ForumE60 & E61
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E60 & E61
  7. 530xd Automatik Preis zu hoch?

530xd Automatik Preis zu hoch?

BMW 5er E61, BMW 5er E60
Themenstarteram 29. Oktober 2012 um 20:21

Guten Abend,

ich bin heute auf folgendes schicke Auto gestoßen:

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?...

Ist das Auto preislich in Ordnung oder zu teuer?

Für einen Fahrer der im Jahr 20-25000km im Jahr fährt ok? (oft Kurzstrecken)

Vielen Dank für die Antwort im Vorraus

Mit freundlichen Grüßen

 

Herz83

Beste Antwort im Thema

Hey Leute.

91000 Kilometer sind doch nicht viel für eine R6-Dieselmaschine von BMW :) Der ist gerade mal aufgewärmt! :)

BMW_Verrückter

26 weitere Antworten
Ähnliche Themen
26 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Bmw_verrückter

 

PS.: X-Drive brauchst du mit guten Winterreifen kaum. :)

"Kaum" hängt ab von der Gegend, in der man wohnt und selbst dort, wo kaum richtig ist, verleiht es ein unheimlich gutes Gefühl, wenn die Witterungsverhältnisse entsprechend sind. Emfinde ich jedenfalls so, muss aber jeder für sich entscheiden, ob ihm/ihr diese gute Gefühl den Mehrpreis bei Anschaffung und Unterhalt (Treibstoff etc.) wert ist.

Ist natürlich Geschmackssache, hast recht :)

Grüße,

BMW_verrückter

Zitat:

Original geschrieben von Zamfi109

Zitat:

Original geschrieben von Bmw_verrückter

 

PS.: X-Drive brauchst du mit guten Winterreifen kaum. :)

"Kaum" hängt ab von der Gegend, in der man wohnt und selbst dort, wo kaum richtig ist, verleiht es ein unheimlich gutes Gefühl, wenn die Witterungsverhältnisse entsprechend sind. Emfinde ich jedenfalls so, muss aber jeder für sich entscheiden, ob ihm/ihr diese gute Gefühl den Mehrpreis bei Anschaffung und Unterhalt (Treibstoff etc.) wert ist.

Früher habe ich im Flachland gewohnt und da hat man ihn gar nicht gebraucht. Aber seit ich im Schwarzwald wohne habe ich mir nach dem ersten Winter gleich X gekauft. Bei uns wird kaum geräumt und den Kurvigen hohen Berg mit Gefühlten 25% Steigen packst du glaub ich mit sehr guten Winterreifen und 200kg Zement im Kofferraum nicht. Und Morgens zur Arbeit ist das HDC ein Traum

am 31. Oktober 2012 um 9:25

Sagen wir so:

Natürlich benötigt man in den meisten Fällen xDrive nicht zwingend (allerdings benötigt man viele andere Dinge wie ACC, HiFi-System oder gar Logic7, Komfortsitze etc. auch nicht zwingend. Das Auto fährt problemlos auch ohne jegliche Ausstattung!).

Aber: Ich persönlich habe xDrive doch gerne an Bord, weil es insbesondere die Traktion und hier insbesondere bei Nässe immens verbessert. Gerade bei drehmomentstarken Fahrzeugen (530(x)d) ist das ein sehr angenehmes Ausstattungs-Highlight.

Bei regennasser Fahrbahn kann ich bei meinem 530xd (2006, 231 PS) im Stand voll aufs Gas latschen und bringe die gesamte (!) Kraft auf die Straße, ohne dass sich das ESP meldet. Das ist immer wieder schon sehr beeindruckend.

In sehr schnell gefahrenen Kurven beobachte ich eine Tendenz zum Untersteuern, wo der Hecktriebler eher schon übersteuert bzw. vom ESP eingebremst wird.

Ich fahre neben dem xDrive-Modell auch einen heckgetriebenen BMW. Macht beides auf seine jeweilige Art großen Spass.

Zu beachten sind bei xDrive die etwas höheren Unterhaltskosten, verursacht durch einen Mehrverbrauch von vielleicht 0,3 bis 0,6 l ("pi mal Daumen" überschlagen aufgrund vereinzelter spritmonitor.de-Beobachtungen) und durch teils höhere Wartungskosten (Getriebeölwechsel bei ZF-Niederlassung ca. 850 statt ca. 450 Euro).

Dem gegenüber steht wohl ein etwas geringerer Wertverlust des Fahrzeugs: Denn die mit xDrive versehenen Modelle dürften in witterungsbedingt "extremen" Gegenden sehr viel stärker nachgefragt sein, und auch für einen sicheren und souveränen Anhängerbetrieb (Wohnwagen, Pferdeanhänger) bieten sie sich wohl an.

In den Gesamtkosten des Fahrzeugs schlägt sich xDrive meiner Ansicht nach nur unwesentlich durch leicht höhere Kosten nieder. Hier ist mein spritmonitor.de-Profil: http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/502103.html

Mein bislang minimaler Verbrauch waren 6,42 l/100 km (Langstrecke, durchaus bewusst sparsam, aber nicht schleichend, auf der Autobahn im Verkehr mitschwimmend, meist zwischen 110 und knapp 150 km/h). Die 10-l-Marke habe ich noch nie geknackt, selbst mit hohem Stadt- und Stau-Anteil nicht und selbst mit längeren sehr rasant gefahrenen Streckenabschnitten (bis Vmax) nicht!

Alles in allem kann ich xDrive sehr empfehlen. Ich persönlich würde beim Gebrauchtwagenkauf nicht darauf bestehen, bei meinem war's halt an Bord. Und das habe ich gerne "mitgenommen". :)

Hast du 850€ für ein Getriebeölwechsel bezahlt?

Ich habe bei zf in Friedrichshafen ganz normal 450€ gezahlt. Dort waren die Preise fix egal ob xdrive oder nur Heck. Klar der Aufwand ist größer aber nichts desto trotz. Waren die Preise nur aufs Getriebe bezogen.

am 31. Oktober 2012 um 11:45

@eugen:

Bislang habe ich nicht wechseln lassen, aber mit einem Meister von ZF Pfungstadt telefoniert.

Der sagte mir: "Gut, dass Sie erwähnen, dass es sich um ein xDrive-Modell handelt. Denn dann kostet das statt ca. 450 nämlich ca. 850 Euro."

Finde es auch seltsam...

Ich hatte hier mal eine Preisliste von denen hochgeladen. Falls du sie nicht findest kann ich dir per Email schicken wenn ich wieder daheim bin.

Zitat:

Original geschrieben von eugen

Ich hatte hier mal eine Preisliste von denen hochgeladen. Falls du sie nicht findest kann ich dir per Email schicken wenn ich wieder daheim bin.

Damit du das nicht tun musst :-) Hier wars.

 

http://www.motor-talk.de/.../geriebehersteller-t4091961.html?...

 

am 31. Oktober 2012 um 14:50

Super, herzlichen Dank Euch beiden!

Du hast das schön geschrieben, jc1902! :)

Fazit - jedem das Seine. xDrive ist von Vorteil für das Gebirge und für Traktion bei Nässe - Hinterradantrieb hat leichte Vorteile bei der Fahrdynamik im Grenzbereich (den man durchaus auf einer Landstraße testen kann :D) - so ist das. Der Mehrverbrauch ist auch "egal" - beim xDrive sind auch mehr Teile verbaut - Antriebswellen vorne etc.!

Ich muss aber ehrlich sagen, dass ich sowohl bei Nässe, als auch bei Schnee vorsichtig bin, was "schnelles" Fahren angeht, da ich viele Fahrertrainings absolviert habe und weiß, was da passieren kann - locker bleiben :D :)

Grüße,

BMW_verrückter

Themenstarteram 2. November 2012 um 19:25

Guten Abend,

ich hab den 530d 90k km 2009 BJ ohne xdrive gekauft.

HAMMER Maschine ;)

MfG

Schöne Nachrichten :)

Allzeit gute und unfallfreie Fahrt!

Grüße,

BMW_Verrückter

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E60 & E61
  7. 530xd Automatik Preis zu hoch?