er Fahrer hier bestätigen werden.
Ich sag mal zu unserem Threadstarter: Orientiere Dich an den Aussagen von 535er Fahrern und nicht das Geblubber von Leuten die mal einen V8 von weitem gesehen haben.
Sorry, dem kann ich leider nicht zustimmen. Ich weiß ja nicht was StanfansCLK an seinem Wagen rumgefummelt hat, aber mein serienmäßiger 535 ist nahezu geräuschneutral. Unter 3000 hört man gar nichts, als würde der mit Batterie betrieben. Über 3000 stellt man fest, daß er doch einen Verbrennungsmotor hat.
Aber: Das liegt halt alles im (subjektiven) Auge des Betrachters.
Ich würde dem Threadstarter, welcher aufgrund seines Kennzeichens aus Recklinghausen kommt, gerne anbieten sich selbst mal ein Eindruck zu verschaffen. Leider bin ich aber nur ganz selten mal in RE. Hab mir eigentlich nur das Kennzeichen dort besorgt!
Gruß
Silbermann
Zitat:
Original geschrieben von StefansCLK
Im übrigen macht der V8 nicht so viel Krawall beim beschleunigen, daher ist er subjektiv langsamer in der Beschleunigung als vl. ein großer V6.
Ich habe jedenfalls einige 528er abgehängt.
Ich sag mal zu unserem Threadstarter: Orientiere Dich an den Aussagen von 535er Fahrern und nicht das Geblubber von Leuten die mal einen V8 von weitem gesehen haben.
Richtig, ein V8 ist i.d.R. geräuschmäßig angenehmer als ein V6. BMW baut aber Reihensechszylinder 😁
Und der 528 war genau der Motor, über den der 535 gebaut wurde. Beim 530 wird es langsam kritisch 😉
Und ich sage dem guten Mann, er soll vorsichtig bei den Leuten sein, die genau den Motor haben. Erstaunlicherweise sind in solchen Fragen meist die die schlechteste Quelle, die so ein Ding haben und es lieben und es über alles erhaben reden.
Orientiere dich lieber an den Leuten, die nicht nur einen 535 gefahren sind und noch besser: Fahr mal selbst probe. Zumindest den 40er solltest du im Vergleich noch testen, wenn es dir da zu teuer wird nimm noch, je nach Modellwunsch, den 28er und\oder 30er dazu. Danach weißt du, ob der Nischen-V8 deinen Ansprüchen genügt oder nicht.
Ich bin zwar noch keinen anderen E39 als meinen 535 V8 Schalter mit 245 PS gefahren, aber ich bin hellauf begeistert. Hatte vorher den E34 R6 Schalter mit 211 PS und dazwischen liegen einfach Welten. Zum Klang kann ich nur sagen-wie ich es mir wünsche: unter 3.000 ohne nervendes Grummeln aber danach merkt und hört man, was man hat. Ich denke, das muss jeder nach seinem empfinden entscheiden. Ich würde Dir empfehlen die Kaufentscheidung vom Geldbeutel und von der Ausstattung/BJ/KM abhängig zu machen. Mit 40, 35 oder 30 machste nix verkehrt!!
Ähnliche Themen
Am Motor und ESD ist bei meinem alles Serie.
Dennoch schrecken die Leute auf, wenn ich den Wagen mal im ersten mit 3000 um die Ecke blase. Der knurrt mächtig böse. Da müßt Ihr mal nen CLK430 hören das ist mal ne Omakiste (wie ein Staubsauger auch ohne Lufi).
K.A. was an meinem nun anders ist, aber mehr Sound als ein popel R(!)6 hat er ellemal.
Ich habe jedenfalls auch schon 3er gefahren mit diversen R6 Motoren (auch 28er) und bin nach EINER Fahrt mit dem 535er meines ehem. Chefs derart angefixt worden, das ich mir kurz danach diesen Sahnewagen gekauft habe.
Egal ob eine anderer Wagen spritsparender schneller oder noch lauter ist - ein V8 ist ein V8 und beim E39 eben das maximale an Zylindern.*ggggggggggg*