530iA vs 535iA vs 540iA

BMW 5er E39

Tach zusammen.
Hab viel gesucht auch viel gefunden aber schreibe trotzdem =)
Fahre zur Zeit einen e39 520iA 02er mit 170 PS. Hab jetzt vor mir stärkeres modell zu hollen.Jetzt die Frage ob es sinn macht gleich den 540 zu nehmen oder reicht auch 530 ? Ich meine damit ob die fast 60 PS sich WIRKLICH bemerkbar machen beim Fahren oder nicht.Es ist mir klar dass die V8 ganz anders fahren. Verbrauch - egal. Ich meine ich fahre schon sportlich und mein 2.2er nimmt auch bis zu 13L also die 3-4 Liter dazu - Banane =) Macht sich auch die Ausstattung bemerkbar beim Fahren ( Gewicht ) Weil ich mir volle Hütte suche. Und noch die Frage extra zum 535 - ist sein Hubraum nicht zu klein für nen V8??? Danke im Vorraus.MfG =)

Beste Antwort im Thema

Hallo,

auf dem Papier spielen der 540i und der 500SL schon in der gleichen Liga, wobei der BMW leicht vorn liegt.

Gruß Steffen

35 weitere Antworten
35 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von 1.8ST


Wieder ein Vergleich von Äpfel und Birnen.Des weiteren ist der M62 Motor bekannt für die "Schwäche" mit der Ölpumpe.
Man muss es einfach nur wissen, daß man als allererstes die Ölwanne abmontieren sollte und mal nachschaut. Oft hängt die nur noch an einer Schraube.

Der e39 hatte kein Problem mit der Ölpumpe. Das waren die "kleinen" 4 Liter beim e34.

Ich habe über 300.000km auf zwei e39 540 abgerissen und kann nur sagen: Spitzenautos.

Kauf einen 540.

Bild-032

Zitat:

Original geschrieben von e39-540iA



Leistungsmässig: EIN TRAUM, mein Kollege hat einen SL 500 mit 306 PS --_> rennen gemacht, bis 140 km/h absolut gleich nebeneinander, ab dann war ich spürbar schneller, lag vllt. an dem 20" Felgen beim SL 😉

Von was träumst Du nachts?

mfg

Hallo,

auf dem Papier spielen der 540i und der 500SL schon in der gleichen Liga, wobei der BMW leicht vorn liegt.

Gruß Steffen

Zitat:

Original geschrieben von steffenxx


Hallo,

auf dem Papier spielen der 540i und der 500SL schon in der gleichen Liga, wobei der BMW leicht vorn liegt.

Gruß Steffen

sorry fürs off topic, aber des kann ich mir grad net verkneifen

😁😁😁 wie geil 😁😁😁

der 540er iss nich nur schneller, der verbraucht auch weniger 😎😎😎

Ähnliche Themen

Naja, der SL ist knapp 200 kg schwerer, das verbraucht Zeit und Energie, die auf Geschwindigkeit zu wuchten.

Man denkt immer, da das Dach fehlt, müßte ein Cabrio oder Roadster leichter sein und unterschätzt im allgemeinen die Gewichtszunahme die das Verstärken der Bodengruppe erfordert um ähnliche Karosseriesteifigkeiten zu erzielen wie ein geschlossenes Auto.

ghm

Hallo,

@steffenxx: Danke dir....

@Marantzpaul: "Kopfschüttel"
Du hast keine Ahnung, musst aber klugsch....!!!
wie steffenxx schon geschrieben hat, ist 540i sogar nen tick schneller! Ich weiß, was ich schreibe! Fahre zurzeit auch den m113 im e500.

Mein 540iA hatte 16" und SL500 wie bereits geschrieben 20" und ich war definitiv schneller!
Meine e500 hat 18" Mischbereifung und die Beschleunigung ist abolut identisch mit dem 540er!

MfG

Zitat:

Original geschrieben von e39-540iA



@Marantzpaul: "Kopfschüttel"
Du hast keine Ahnung, musst aber klugsch....!!!
wie steffenxx schon geschrieben hat, ist 540i sogar nen tick schneller! Ich weiß, was ich schreibe! Fahre zurzeit auch den m113 im e500.

Mein 540iA hatte 16" und SL500 wie bereits geschrieben 20" und ich war definitiv schneller!
Meine e500 hat 18" Mischbereifung und die Beschleunigung ist abolut identisch mit dem 540er!

MfG

Für die kurze Zeit, die Du im Forum bist, hast Du ja eine große Klappe.

Im Gegensatz zu Dir, kann ich sehr wohl beurteilen, welcher Wagen besser beschleunigt.

Ich habe vor dem E500 Mopf, den ich zur Zeit fahre, über ein Jahr einen 540iA gefahren, danach habe ich die Möglichkeit gehabt, über einen längeren Zeitraum einen E500 Vormopf zu fahren.

Der E500 Vormopf ist in der Beschleunigung, besonders ab 200 km/h schon schneller als der E39 540iA, dass liegt weniger an der Motorleistung, sondern vielmehr an dem deutlich besseren CW Wert des Mercedes.

Übrigens kannst Du auch gerne einige Test´s durchlesen, der E500 Vormopf wurde mit 6 Sekunden auf 100 km/h getestet, dass schafft noch nicht einmal ein 540i Handschalter.

Also träüme weiter.

E500 mit 306PS
AMS E500 mit 306PS 14/2002
0-100 in 6.2s

540i/iA
AMS
540i/iA:
0-100 ca. 6.3s./6,9 s.

Aus den 600cm mehr Hubraum und 20 mehr Ps hat der Benz eigentlich nicht viel gemacht.

Ich bin seit knapp einem Jahr hier im Forum, ob man es "kurze Zeit" nennt, ist jedem selbst überlassen, aber das spielt ja auch keine Rolle.
TE wollte Erfahrungen über die Motoren/Leistung /Verbrauch etc. hören und ich habe meine Erfahrungen geschildert.
Es ging um die Beschleunigung von einem SL500 vs 540i von 0- ... und nicht, dass ein e500 ab 200km/h besser beschleunigen soll!

Habe auch keine Lust mit dir zu diskutieren. Tatsache ist, dass mein damaliger 540i in der Beschleunigung schneller als ein SL500 war!
steffenxx hat auch ein Link dazu geschickt....

Ich muss aber schon zugeben, dass mein e500 mir schon Leistungsstärker vorkommt und auch wirklich ist (meine Meinung).

PS. Ich finde es ist nicht wichtig wie lange man im Forum ist, sondern wie man sich hier benimmt!!! Wenn du mir schreibst träum weiter, wird mir schon klar was für einer du bist.... und da ist es mir egal wie lange du hier im Forum aktiv bist und andere Leute "angreifst" !!!
Jetzt ist aber gut.

In diesem Sinne ein schönes Wochenende.

Zitat:

Original geschrieben von Adi2901


E500 mit 306PS
AMS E500 mit 306PS 14/2002
0-100 in 6.2s

540i/iA
AMS
540i/iA:
0-100 ca. 6.3s./6,9 s.

Aus den 600cm mehr Hubraum und 20 mehr Ps hat der Benz eigentlich nicht viel gemacht.

Warum nicht viel gemacht, wenn Du die Automatikversionen vergleichst, 6,2 vs. 6,9 Sekunden, sprechen doch für die 20 Mehr PS des Mercedes.

Oh Kinder, Kinder....
Schon wieder vom Thema ab.

Tach zusammen.Vielen vielen Dank für alle Antworten.
Ich denke ich würde mir lieber 530iA nehmen und für die Mehrkosten die der 540 verursachen würde, kaufe ich mir lieber einen e30 325 Cabrio zum Aufbauen für Sommer als Zweitwagen.Nun ist das Problem dass nicht mehr so viele 530iA auf dem Markt sind.Mein 520 hat auch recht schöne Ausstattung - Leder, alles Elektrisch, Schiebedach, Sitzheizung.Also alles was man braucht und ich würde nicht um jeden Preis mein Auto nur wegen Motor wechselln. Ich habe 530 bei mobile gesucht mit M-Packet,Navi,evtl. Standheizung und dem was ich schon habe.Ergebniss - es sind recht weniger da.Bis 150Tkm gabs 10-15 St. Rech schade.Könnte länger dauern die Suche nach dem Traumwagen =)

Ach ja.Hab noch ne Frage - hat M lenkrad keine Heizung??? Wäre recht traurig.Mein normaler Multilenkrad hat Heizung und es ist richtig angenehm im Winter=)

Das M- Lenkrad hat Heizung nur gegen Aufpreis- genau, wie das deine auch. Serie ist das nicht.

Der 540 verursacht sicher nicht so viel Mehrkosten, dass dabei ein 325 Cabrio abfällt😁.

Ich sehe das mit dem Wechsel des Autos aber so wie Du. Wenn der 520 keinen Grund zum Verkauf gibt, würde ich nicht um jeden Preis tauschen. Das hab ich mit meinem 540 Tuoring gemacht und mit dem X5 4,4 so richtig ins Klo gegriffen. Das Ding stand fast 5 Wochen in der Werkstatt. So mußte ich, um beweglich zu bleiben, einen 318i e36 kaufen. € 900,-- und noch richtig gut😁= Alltagsauto.

Zum anderen Thema, ist es so wichtig, ob ein Auto in 6,2 oder 6,3 Sekunden auf 100 beschleunigt? Ich denke mal, entscheidender ist, wer womit mehr Spaß hat. Das dürfte wohl der BWM- Fahrer sein. Mercedes ist einfach nur schwerfällig. Mein X5 ist geschmeidiger zu fahren als eine S- Klasse.

Na ja.Wenn ich den 3er nur für Sommer anmelde dann wirds was =)
Und mit dem Lenkrad - meine Suche hat sich noch mehr eingeschränkt=)
Was meint Ihr haben BMW Niederlassungen oder Vertragshändler noch viele e39 stehen oder ist das Modell nicht mehr interessant für die? Weil ich mir lieber so ein Auto vom Händler nehmen würde.

Die Händler haben fast alle Autos im Netz.
Die sind rar, weil fast jeder der einen guten hat ihn auch behält, weils nich mehr viel dafür gibt :-(

Na ja...Würd ich nicht sagen...
Hab gerade bei mobile die 530d angeschaut.Und was kommt? Es sind viel viel viel mehr von den auf dem Markt als die Benziner.Und die haben Teilweise viel bessere Ausstattungen als 530i.Wie kommts? Wurden so viele Diesel produziert oder sind die Benziner einfach so beliebt dass keiner die verkauft???

Deine Antwort
Ähnliche Themen