530iA vs 535iA vs 540iA
Tach zusammen.
Hab viel gesucht auch viel gefunden aber schreibe trotzdem =)
Fahre zur Zeit einen e39 520iA 02er mit 170 PS. Hab jetzt vor mir stärkeres modell zu hollen.Jetzt die Frage ob es sinn macht gleich den 540 zu nehmen oder reicht auch 530 ? Ich meine damit ob die fast 60 PS sich WIRKLICH bemerkbar machen beim Fahren oder nicht.Es ist mir klar dass die V8 ganz anders fahren. Verbrauch - egal. Ich meine ich fahre schon sportlich und mein 2.2er nimmt auch bis zu 13L also die 3-4 Liter dazu - Banane =) Macht sich auch die Ausstattung bemerkbar beim Fahren ( Gewicht ) Weil ich mir volle Hütte suche. Und noch die Frage extra zum 535 - ist sein Hubraum nicht zu klein für nen V8??? Danke im Vorraus.MfG =)
Beste Antwort im Thema
Hallo,
auf dem Papier spielen der 540i und der 500SL schon in der gleichen Liga, wobei der BMW leicht vorn liegt.
Gruß Steffen
35 Antworten
Als der E39 aktuell war dachte noch keiner an "Umweltzonen" 🙄
Und viele Vertreter/ Firmen kauften/ leasten den Diesel in entsprechender Ausstattung. Weiss es jetzt nicht aus dem Hut, aber ohne nachzurüsten dürften die Diesel nur die gelbe Plakette bekommen.
Also verkauften viele die Diesel und die sind eher schwer wiederzuverkaufen, zumindest ohne Partikelfilter. (fals es einen gibt)
Und wer einen 530i hat, ihn damals teuer bezahlte wird ihn behalten und pflegen, weils ein Super Auto ist und weil es leider nix mehr für ihn gibt bei einem Wiederverkauf
Greets
Das mit den Firmenwagen seh ich auch so. Habe mal gelesen, dass z.B. Audi A5 Avant zu mehr als 80% als Firmenwagen laufen. Das ist sicher beim BMW nicht anders.
Welcher "Normalverdiener" kann sich schon einen gut ausgestatteten BMW/Audi/Benz ab Werk leisten. Vom gruseligen Wertverlust mal abgesehen.
So ein Leasingrückläufer ist nicht die schlechteste Wahl. Normalerweise regelmäßig gewartet und meist nur Langstrecke. Ich bin mit sowas meist gut gefahren.
Aber anders gesehen - Leasingfahrzeuge sind keine eigene. Und was einem nicht gehört wird auch dementschprechend behandellt. Bei mir bei der Arbeit haben wir ganz ganz viele Leasingrückläufer.Und wie die manchmal aussehen....Aber es sind meistens von grösseren Firmen...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von sq-scotty
Das mit den Firmenwagen seh ich auch so. Habe mal gelesen, dass z.B. Audi A5 Avant zu mehr als 80% als Firmenwagen laufen. Das ist sicher beim BMW nicht anders.Welcher "Normalverdiener" kann sich schon einen gut ausgestatteten BMW/Audi/Benz ab Werk leisten. Vom gruseligen Wertverlust mal abgesehen.
A5 Avant kenn ich garnicht, aber egal.
Audi erdreistet sich ja mittlerweile, Autos teurer anzubieten als vergleichbar ausgestattete BMW´s 😕
Die ködern mit relativ "niedrigen" Grundpreisen, aber wenn man sich mal aus der Aufpreisliste bedient und einen A6 auf Niveau eines 5er bekommen möchte wird man vom Endpreis überrascht, der übersteigt nämlich den des 5ers, weil der von Haus aus mehr bietet.
Mal ganz davon abgesehen was für schwachsinnige Kombinationen man wählen muss. 2 Zonen Klimaautomatik gibts nur in Verbindung mit Lederausstattung oder so ein Humbug.
Greets
Mein Fehler, meine natürlich A6😁
Bin eben seit ca. 20 Jahren BMW- Fahrer.