530xd Jaulen

BMW 5er F10

Guten Abend zusammen
Hab mein Wagen mittlerweile seit fast 3 Wochen und mir ist dieses jaulen aufgefallen, und das nur weil ich das Radio mal auf leise hatte. Dieses Geräusch ist nach meinem empfinden erst dann da, wenn der Motor Temperatur bekommen hat, vorher höre ich es nicht. Das komische ist, wie es im Video auch zu sehen ist, das es bei knapp über 50kmh da ist und genau so bei 130 kmh vorher und danach hört man es nicht wirklich. Ich würde sagen, das kommt von vorne links kann aber auch täuschen, mein Schwager meint: der ein Kopf grösser ist wie ich, es kommt von hinten.
Hatte jemand eine Idee was es sein kann?

Hier der Link zum Video

https://youtu.be/K4Ubxe0nLi0

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Ordensritter schrieb am 26. Februar 2019 um 14:10:24 Uhr:


Ich gebe nun ein Update zur Heul-Problematik-
Letzte Woche war ich bei ZF, um Getriebeöl und Difföle wechseln zu lassen und habe die Mechaniker mit meinem Problem (Heulen in verschiedenen Geschwindigkeitsbereichen) konfrontiert. Die Techniker haben daraufhin mein Auto auf der Hebebühne laufen lassen und mit einer Art Stethoskop den Antriebsstrang vom Vorderachsgetriebe bis zum Hinterachsgetriebe abgehört. Ergebnis war, dass das Vorderachsdifferential einen Lagerschaden hat, Ölwechsel bringt laut Mechaniker nichts mehr. Ich habe daraufhin "nur" das Automatiköl tauschen lassen, da es mit meiner km Leistung von 77 000 km sowieso bald fällig wäre und habe mit Kostenvoranschläge von ZF zu VAG Tausch bzw Reparatur geben lassen- 1500 Euro tutti completti Einbau neues VAG, Reparatur ca. 1000 Euro- eigentlich recht faire Preise finde ich.

Da mein BMW jedoch erst ein halbes Jahr aus der Gewährleistung ist, ich habe ihn im September 2017 als Premium Selection gekauft, habe ich beschlossen ihn mit der Diagnose von ZF mal zum freundlichen BMW Händler zu stellen und einen Kulanzantrag gestellt. Das war gestern. Bis heute habe ich keine Rückmeldung, obwohl Kulanzanträge normalerweise innerhalb von ein paar Stunden entschieden werden. Was ich vom wortkargen Servicemitarbeiter nur weiß ist, dass angeblich die gesamte Salzburger Kulanzabteilung auf Schulung ist (sehr merkwürdig) und dass ein neues Vorderachsdiff samt Einbau 3900 Euro kosten soll. Ich habe leider vergessen zu fragen, ob es vergoldet ist oder ob die Lager aus Platin sind?! Ich hoffe ja trotzdem, dass ich eine ordentliche Kulanz, zumindest auf die Teile bekomme- schließlich habe ich das Heulen ja schon seit über einem Jahr immer wieder bemängelt und mir wurde daraufhin sogar das Verteilergetriebe getauscht, was keine Abhilfe brachte.

Ehrlich gesagt bin ich ein wenig enttäuscht von der Weiß-Blauen Marke. Die Qualität ist nicht besser, als bei der Konkurrenz, nein sie scheint mittlerweile sogar schlechter zu sein.

Moin,

was sollen diese pauschalen Urteile, "schlechter als die Konkurrenz"? Geschweige Repräsentativ das ganze zu anderen Herstellern vergleichen. Du hast überhaupt kein Vergleich zu anderen Autos, geschweige noch eine Absage zur Kulanz erhalten! Das Du enttäuscht bist kann ich verstehen, aber dieses "nölen" ist mir viel zu subjektive. Ich sage Dir mal meine Erfahrung zu X Fünfern: Bin im ganzen sehr zufrieden mit der Marke, und der jetzige F11 der beste Wagen (ohne Probleme in 4.Jahren) den ich je besaß! Was sagt uns das ? Nichts! Aber diese Pauschalisieren "alles gut oder schlecht" geht mir auf den S...…..!

352 weitere Antworten
352 Antworten

Hallo,

ja bisher alles okay. Dickeres Öl + Additiv.

VG

Wie dick?
Was für ein additiv?

Ich habe original winterräder nagelneue reifen, das jaule ist wieder da, im klartext, diese reifen Kombinationen passen nicht zusamen und verursachen der VA diff eine verspannung, was an diesen jaulen sich hörbar macht

Die 285x30x20 auf die 10.5 x20 BBS das passt besset, jaulen nicht hörbar

Sag ich doch...245/45R18 RFT* deutlich lauter hörbar als bei 245/35R20 285/30R20 nonRFT Conti SC6

Ähnliche Themen

Zitat:

@kreativserge schrieb am 27. Dezember 2020 um 17:02:22 Uhr:


Wie dick?
Was für ein additiv?

https://www.motor-talk.de/forum/530xd-jaulen-t6324215.html?page=20

Zitat:

Hallo,
Andere reifen Kombination haben das problem gelöst, erstaunlich aber war......

Hallo, welche Räder funktionieren denn bei dir gut. Welche Felgen inkl Größe und Reifen (mit oder ohne Stern; Runflat?).

Habe jetzt das GearProtect eingefüllt, nun mal eine Weile damit fahren. Ich bin gespannt.

Zitat:

@BMWart schrieb am 13. Januar 2021 um 22:49:55 Uhr:



Zitat:

Hallo,
Andere reifen Kombination haben das problem gelöst, erstaunlich aber war......


Hallo, welche Räder funktionieren denn bei dir gut. Welche Felgen inkl Größe und Reifen (mit oder ohne Stern; Runflat?).

Habe jetzt das GearProtect eingefüllt, nun mal eine Weile damit fahren. Ich bin gespannt.

Ich habe insgesamt drei Reifen Sätze:

Zwei Sätze für den Winter:
225 55 17 97H einmal als Werksbereifung mit Pirelli Reifen und dann Goodyear Ultra Grip 8 auch mit Sternmarkierung von BMW

Und im Sommer fahre ich die 19“ Serien Bereifung.
Komischerweise hatte ich dieses merkwürdige Geräusch nur mit den Sommer Rädern.

80tkm hat mein 2016 30xDrive

Da mich der dritte Reifensatz in der Garage stört, werde ich die Pirelli /Reifen mit Felgen reinstellen für 200€

Heute Mittag mit xdelete xdrive deaktiviert...Jaulen komplett weg...und das auf dem "lauteren" Winterradsatz. Spricht für Verzahnung im Vorderachsgetriebe. Im Schjbbetrieb der Vorderachse trägt die andere Zahnflanke

Jop ist definitv das Vorderachsgetriebe.. Und was hälst vom Fahrverhalten mit XDelete?

Man muss dazu sagen dass ich aus dem Harzvorland komme und uns der Wintereinbruch letztens ganz schön hart getroffen hat. (halber Meter Schnee mit Verwehung und über eine Woche permanent unter -10 in der Spitze -22°C) da war ich echt froh xdrive zu haben. Wo die ganzen Frontkratzer nur geschoben wurden bin ich trotz Tieferlegung ohne Probleme durch. Da war ich sehr froh über den Allrad. Das war nun in 3,5 Jahren die erste Woche wo ich den Allrad wirklich brauchte.
Jetzt ist brutales Tauwetter und die Straßen sind frei. Da dachte ich mir: ich probiers jetzt mal.

Mit xdelete komplett anderes Fahrzeug. Ich bin erstmal total happy dass das Jaulen weg ist was mir TIERISCH auf den Beutel ging. Zudem merkt man eine viel schönere Seitenführung an der Vorderachse. Das Auto ist viel neutraler und nicht mehr so ein untersteuernder Betonklotz. Sprit spart es auch spürbar. Der Wagen rollt in der Schubabschaltung viel besser. Natürlich wird der Trümmer kein Spritsoarwunder mehr. Auf meiner Haus und Hof Pendelstrecke lag ich immer um die 10l...mal 9,6 mal 10,2. Heute 8,8 bei gleicher Gangart wie sonst. Die 54km Pendelweg haben bei halbem Tank gerademal 22km Restreichweite runtergezählt. Ich bin erstmal begeistert.

Für mich ist das jetzt ziemlich nah am idealen Antrieb. Brauch ich den Allrad nicht nehm ich ihn raus und wenns mal wieder brutal Wintert halt wieder rein...fertig. Das Flashen dauert wirklich nur 30s über den MHD-Adapter. Ich habs in der Mittagspause geflasht und probegefahren...was willst mehr? Kein Ladegerät dran und nix schönes Tool

Danke für dein Feedback. Ich hatte XDelete ja auch schon probiert, bei mir gabs aber leider Probleme mit dem Flashen, aus Panik wollte ich alles nur rückgängig machen und habe nach Kontakt mit den Jungs den Betrag zurück bekommen. Ich glaub aber ich werd’s auch nochmal probieren

Zitat:

@MUC6666 schrieb am 27. Dezember 2020 um 18:56:49 Uhr:



Zitat:

@kreativserge schrieb am 27. Dezember 2020 um 17:02:22 Uhr:


Wie dick?
Was für ein additiv?

https://www.motor-talk.de/forum/530xd-jaulen-t6324215.html?page=20

Zitat:

@Dieselmeister86

Hallo,
Serge bin ich, moi le Français
Hast du den M550d?
MHD wlan?
Wo kann ich all das Xdelete kaufen?

,schrieb am 17. Februar 2021 um 20:15:02 Uhr:


Man muss dazu sagen dass ich aus dem Harzvorland komme und uns der Wintereinbruch letztens ganz schön hart getroffen hat. (halber Meter Schnee mit Verwehung und über eine Woche permanent unter -10 in der Spitze -22°C) da war ich echt froh xdrive zu haben. Wo die ganzen Frontkratzer nur geschoben wurden bin ich trotz Tieferlegung ohne Probleme durch. Da war ich sehr froh über den Allrad. Das war nun in 3,5 Jahren die erste Woche wo ich den Allrad wirklich brauchte.
Jetzt ist brutales Tauwetter und die Straßen sind frei. Da dachte ich mir: ich probiers jetzt mal.

Mit xdelete komplett anderes Fahrzeug. Ich bin erstmal total happy dass das Jaulen weg ist was mir TIERISCH auf den Beutel ging. Zudem merkt man eine viel schönere Seitenführung an der Vorderachse. Das Auto ist viel neutraler und nicht mehr so ein untersteuernder Betonklotz. Sprit spart es auch spürbar. Der Wagen rollt in der Schubabschaltung viel besser. Natürlich wird der Trümmer kein Spritsoarwunder mehr. Auf meiner Haus und Hof Pendelstrecke lag ich immer um die 10l...mal 9,6 mal 10,2. Heute 8,8 bei gleicher Gangart wie sonst. Die 54km Pendelweg haben bei halbem Tank gerademal 22km Restreichweite runtergezählt. Ich bin erstmal begeistert.

Für mich ist das jetzt ziemlich nah am idealen Antrieb. Brauch ich den Allrad nicht nehm ich ihn raus und wenns mal wieder brutal Wintert halt wieder rein...fertig. Das Flashen dauert wirklich nur 30s über den MHD-Adapter. Ich habs in der Mittagspause geflasht und probegefahren...was willst mehr? Kein Ladegerät dran und nix schönes Tool

Bonsoir Serge,

un moment, s'il vous plaît...

MHD Wifi-adapter:
https://bimmer-connect.com/products/bg-mhdfg

Xdelete App Download im Appstore/Playstore

Xdelete -Lizenz F-Serie:
https://shop.rbttuning.com/products/xdelete?variant=31977789915180

Nein kein M550d...535xd siehe Signatur und Profil.
Der MHD-Adapter unterstützt auch viele andere Tools für Diagnose und Codierung wie Bimmercode und xhp zB

Bonjour monsieur
Comment va tu depuis ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen