530xd Jaulen
Guten Abend zusammen
Hab mein Wagen mittlerweile seit fast 3 Wochen und mir ist dieses jaulen aufgefallen, und das nur weil ich das Radio mal auf leise hatte. Dieses Geräusch ist nach meinem empfinden erst dann da, wenn der Motor Temperatur bekommen hat, vorher höre ich es nicht. Das komische ist, wie es im Video auch zu sehen ist, das es bei knapp über 50kmh da ist und genau so bei 130 kmh vorher und danach hört man es nicht wirklich. Ich würde sagen, das kommt von vorne links kann aber auch täuschen, mein Schwager meint: der ein Kopf grösser ist wie ich, es kommt von hinten.
Hatte jemand eine Idee was es sein kann?
Hier der Link zum Video
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Ordensritter schrieb am 26. Februar 2019 um 14:10:24 Uhr:
Ich gebe nun ein Update zur Heul-Problematik-
Letzte Woche war ich bei ZF, um Getriebeöl und Difföle wechseln zu lassen und habe die Mechaniker mit meinem Problem (Heulen in verschiedenen Geschwindigkeitsbereichen) konfrontiert. Die Techniker haben daraufhin mein Auto auf der Hebebühne laufen lassen und mit einer Art Stethoskop den Antriebsstrang vom Vorderachsgetriebe bis zum Hinterachsgetriebe abgehört. Ergebnis war, dass das Vorderachsdifferential einen Lagerschaden hat, Ölwechsel bringt laut Mechaniker nichts mehr. Ich habe daraufhin "nur" das Automatiköl tauschen lassen, da es mit meiner km Leistung von 77 000 km sowieso bald fällig wäre und habe mit Kostenvoranschläge von ZF zu VAG Tausch bzw Reparatur geben lassen- 1500 Euro tutti completti Einbau neues VAG, Reparatur ca. 1000 Euro- eigentlich recht faire Preise finde ich.Da mein BMW jedoch erst ein halbes Jahr aus der Gewährleistung ist, ich habe ihn im September 2017 als Premium Selection gekauft, habe ich beschlossen ihn mit der Diagnose von ZF mal zum freundlichen BMW Händler zu stellen und einen Kulanzantrag gestellt. Das war gestern. Bis heute habe ich keine Rückmeldung, obwohl Kulanzanträge normalerweise innerhalb von ein paar Stunden entschieden werden. Was ich vom wortkargen Servicemitarbeiter nur weiß ist, dass angeblich die gesamte Salzburger Kulanzabteilung auf Schulung ist (sehr merkwürdig) und dass ein neues Vorderachsdiff samt Einbau 3900 Euro kosten soll. Ich habe leider vergessen zu fragen, ob es vergoldet ist oder ob die Lager aus Platin sind?! Ich hoffe ja trotzdem, dass ich eine ordentliche Kulanz, zumindest auf die Teile bekomme- schließlich habe ich das Heulen ja schon seit über einem Jahr immer wieder bemängelt und mir wurde daraufhin sogar das Verteilergetriebe getauscht, was keine Abhilfe brachte.
Ehrlich gesagt bin ich ein wenig enttäuscht von der Weiß-Blauen Marke. Die Qualität ist nicht besser, als bei der Konkurrenz, nein sie scheint mittlerweile sogar schlechter zu sein.
Moin,
was sollen diese pauschalen Urteile, "schlechter als die Konkurrenz"? Geschweige Repräsentativ das ganze zu anderen Herstellern vergleichen. Du hast überhaupt kein Vergleich zu anderen Autos, geschweige noch eine Absage zur Kulanz erhalten! Das Du enttäuscht bist kann ich verstehen, aber dieses "nölen" ist mir viel zu subjektive. Ich sage Dir mal meine Erfahrung zu X Fünfern: Bin im ganzen sehr zufrieden mit der Marke, und der jetzige F11 der beste Wagen (ohne Probleme in 4.Jahren) den ich je besaß! Was sagt uns das ? Nichts! Aber diese Pauschalisieren "alles gut oder schlecht" geht mir auf den S...…..!
352 Antworten
Zitat:
@kreativserge schrieb am 12. Mai 2019 um 18:07:43 Uhr:
Hallo zusammen,
Ich Klinke mich ein,
Nun habe ich mit M550D xDrive, nachdem VTG erneuert wurde, keine Verbesserung, habe nur noch kurze Zeit Garantie, nächste Woche gehe ich zum netten... Bekomme Hebebühne und montiere WLAN microfone an den relevanten Teile, vier microfone Habe ich, wo würdet Ihr dieser platzieren?
Dankeschön
Mal so aus Interesse: Wieso hast du die Kiste überhaupt wieder zurückgenommen, wenn das Problem nicht behoben wurde?
Und wieso willst DU da irgendwelches Gedöhns zur Fehlersuche montieren??
Egal, schnell zum Freundlichen und dann erst wieder abnehmen, wenn es wieder richtig funktioniert.
So sehe ich das eigentlich auch!
Wenn der Fehler immer noch besteht, spielt es keine Rolle wann die Garantie abläuft... da du in der Garantiezeit den Fehler moniert hast!...
Weil der Meister und der Monteur selbst gefahren sind und haben das Geräusch nicht mehr gehört es war 19 Uhr abends als ich den Wagen abgeholt habe da ich ihn täglich brauche daraufhin habe ich am nächsten Tag angerufen und denen mitgeteilt dass das Geräusch unverändert vorhanden sei die regten sich auf die sagen was ist das für ein sch e.i.s. Geräusch soviel zu diesem Geräusch was die überhaupt nicht kennen mir hat ein befreundeter Meister aus der AHG gesagt ich soll es genauso mache wie er es beschrieben habt also ich soll den Wagen fahren ist es kreucht noch vorhanden Fahrzeug dort lassen was ich jetzt dann noch tun werde was mache ich dann ohne Auto
Diese Fehler habe ich bereits vor fünf Monaten moniert da hat der Wagen noch nicht so viel Kilometer wie jetzt drauf die Kulanz wird jetzt nur noch 50% übernommen der Rest muss eine Gebrauchtwagen real Garant genannt übernehmen was soll ich tun wenn ich es denen sage und die mir nicht glauben so der Meister mit einem lachenden Gesicht hat mir gesagt dass er es mir nicht geglaubt hat bis dann sein Monteur ist selbst gehört hat
Ähnliche Themen
Zitat:
@kreativserge schrieb am 12. Mai 2019 um 22:50:22 Uhr:
Diese Fehler habe ich bereits vor fünf Monaten moniert da hat der Wagen noch nicht so viel Kilometer wie jetzt drauf die Kulanz wird jetzt nur noch 50% übernommen der Rest muss eine Gebrauchtwagen real Garant genannt übernehmen was soll ich tun wenn ich es denen sage und die mir nicht glauben so der Meister mit einem lachenden Gesicht hat mir gesagt dass er es mir nicht geglaubt hat bis dann sein Monteur ist selbst gehört hat
Bin zwar kein perfektionist - abermitsatzzeichenwürdesichdeinbeitragvielangenehmerlesenlassen -
Formidable tu as très très bien expliqué j'ai parlé et le smartphone il a écrit
Du hast Recht, pardonnez-moi monsieur.
Zitat:
@kreativserge schrieb am 12. Mai 2019 um 23:32:24 Uhr:
Formidable tu as très très bien expliqué j'ai parlé et le smartphone il a écrit
Du hast Recht, pardonnez-moi monsieur.
Oui, trés bien 🙂
Zitat:
@kreativserge schrieb am 12. Mai 2019 um 22:47:32 Uhr:
....für ein sch e.i.s. Geräusch soviel zu diesem Geräusch was die überhaupt nicht kennen ...
Das ist bekannt ... keine Sorge ... vielleicht nicht bei jedem deppeligen Werkstattfuzzi
aber bei der AG wohl sicherlich ... Junge da musst durchhalten ... sonst hast das Geräusch
auf ewig am Hals ...
Zitat:
@kreativserge schrieb am 12. Mai 2019 um 19:58:18 Uhr:
Der Monteur sagte das es nichts bringt und eben nur 80
Leuchtet ein ... wenn das Geräusch um 120km/h auftritt.
Und die Kiste dann mit gezogener Sicherung tatsächlich nur 80 Läuft.
Nun gibts zwei Möglichkeiten ... Welle zw. VAG und VTG abmontieren
oder via Tester VTG deaktivieren ... letzteres kann der :-) allerdings nicht.
Damit nimmt man die Last des X-Drive vom vorderen Antriebsstrang
also dem VAG, VTG, div. (Rad-Lagern) , Wellen etc ...
Das Geräusch braucht übrigens weitere Betriebsbedingungen
zum einen ein durchwärmtes Fahrzeug ... ist bis Bude kalt
hört man es idR nicht bzw ist nicht vorhanden.
Außerdem hört man es primär nur vom Fahrersitz aus.
Wenn man es kennt auch vom Beifahrersitz aber dort nur sehr dezent.
IdR 8 Gang um die 120 ... 7 Gang 120 auch nur ist je nidriger der Gang ist die Drehzahl höher
und somit der Motor lauter was es dann in den Motorgeräuschen durch erhöhte Drehzahl verschwinden lässt.
Stay tough 🙂
Hi zusammen,
Heute habe ich es mit dem Obermeister von........in.........mit meine Micro Stethoskop Diagnostiziert, Ergebnisse: VA DIFFENZIALL.
Laut, lager, oder oder, muss neues rein.
Ich hoffe sehr das die das übernehmen, den ich meldete das Geräusch schon vor 5 Monate.
Ich hoffe für dich dass die Werkstattkosten übernommen werden denn der Tausch des VADiffs ist untertrieben gesagt extrem aufwändig. Deshalb hab ich es erstmal mit dem anderen Öl probiert und das hat zumindest bei mir top funktioniert.
Das ist schön aber ehrlich gesagt so wirklich
kann ich nicht dran glauben denn wäre die Ursache
defekte Lager ( im VAG und was anderes kommt schwer in Frage) was das Geräusch produziert
werden die ja nicht dadurch wieder ganz nur weil
anderes Öl eingefüllt wird. Ob der tausch des
VAG wirklich so übermäßig aufwendig ist zu manchen
glaub ich fast auch nicht ... in groben Zügen
li. die drei Dinge ( Streben / Lenkung) unten vom Achsschenkel weg, ggf noch der obere Querlenker,
Antriebswelle li ab und Welle ab. Rechte Seite
kann man ggf unberührt lassen. Nenn guten halben Tag
dürfte man schon beschäftigt sein ... Achsvermessung
ist anschießend auch abgesagt.
Serge hat wohl noch Garantie ... hoffen wir mal
das beste für ihn ...
Glaub woran du möchtest...genug Kirchen haste zur Auswahl.
Das ist kein „ glauben“ in dem Sinn ... eher ein freundlicher
Hinweis das deine Aussage eher nicht zutreffend
sein kann ( dies aber weniger für dich sondern eher für andere Leser) du lieferst ja nicht mal ne techn. einleuchtende Begründung für deine Aussage ;-)
Ein defektes Lager wird durch anderes Öl
sicherlich nicht mehr ganz ...
Du willst ne technische Begründung? Bitte...bei mir hats funktioniert. Reicht dir nicht? Dein Problem.
Ich probier wenigstens mal ein bisschen was aus und kotz mich hier im Forum nicht andauernd aus wie ach so kacke doch alles am 5er ist und er direkt bei erreichen von 150tkm in die Presse gehört. Die Philosophiererei wie ach so einfach doch ein Tausch des VAG geht muss ich mir vor jemandem der handwerklich am Fahrzeug noch nix zur Naht gebracht hat auch nich antun. Krebs heilen ist auch einfach. Behandelst nen Kranken und fertig.
Jetzt mal wieder technisch:
Wer sagt dass es unbedingt von den Lagern kommen muss. Wenns der Zahneingriff ist den du hörst dann dämpft ein wesentlich zäheres Öl die Verzahnungsgeräusche.